Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Den Octavia haben die in Deiner List aber außen vorgelassen & das Motor - Unabhängig! :-?

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Segafrendo »

Alfred hat geschrieben:Mit etwas Glück geht es auch anders: Klick
Sind aber Einzelfälle, nicht für die breite Masse und damit statistisch irrelevant.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Alfred »

Der Thüringer hat geschrieben:Den Octavia haben die in Deiner List aber außen vorgelassen & das Motor - Unabhängig!
Stimmt, hatte nur nach 1.8 TSI gesucht und das auch noch durch die Superb-Brille. Seltsam, an der statistischen Irrelevanz des O2 dürfte es eigentlich nicht liegen, dass er dort nicht auftaucht.
Segafrendo hat geschrieben:Sind aber Einzelfälle, nicht für die breite Masse und damit statistisch irrelevant.
Zum Glück hat Gasfahren immer noch einen Hauch von Exotic, sonst würde man an der Zapfsäule wohl deutlich mehr abdrücken dürfen. Auch dein 1.8er war in der Hinsicht eher was Besonderes, wenn man mal von den konzernweit verbauten Motoren hoch- bzw. runterrechnet ;-)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
Mestro
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 2. September 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI, LPG, 77 kw
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 416243

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Mestro »

Segafrendo hat geschrieben:
1701d hat geschrieben:Der Preis liegt um 3.000,- €
Ob sich das jemals rentiert???ßßß?? :lol:

Zum Vergleich: Ich habe jederzeit nachvollziehbare 4,5 Jahre gebraucht. Für die 3000 Euro mehr kann man sich schon einen feinen Diesel kaufen und genausogut (wenn nicht sogar besser) fahren als auf Gas.

Bei 4,5 Jahren hätte ich gar nicht erst umgerüstet. Lohnt sich natürlich nicht für Kurzstreckenfahrer, aber das kann man sich ja vorher ausrechnen... :roll:
EU-Imp., Combi Classic, black magic pearl effect, GRA, 7-Gang DSG, LPG Vialle-LPdi seit 12/2010 und 32000 km
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Segafrendo »

Mestro hat geschrieben:
Segafrendo hat geschrieben:
1701d hat geschrieben:Der Preis liegt um 3.000,- €
Ob sich das jemals rentiert???ßßß?? :lol:

Zum Vergleich: Ich habe jederzeit nachvollziehbare 4,5 Jahre gebraucht. Für die 3000 Euro mehr kann man sich schon einen feinen Diesel kaufen und genausogut (wenn nicht sogar besser) fahren als auf Gas.

Bei 4,5 Jahren hätte ich gar nicht erst umgerüstet. Lohnt sich natürlich nicht für Kurzstreckenfahrer, aber das kann man sich ja vorher ausrechnen... :roll:
Hatte ich auch getan, ich bin damals von der Vorraussetzung ausgegangen, dass ich arbeitstechnisch mehr Kilometer im Jahr fahre. Das hatte sich aber nach der Umrüstung zerschlagen. Bei mehr Kilometern und einem höher verrechenbaren deutschen Benzinpreis wäre selbstverfreilich die Amortisationszeit kürzer gewesen.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Mestro
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 2. September 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI, LPG, 77 kw
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 416243

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Mestro »

Ja, wenn sich nach der Umrüstung dann der Arbeitsweg stark verkürzt, dann ist das etwas unglücklich gelaufen. Bei mir ist das die nächsten Jahre eher unwahrscheinlich. Meine tägliche Strecke beläuft sich auf knapp 100 km und dann kommen noch diverse WE-Fahrten und Windsurftrips dazu. Komme im Jahr somit ca. auf 30000 km. Dazu bleibt das Auto auch später in der Familie, von daher...

hier noch diverses zum eigentlichen Thema...Klick
oder Klick
Klick
EU-Imp., Combi Classic, black magic pearl effect, GRA, 7-Gang DSG, LPG Vialle-LPdi seit 12/2010 und 32000 km
octavius77
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Dezember 2010 10:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 32800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von octavius77 »

Hallo Gemeinde,
als neues Forenmitglied möchte ich Euch nun auch von meinen Erfahrungen berichten, zumal ich, bevor ich umgerüstet habe, nicht allzuviel bzw. sehr widersprüchliche Erfahrungsberichte über die Umrüstung von TSIs finden konnte und nun meinen Beitrag leisten möchte.
Fakten: Octavia Combi Ambiente 1,4 TSI, EZ 07/2009, Euro5, Motor CAXA, Km-Stand 32800km,
Am 8.12. Umrüstung auf LPG in Berlin mit Vialle LPdi, Kosten 3000,-.
Bin erst 157km auf Gas gefahren, ohne größere Probleme.
Das einzige was aufgefallen ist, ist ein leichtes unrundes Laufen des Motors beim ersten Starten nach der Umrüstung, d.h. Standgas ging runter. Kurz etwas aufs Gaspedal gedrückt (diese Bezeichnungen machen jetzt auch mehr Sinn), und alles lief rund. 2. die Hochdruckpumpe des Gastanks hört man vor allem beim Starten und beim Anfahren aus dem Kofferrraum heraus arbeiten. Ansonsten wird sie weitestgehend beim Fahren von den normalen Fahrgeräuschen übertönt. Keinerlei Einschränkungen bei der Fahrdynamik und sonstigen Fahreigenschaften.
Erfreulich: Erste Tankfüllung beim Umrüster kostete 37,-; Verbrauch Benzin (erwartungsgemäß): 0,0l, Kraftstoffanzeige konstant, Bordcomputer-Verbrauchsanzeige zeigt zwar Verbrauch an, jedoch nur, weil die Benzinpumpe nachwievor arbeitet und Benzin in den Kreislauf geschickt wird. Verbrauch Gas auf 157km ca. 31,47% der Nettofüllmenge (57,44l), d.h. etwa 18,08l bzw. 11,5l/100km (Fahrweise norm., v.a. Autobahn n. schneller als 140km/h). Kosten hierfür bei € 0,75 a.d. Tankstelle = €13,56
Der Verbrauch kommt mir etw. hoch vor. Bei vorigen 8,5l auf Benzin (neue Winterreifen! aber gleiche Fahrweise) hätte ich mit 20% mehr gerechnet, bedeutet 10,2l, tatsächlich sind es aber satte 26,09% Mehrverbrauch gegenüber Benzin. Woran liegts? Mal sehen, was die kommenden Monate bringen. Soweit erstmal.
Meine Erfahrungen sind zwar noch nicht wirklich von Bedeutung. Ich halte Euch aber auf dem laufenden. In den nächsten drei Monaten bin ich dann auch schon 12Tkm mehr auf LPG gefahren. Hoffentlich...
Benutzeravatar
Mestro
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 2. September 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI, LPG, 77 kw
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 416243

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Mestro »

@octavius77

das mit dem Standgas hat man auch im Benzinbetrieb und den Verbrauch würde ich erst nach 2-3 Tankfüllungen noch mal beobachten. Übrigens morgen früh fahre ich nach Berlin zum Umrüsten.
EU-Imp., Combi Classic, black magic pearl effect, GRA, 7-Gang DSG, LPG Vialle-LPdi seit 12/2010 und 32000 km
octavius77
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 11. Dezember 2010 10:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 32800
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von octavius77 »

das denke ich mir auch, dass man den Verbrauch erst nach ein paar Tankfüllungen wirklich einschätzen kann. das mit dem Standgas hatte ich vorher so nicht. Kürzlich hatte ich beim Anlassen zunächst auch zwei vergebliche Versuche (hat man ja schon öfter gehört), danach lief aber alles wie geschmiert. Also nicht wirklich der Rede wert.

@mestro
Viel Erfolg bei der Umrüstung. Wo läßt Du es machen? Bei Hager? Kosten?


Grüße
Benutzeravatar
Mestro
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 2. September 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.2 TSI, LPG, 77 kw
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 416243

Re: Vialle LPdi: Gibts schon Erfahrungen?

Beitrag von Mestro »

Ja bei Hager, Kosten wie bei dir.
EU-Imp., Combi Classic, black magic pearl effect, GRA, 7-Gang DSG, LPG Vialle-LPdi seit 12/2010 und 32000 km
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“