Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
ccdmas
Alteingesessener
Beiträge: 164
Registriert: 17. November 2005 11:40

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Beitrag von ccdmas »

Schubee hat geschrieben:Ups, das habe ich überlesen, dass der Händler Idiot war.

Na dann, dampf machen und nachrsüten lassen. Es geht ohne weiteres. Du bezahlst ihm den Listenpreis abzüglich Rabatt, und er muss halt die Arbeitskosten verschmerzen.

Du hast einen Kaufvertrag mit FSE drauf. Das geliferte Auto entspricht dem schon mal nicht ganz ;)
Ist zwar älter, aber....

Obiges wird mit ziemlicher Sicherheit nicht stimmen. Wenn der Händler vergessen hat die zu Bestellen, steht sie auch nicht auf der Auftragsbestätigung drauf, und genau *die* ist der gültige Kaufvertrag. Der Fehler liegt hier also beim Käufer, der seine Auftragsbestätigung nicht kontrolliert hat (rein rechtlich gesehen). Danach ist alles nur noch Kulanz, ein Recht auf irgendein entgegenkommen oder gar eine kostenlose Nachbesserung gibt's hier nicht.

Sollte sie *doch* auf der Auftragsbestätigung draufstehen, aber nicht geliefert worden sein, hat Skoda den Fehler gemacht, und muss natürlich dafür geradestehen.

CU,
Massimo
gab
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 5. Oktober 2009 15:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 65677
Spritmonitor-ID: 6

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Beitrag von gab »

Hallo Zusammen,

funktioniert die FISCON Freisprecheinrichtung Volkswagen, Skoda "Basic-Plus" auch bei einem Octavia II FL mit Soundsystem ?

Gruß

GAB
Octavia 1.6 CR TDI (BJ 12/2009), Ambiente, Combi, black magic perleffekt, var. Ladeboden, Dachreling, Radio Columbus mit Soundsystem, FSE Premium, SUNSET, AHK
MrScenic
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 25. Juni 2009 22:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Beitrag von MrScenic »

Also jede FSE, herstellerunabhänhig, die ich bisher geshen habe, wurde zwischen Original Kabelsatz und Radio gesteckt, somit sollte das auch bei der "Basis-Plus" kein Problem werden.

Schwieriger wird die Einbindung ins KI bzw. MuFu Ansteuerung, das ist ne Codier-Geschichte, aber die Basisfunktionen gehen ohne Codierung
musikfipsi2003
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 19. August 2009 15:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 CR-TDI 105PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von musikfipsi2003 »

Hallo zusammen!

Habe vor gut einer Woche meinen neuen Octavia Elegance Combi in Empfang genommen. Habe unter anderem das Belero mit FSE und MuFuLe dabei.
Nun zu meiner Frage, wenn ein Anruf reinkommt, dann klingelt ja das Auto selber auch, also nicht nur das Handy. Kann man dieses Klingeln irgendwie leiser stellen? Sonst bekomm ich noch nen Herzinfarkt.

Schöne Grüße aus dem verschneiten Tirol 8)
Skoda Octavia II, 1.6L CR-TDI, Combi, Elegance, Alaska weiß, BJ2010 Sonder: FSE-BT, Holzdeko, Komfort Paket+ (Bolero, Lichtassistent, Parksensoren hinten, Regensensor...), Sportf. mit Pallas, Maxi-DOT, Mufule Rad/Tel, Mm Anschl., SunSet, Soundsystem
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von eckenwetzer »

Dein Auto klingelt? :rofl:
Im Ernst: Ruftonlautstärke am Handy runterdrehen und fertig.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Octavist
Alteingesessener
Beiträge: 924
Registriert: 13. Mai 2008 11:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1,8l TSI CDAA
Kilometerstand: 230000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von Octavist »

Neee, das muß dann schon im Setup fürs Bolero eingstellt werden.
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von eckenwetzer »

Ernsthaft? Bin mir recht sicher dass ich das am Telefon eingestellt habe.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
musikfipsi2003
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 19. August 2009 15:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,6 CR-TDI 105PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von musikfipsi2003 »

Ok, danke, ich habs jetzt. Wenn man angerufen wird muss man während des klingelns die Lautstärke mit der Regulierung am MuFuLe verringern. Das hat allerdings leider auch Auswirkungen auf die Gesprächslautstärke. Im Setup vom Bolero steht bei mir nix drin. Übers Handy hab ichs jetzt nicht probiert, werde ich aber mal testen.

Danke!
Skoda Octavia II, 1.6L CR-TDI, Combi, Elegance, Alaska weiß, BJ2010 Sonder: FSE-BT, Holzdeko, Komfort Paket+ (Bolero, Lichtassistent, Parksensoren hinten, Regensensor...), Sportf. mit Pallas, Maxi-DOT, Mufule Rad/Tel, Mm Anschl., SunSet, Soundsystem
Benutzeravatar
dirki
Alteingesessener
Beiträge: 629
Registriert: 3. November 2009 11:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 375578

Re: Radio Bolero, FSE - Klingellautstärke

Beitrag von dirki »

@musikfipsi2003

erstmal Glückwunsch zum neuen Octi und allzeit gute Fahrt.

Da du das Bolero mit Soundsystem hast, würde mich mal interessieren, ob du die Surroundeinstellungen nach dem Anlaßen des Wagens ändern kannst (Rock, Sprache, Surround...)

Danke!

Gruß

Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Radio Bolero + Telefonfreisprecheinrichtung

Beitrag von Klinke »

Ich hab musikfipsis Anfrage hier angehangen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“