Tach zusammen
Habe Federn von H&R drin und bin damit gar nicht zufrieden. Der ist nur am hüpfen und springen, schlägt ständig auf die Windungen auf. :motz:
Erfahrungen zu AP Gewinde und/oder Federn gesucht
- Björn78
- Alteingesessener
- Beiträge: 290
- Registriert: 10. Mai 2008 10:13
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 14
Re: Erfahrungen zu AP Gewinde und/oder Federn gesucht
Definition Tuning:
man kauft Teile die man nicht braucht,
mit Geld was man nicht hat,
um Leute zubeeindrucken die man nicht kennt.
man kauft Teile die man nicht braucht,
mit Geld was man nicht hat,
um Leute zubeeindrucken die man nicht kennt.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungen zu AP Gewinde und/oder Federn gesucht
@Björn78
Was für Federn von H&R hast du denn ,und wie fiel mm
Gruß
Spooner
Was für Federn von H&R hast du denn ,und wie fiel mm
Gruß
Spooner
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Re: Erfahrungen zu AP Gewinde und/oder Federn gesucht
Zwei Kumpels fahren inzwischen AP Gewinde, bis jetzt ganz zufrieden. Mal abwarten wie es sich entwickelt.
Was Federbrüche angeht ist das selbst bei diversen Serienfedern ein markenübergreifendes Problem.
Und H&R Gewinde kommt für mich nicht in Frage: Den hohen Preis ist es nämlich definitiv nicht wert. Nicht nur das es sehr straff ist, mein Bruder hatte es in ner Limo. Nach 7 Jahren war es dermaßen vergammelt, dass sich keine Bezeichnung mehr ablesen ließ, eine Verstellung war schon garnicht mehr möglich.
Was Federbrüche angeht ist das selbst bei diversen Serienfedern ein markenübergreifendes Problem.
Und H&R Gewinde kommt für mich nicht in Frage: Den hohen Preis ist es nämlich definitiv nicht wert. Nicht nur das es sehr straff ist, mein Bruder hatte es in ner Limo. Nach 7 Jahren war es dermaßen vergammelt, dass sich keine Bezeichnung mehr ablesen ließ, eine Verstellung war schon garnicht mehr möglich.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun