Umbau Innenbeleuchtung

Speziell zum Tuning des Octavia II
sspvw
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. September 2007 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von sspvw »

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe bei superskoda einiges an Led´s zur Umrüstung bestellt und nachfolgende Probleme:

- Kennzeichenbeleuchtung flackert manchmal liegt daran das die nicht die gleiche Breite haben wie die Birnen
- Türbeleuchtung gleiche Problem, nur das ich diese gleich wieder ausgenommen habe, da zu viel Spiel
- Leselampen vorne gehen nicht ganz aus, sondern leuchten leicht weiter

Bin etwas enttäuscht, alles Gefummle, nichts halbes und ganzes :cry:
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von eq72 »

sspvw hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe bei superskoda einiges an Led´s zur Umrüstung bestellt und nachfolgende Probleme:

- Kennzeichenbeleuchtung flackert manchmal liegt daran das die nicht die gleiche Breite haben wie die Birnen
- Türbeleuchtung gleiche Problem, nur das ich diese gleich wieder ausgenommen habe, da zu viel Spiel
- Leselampen vorne gehen nicht ganz aus, sondern leuchten leicht weiter

Bin etwas enttäuscht, alles Gefummle, nichts halbes und ganzes :cry:
Kennzeichen habe ich zwar keine drin, aber bei der Türbeleuchtung habe ich ab und zu Aussetzer. Konnte ich gerade durch ein wenig zusammendrücken der Haltekontakte abstellen.
Das mit den Glimmen hat scheinbar etwas mit den Widerständen zu tun. Ich glaube wenn keine extra verbaut sind dann kann durch einen minimal Stromfluss das glimmen verursacht werden.
Soll aber nicht schlimm sein, also zumindest für die Batterie, sieht halt nur ein wenig unprofessionell aus.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von Oberberger »

Das Glimmen liegt daran, dass die LEDs schon viel früher, also bei weniger Spannung, losleuchten als Glühlampen....

Fummelei und nichts halbes und nichts Ganzes sind diese LED-Basteleien immer....besonders, wenn so skurille Polo-Farben mit im Spiel sind....
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von eq72 »

muss ich aber ein wenig widersprechen.
Ich habe meine aus dem Octavia-RS Forenshop und diese sind perfekt in Leuchtkraft usw.
Ein glimmen kommt bei denen nicht vor. Sind evtl. ein wenig teurer wie in anderen Shops (habe nicht erst groß verglichen), aber das war es mir wert, da ich schon einige Fahrzeuge live gesehen habe die diese verbaut hatten.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
sspvw
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. September 2007 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von sspvw »

eq72 hat geschrieben:muss ich aber ein wenig widersprechen.
Ich habe meine aus dem Octavia-RS Forenshop und diese sind perfekt in Leuchtkraft usw.
Ein glimmen kommt bei denen nicht vor. Sind evtl. ein wenig teurer wie in anderen Shops (habe nicht erst groß verglichen), aber das war es mir wert, da ich schon einige Fahrzeuge live gesehen habe die diese verbaut hatten.

LG Rico
Kannst du mir hier mal den Link zusenden, da ich überlege meine zu ersetzen.
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von eq72 »

hast ne PN

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
sspvw
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. September 2007 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: Diesel RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von sspvw »

eq72 hat geschrieben:hast ne PN

LG Rico

Danke !!!!
eq72
Alteingesessener
Beiträge: 304
Registriert: 14. Mai 2004 16:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von eq72 »

ja, stimmt

hier die Links,

Hallo, hier mal der Link zu den LED Leuchtmitteln,
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... Path=40_36
ich habe für den Kofferraum
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=89
für die Türwarnleuchten
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=82
für Umfeldbeleuchtung Faceliftspiegel
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=87
für die Leseleuchten
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=86
da ich die W8 Innenleuchten habe, habe ich für die Tür-Auf-Beleuchtung folgende genommen
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=85
bei Originalinneleuchten brauchst du dann die Soffitten
http://octavia-rs.com/forenshop/catalog ... ucts_id=84

Musst dann unten jeweils noch die Farbe aussuchen.

LG Rico
Octavia (1Z) Limo 2.0 FSI TipTronic, "Elegance" Ausstattung, BlackMagic
Umbauten:
- 50mm tiefer by H&R,
- Grill lackiert und RS Design by RTS,
- W8 Innenleuchte RGB
- Zenec 2010
- Climatronic vom Facelift
- elektrisch anklappbare Spiegel
Plauzenpaule
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 21. Februar 2010 17:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI PD DPF
Kilometerstand: 23420
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von Plauzenpaule »

Hi,

vielen Dank für die Links. Danach habe ich gesucht.
Benutzeravatar
Sör
Alteingesessener
Beiträge: 173
Registriert: 27. März 2010 14:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 3200
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau Innenbeleuchtung

Beitrag von Sör »

Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem mit dem "glimmen" der LED´s im Fond. Bei meinen Leuchten ist jede mit einem LM317 (Stromtreiber) ausgestattet.
Eine geringe Spannung reicht hier aus, um einen kleinen Strom zu treiben, der die LED´s glimmen lässt. Denke das hängt irgendwie mit der Dimmautomatik zusammen, die die Spannung nicht auf 0V runterregelt. Habe eine Restsapnnung von ca. 3V gemessen. Diese Sapnnung reicht bei normalem Glühobst nicht aus, um ein Glimmen zu erzeugen. Bei den LED´s hingegen schon.
Durch einenlöten eines SMD-Widerstandes parallel zur LED wird dieser "Dunkelstrom" abgeleitet (Stromteiler) und die LED bleibt dunkel. Der Widerstand muss halt nur deutlich kleiner sein als der ohmsche Wert der LED.
Bei mir hat dieser Widerstand in einem Leuchtmittel ausgereicht um ALLEN das Glimmen abzugewöhnen.

P.S.: Den Widerstand nicht zu klein wählen, da sonst im Betreib (LED´s anhesteuert) u.U. zuviel Leistung im Widerstand umgesetzt wird. D.h. er wird warm!
Combi 5E...
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“