Seite 2 von 3
Re: Zündkerzenwechsel bei 1.6 MPI wg. Gasinjektoren kompliziert?
Verfasst: 10. Juli 2009 08:30
von simsalabim
@octisurfer
erstmal Danke für die Erlaubnis und das Einstellen der Bilder. Meine Empfehlung deinen Wechselinterval für die Zünkerzen zu reduzieren sonst riskierst du deine Zündspulen und dann wird es teuerer als die 4 Zündkerzen. Ich denke mal das du eh den 30.000ér Longliveservice machst da machen die 16€ den Kohl auch nicht fett. Und zur Sicherheit wenn die Kerzen draußen sind einfach noch eine Kompressionsprüfung machen lassen nur zu Vorsicht.
Viel Spass beim Gasgeben 8) und ein breites Grinsen beim Tanken

Re: Zündkerzenwechsel bei 1.6 MPI wg. Gasinjektoren kompliziert?
Verfasst: 10. Juli 2009 10:41
von Octisurfer
simsalabim hat geschrieben:da machen die 16€ den Kohl auch nicht fett.
Mein Freundlicher verlangte allein für die Zündkerzen ca. 36 Euro.
Durch den hohen Arbeitsaufwand (siehe Topic) wird das Wechseln mit
mindestens 50 Euro Arbeitskosten auf der Rechnung stehen.
Gruß
Octisurfer
Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 29. August 2011 16:47
von roesrather
Hallo,
hat hier schon jemand die Zündkerzen am BSE Motor
gewechselt und wenn ja wie ? Das riecht nach ziemlicher
Fummelei wenn man die Ansaugbrücke montiert läßt.
Da die Werkstatt lt. Auskunft die A.brücke nicht anrührt befürchte
ich schief eingedrehte Kerzen und würde das lieber in Ruhe
selbst erledigen. Wie bekomme ich die K.stecker ohne
Beschädigung ab, gibt's eine Spezialzange ?
Gruß
Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 2. September 2011 23:45
von kruse
Hallo,
die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das sieht wirklich sehr schwierig aus. Die Ansaugbrücke sollte man nach meiner Auffassung auf keinem Fall ausbauen.
Evtl. gibt es ja noch ein paar Ratschläge, wie man die Zündkerzen tauschen kann, ohne sich die Finger zu brechen oder etwas zu beschädigen!
Gruß
Michael
Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 2. September 2011 23:55
von RS200@raceblue
Wenn man keinen Plan hat, sollte man am Besten zu jemandem fahren der den Plan hat.
Im Zweifel zum

Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 3. September 2011 09:17
von roesrather
RS200@raceblue hat geschrieben:Wenn man keinen Plan hat, sollte man am Besten zu jemandem fahren der den Plan hat.
Im Zweifel zum

Wenn man einen Plan hat stellt man keine Frage. Was soll das ?
Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 3. September 2011 09:27
von Basti1982
Suchbegriff "Zündkerzen BSE" brachte mir die Erkenntnis, dass es zumindest dieses Thema schon mal gab, wo man sich hätte anschließen können:
HIER
Re: Kerzenwechsel beim BSE Motor
Verfasst: 3. September 2011 09:33
von roesrather
kruse hat geschrieben:
Evtl. gibt es ja noch ein paar Ratschläge, wie man die Zündkerzen tauschen kann, ohne sich die Finger zu brechen oder etwas zu beschädigen!
Wenn man die Stecker der Einspritzdüsen von Zylinder 1 + 4 abzieht erleichtert das die Erreichbarkeit
der Kerzen von Zylinder 2 + 3. Eine schmale 3/8'' Kerzennuss und entsprechende Verlängerung mit
Kardangelenk helfen bei der Demontage bzw Montage der Kerzen. Nur die Kerzenstecker bekomme
ich nicht abgezogen ohne rohe Gewalt anzuwenden, deshalb nochmals die Frage nach Spezialzange o.ä.
Gruß
Re: Zündkerzenwechsel bei 1.6 MPI wg. Gasinjektoren kompliziert?
Verfasst: 3. September 2011 10:48
von L.E. Octi
Ich habe beide Threads zusammengeführt.
Re: Zündkerzenwechsel bei 1.6 MPI wg. Gasinjektoren kompliziert?
Verfasst: 3. September 2011 11:47
von roesrather
L.E. Octi hat geschrieben:Ich habe beide Threads zusammengeführt.
Was zu befürchten war.
Dieser Thread befasste sich mit den hohen Werkstattkosten für den Kerzenwechsel, meiner mit der technischen Lösung.
2 Paar Schuhe also.