Seite 2 von 2
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 27. August 2009 16:32
von Klinke
Meinen Wagen muss ich ebenso stark anschieben ehe er aus der Hüfte kommt, als wenn er ohne Klima herumzottelt.
Einen Unterschied ob Mit oder Ohne kann ich nicht vermelden.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 27. August 2009 20:00
von Mathi
Hi!
Bei meinem Wagen ist überhaupt kein Unterschied feststellbar, mit oder ohne AC und egal ob auf Gas oder Benzin.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 28. August 2009 12:09
von BS-Toni
ok, gut zu wissen. danke für eure aussagen! dann werd ich dem werkstattmeister mal auf die füße treten und nachjustieren lassen.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 28. August 2009 15:03
von Chief
Klinke hat geschrieben:
Einen Unterschied ob Mit oder Ohne kann ich nicht vermelden.
Na ja...ich weiß nicht, aber wenn ich bei zb. 140km/h auf der Bahn die AC an- oder ausmache merkt man schon einen kleinen Leistungsunterschied.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 28. August 2009 15:08
von Mathi
Joo,
bei ner manuellen AC ist das als leichter kurzer Ruck zu spüren, wenn man sich drauf konzentriert. Das kenne ich noch von meinen früheren Autos. Bei der Climatronic im 1,6 MPI merke ich davon jedenfalls nichts, aber das ist ja auch eigentlich nicht das Thema! Fakt ist, dass die Leistung bei ihm signifikant einbricht und das ist alles andere als normal.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 28. August 2009 15:43
von Klinke
@Chief
Ok, die Autobahn wäre ein anderes Thema.
Der Threadersteller schrieb von unter 2000 U/min und fahren in den Bergen.
Und da kommt mein Wagen auch so nicht aus den Tee.

Egal ob Klima oder nicht.
Auf der Autobahn fahre ich selbst mit 130km/h schon über 3000 U/min. Da wirkt sich die Klima nicht mehr so sehr aus.
Zumal ich da eh nen Tempomat anhabe und so gut wie nie vom Gas runter oder beschleunigen muss.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 28. August 2009 16:24
von Chief
War ja auch nur der Hinweis, dass ich´s bei meinem 1,8T spüre wenn ich AC schalte.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 31. August 2009 13:39
von BS-Toni
ja nicht nur unter 2000 U/min. das merke ich allg. ich meine das loch unter den 2000 U/min ist schon doof, aber mit klima an, wird´s echt nervig.
ich weiß nicht wie ihr fahrt, aber ich fahre meinen hobel eher schonend und schalte bereits bei knapp über 2000 U/min in den 2. gang. dann hängt der natürlich unter der turbogreifenden marke und hat ordentlich zu tun.
beim fahren auf benzin isset nicht ganz so schlimm, aber auch spürbar.
naja mein kübel hat eh schon wieder 193xxx km auf dem tacho und jede woche kommt nen tausi dazu.
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 8. September 2009 01:33
von BS-Toni
so, filterinnenleben wechseln lassen - kaum ablagerungen nach 40000km. bissi schwarzer ruß, aber kein massiver siff drinnen.
hab die anlage noch mal nachjustieren lassen - in manchen bereichen war er wohl bissi zu fett eingestellt.
werde mal gucken, was der hobel jetzt macht mit klimaanlage On. allerdings nehme ich mal an, daß die heißen temps sich für dieses jahr erledigt haben.
allerdings muss ich noch andere schäden beheben lassen. ein marder hat meine kühlschläuche für schmackhaft befunden...!

:motz:
Re: Sommer: LPG und Klimanalage *grrrr*
Verfasst: 16. September 2009 21:16
von Octarunner
An alle klimatisierten Autogaser:
Bei meinem 1,6MPI kein spürbarer Unterschied (Climatronic), egal ob 25 oder 35°C. Ca. 0,5Liter/100km Mehrverbrauch (Landstraße), sonst nichts.
Grüße aus BOR
Jörg