Welche Alufelgen?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Rodi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2004 08:16

Beitrag von Rodi »

Hi Kromi,

das kann schon sein. Dann wäre aber die Aussage von dem A.T.U.-"Sachvertändigen", dass eine 16 "-Bereifung von der Optik her für mein Fahrzeug zu klein wäre (Bsp. Geländewagenoptik) totaler Schwachsinn, wenn er mir den falschen 16"er drangehalten hat.

Vielleicht hat er mir ja einen 16"er vom Smart drangehalten. :wink:

Was würdest du mir den empfehlen? Sieht ein 18"-Rad ohne Tieferlegung nicht etwas fehl am Platz aus? Dann vielleicht doch lieber 16" oder 17"?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Lui
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 30. Oktober 2003 00:04

Beitrag von Lui »

@ Rodi

Also ich finde, dass du du dir wegen den 18ern nicht so den Kopf zerbrechen solltest. Ich selber habe mir jetzt 8x18 mit 225/40 R18 zugelegt, welche beim Reifenhändler auch mal probeweise an den Octi geschraubt wurden -> wegen dem Abrollumfang gibt es da keine Probleme und wegen der Geländewagenoptik denke ich, dass die ATU-Leute das auf den Abstand zwischen Reifenoberkante und Radhausunterkante bezogen haben. Diesen dort vorhandenen mehr oder weniger großen Spalt hat man mit einem Serienfahrwerk immer, egal ob 16,17 oder 18 Zoll. Eine dezente Tieferlegung ohne extreme Komfortverschlechterung würde dieses Problem jedoch beseitigen.
Man muss immer Kompromisse eingehen -> entweder man will eine saugeile Optik und nimmt so etwas Komfortverlust in Kauf oder man will den Komfort erhalten und macht in der Optik Abstriche.
Ich persönlich finde nur, dass 16er in den grossen Octi-Radhäusern etwas verloren aussehen auch wenn diese mit Reifen etwa die gleiche Größe wie die 18er mir Reifen haben, jedoch sticht von weiten betrachtet immer das Alurad und nicht der Reifen ins Auge (alleine schon wegen der Farbe) und da sieht ein grösseres Rad immer besser aus.

Grüsse
Lui
98er Octavia GLX 1.9TDI ; Front und Heck auf Facelift (RS) umgebaut.
Rodi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2004 08:16

Beitrag von Rodi »

Hi Lui,

hast du zufälligerweise mal ein Foto von deinem Octi mit den 18" Alus? Hast du deinen Octi tiefergelegt?

Ein Foto würde mich auch wegen der Chromzierleisten mal interessieren. Das habe ich nämlich auch vor. Welche hast du verwendet?

Gruß Frank[/quote]
Benutzeravatar
Lui
Alteingesessener
Beiträge: 253
Registriert: 30. Oktober 2003 00:04

Beitrag von Lui »

Hi Rodi.

Also ein Foto habe ich leider noch nicht, da ich mir die Räder erst letzte Woche gekauft habe und es bei uns mit dem Wetter noch nicht so gut ausschaut. Aber beim Reifenhändler letzte Woche wurden sie mal kurz probeweise montiert und es schaut richtig gut aus :D .
Werde sie erst Ende März oder Anfang April drauf machen und dann gibt es auch Fotos. Habe ihn noch nicht tiefergelegt - werde ich aber später noch machen (nur etwas).

Schau doch einfach mal unter der User-Vorstellung dort findest du genug Fotos.

Die Chromzierleisten sind die von Hornbach - würde dir aber zu anderen raten, da diese nicht so wetterbeständig sind.

Grüsse
Lui
98er Octavia GLX 1.9TDI ; Front und Heck auf Facelift (RS) umgebaut.
Rodi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2004 08:16

Beitrag von Rodi »

das die Hornbachleisten nichts taugen habe ich zum Glück noch rechtzeitig im Forum nachlesen können.

Mit den Alus lasse ich mir noch etwas Zeit, bis ich mir sicher bin welche Größe mir ohne Tieferlegung am besten gefällt.

Falls jemand Bilder hat von 16", 17" oder 18" Octis mit Alus ohne Tieferlegung würde ich die gerne mal sehen. Dann habe ich schon mal eine Vorstellung, wie es ausschaut.
SKODAKRIS
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 31. Januar 2003 12:42

Beitrag von SKODAKRIS »

Hallo RODI!!!
Kannst mal meinen ansehn auf http://www.octavia-club-nrw.de unter Gästebilder ansehn!! Habe 225/40/18 auf einer Torra T950 chrom in 8"x18" montiert! Mein Auto ist tiefergelegt mit einem Gewindefahrwerk!! Meine Meinung ist lieber für einen bessern Reifen einbischen mehr bezahlen weil der Reifen ist sehr Wichtig! Ich selber habe eien Michelin montiert und bin super zufrieden!! Natürlich ist dieser Reifen teurer als ein Barum (von diesem Reifen rate ich eher ab!)!!

Gruß Skodakris!

P.s: Sicher gehn bei diesem Thema die Meinungen auseinander, aber das ist meine Meinung! :D :wink:
KW-GEWINDEFAHRWERK VARIANTE 2; MS VOLLVERSPOILERT; MATTIGSPIEGEL; TOORA T950 CHROM 8X18 MIT 225/40 BEREIFUNG; ROTE RÜCKLEUCHTEN; USW....; FOTOS UNTER OCTAVIA-CLUB-NRW GÄSTEBILDER!!!
Rodi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2004 08:16

Beitrag von Rodi »

Letzter Versuch :wink:

ich würde gerne Bilder von 16", 17" oder 18"-Alus ohne Tieferlegung sehen.

Es wird doch irgend jemanden geben.

Grüße Rodi
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Rodi,

6,5 x 16 ET 42 mit 205/55 R 16 Bereifung ohne Tieferlegung.
--> Click!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Rodi
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 1. März 2004 08:16

Beitrag von Rodi »

das sieht doch schon mal sehr ansprechend aus. Auch mit diesen Felgen.

Wer bietet mehr?! :lol:
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi Rodi,

ich hoffe ich konnte die Geländewagen-Optik bei 16" damit etwas entkräften. ;-)

Als Nachtrag sei gesagt, dass bei größeren Felgen der Fahrkomfort großteils abnimmt, dafür aber in der Regel die Optik angenehmer ausfällt.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist octavius aus diesem Grunde und einer Einbüßung der Vmaxx von 17" auf 16" bei seinem Combi umgestiegen.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“