Seite 2 von 4

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 09:44
von hennetdi
@O2-RSBerliner

Kann ich nur bestätigen. 200.000 KM mit nem K&N und der LMM war immer ok. Das Problem kann nur dann auftreten wenn man nach dem Reinigen den Filter zu stark ölt.

MFG

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 14:56
von Octi2000
Die Wahrheit liegt möglicherweise in der Mitte.... 8)

Ein LMM kann ein Verschleißteil sein, das möglicherweise mit einem durchlässigeren oder geölten Filter stärker verschleißt.

Solange ich keinen Benefit sehe (bei meiner Yamaha R1 fahre ich einen BMC-Filter ,der bringt neben Sound auch 2-3 PS) habe ich beim Octi RS wenig Grund, den Original-Papierfilter in den Ruhestand zu schicken.

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 15:15
von Harinjo
TDI's rußen meiner erfahrung nach mit offenem filter etwas weniger bei vollast -
ansonsten bringt das für serien 0815 motoren nicht viel - ich würde den original filter erst tauschen wenn er am ende ist, und dann gegen eine k&n filtermatte - die ist "fast" wartungsfrei und hält ewig bei mehr durchsatz.

@octi2000 - welcher jahrgang ist deine R1? noch vergaser?
die 2-3ps mehrleistung sind top :)

ich hab bei meiner Duke den airboxquerschnitt um 33% vergrößert und nen "sportpilz" :D reingesetzt - hat gefühlt nix gebracht - werde mal messen :)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 18:41
von Chicane
Wer ein bisschen Zeit hat kann folgenden interessanten Test lesen http://community.dieselschrauber.de/con ... uschfilter

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 19:00
von eckenwetzer
In der Tat ziemlich aufschlussreich und nachvollziehbar. Danke für den Link!

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 20:10
von Lani
eckenwetzer hat geschrieben:In der Tat ziemlich aufschlussreich und nachvollziehbar. Danke für den Link!
word. :)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 21:03
von alexboss_84
Luftfilter ganz raus nehmen, Lichtmaschiene wegschmeißen, Klimaanlage ausbauen, das Fett auss den Kugellagern rausnehmen, bringt 3o ps min. kommst aber nicht sehr weit fürn ein Sprintrennen reichts
ach ja alles an verkleidung rausreißen ;)

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 4. August 2009 21:07
von mojo73
Hmm..... , n´bissel komisch geschmeckt dein Kasper ? :roll:

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 5. August 2009 19:24
von Michi-Octi
Also jetzt wieder eine ernste Antwort: Wie man hier lesen kann sind die einen skeptisch was Sportluftfilter angeht und viele andere inkl. mir sind sehr zufrieden damit! Muss jeder selbst entscheiden!

Aber eins kann man sicher sagen: ES GEHT NICHTS KAPUTT!

Ach ja und zum Thema Lärmbelästigung :rofl:
Solange man nicht das Performance Kit einbaut (hat sowieso keine Straßenzulassung) macht ein K&N-Filter in keinem Octi mehr Lärm!

Re: Sportluftfilter

Verfasst: 28. September 2009 10:22
von Henk12
Ich bin sehr zufrieden mit meinem K&N System! Neue 57S serie (ich glaube nur für 1.6 16v und 2.0FSI...), geschlossenes Luftfiltergehäuse. Bringt wirklich Nm's.
Und hat Teilegutachten!!