dr_mordio hat geschrieben:Seit wann können Felgen nicht aus Carbon sein?
Ist doch eher eine Frage des Preises.
Unser örtlicher Fahrradhändler hat ein paar Zeitfahr-Bikes da die sind komplett aus Carbon. Inklusive der Felgen.
Das ist leicht und hällt.
MfG
Alex
... weil Du bei Kunststofffelgen das Abwärmeproblem nicht in den Griff bekommst, wird es in Europa keine Carbonfelgen geben:) Das Überhitzen der Bremsen ist vorprogrammiert. Du müsstest die Bremsen in den Mororraum verlegen - wie bei der Ente damals. Mit dem Herstellungspreis der Felgen hat das nix zu tun.
VG
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Lani hat geschrieben:Zwischen Kunststoff und Kohlenstoff ist immer noch ein kleiner Unterschied
Ähm - CFK = kohlenstofffaserverstärkter (=Carbon) Kunststoff ... oder glaubst Du, dass so ein Fahrrad allein aus Bleistiftminen besteht?
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Naja, Kunststoff ist auch ein weiter Begriff. Unter Kunststofffelge könnte man sich jetzt einiges vorstellen, z.B. welche aus ' Plastik ' .. was die meissten unter Kunststoff halt verstehen. Also ein etwas weicheres, brüchiges Material .. total ungeeignet für eine Felge.
Octavia² FL 1.8 TSIinblack magic Perleffekt; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfortmodified.
Lani hat geschrieben:Naja, Kunststoff ist auch ein weiter Begriff. Unter Kunststofffelge könnte man sich jetzt einiges vorstellen, z.B. welche aus ' Plastik ' .. was die meissten unter Kunststoff halt verstehen. Also ein etwas weicheres, brüchiges Material .. total ungeeignet für eine Felge.
In den 80ern gab es mal ein Patent auf eine GFK-Felge - aber wegen des thermischen Problems wurde das Ding nie in Serie produziert:)
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Wahrscheinlich bräuchte man dafür dann eine Carbon Bremsanalge. Denn laut einem Test auf Discovery Channel kühlen Carbon Bremsen zwischen Bremsvorgängen wesentlich schneller ab als stählerne...