Den Octavia haben die in Deiner List aber außen vorgelassen & das Motor - Unabhängig!

Gruß!
Sind aber Einzelfälle, nicht für die breite Masse und damit statistisch irrelevant.Alfred hat geschrieben:Mit etwas Glück geht es auch anders: Klick
Stimmt, hatte nur nach 1.8 TSI gesucht und das auch noch durch die Superb-Brille. Seltsam, an der statistischen Irrelevanz des O2 dürfte es eigentlich nicht liegen, dass er dort nicht auftaucht.Der Thüringer hat geschrieben:Den Octavia haben die in Deiner List aber außen vorgelassen & das Motor - Unabhängig!
Zum Glück hat Gasfahren immer noch einen Hauch von Exotic, sonst würde man an der Zapfsäule wohl deutlich mehr abdrücken dürfen. Auch dein 1.8er war in der Hinsicht eher was Besonderes, wenn man mal von den konzernweit verbauten Motoren hoch- bzw. runterrechnetSegafrendo hat geschrieben:Sind aber Einzelfälle, nicht für die breite Masse und damit statistisch irrelevant.
Segafrendo hat geschrieben:Ob sich das jemals rentiert???ßßß??1701d hat geschrieben:Der Preis liegt um 3.000,- €
Zum Vergleich: Ich habe jederzeit nachvollziehbare 4,5 Jahre gebraucht. Für die 3000 Euro mehr kann man sich schon einen feinen Diesel kaufen und genausogut (wenn nicht sogar besser) fahren als auf Gas.
Hatte ich auch getan, ich bin damals von der Vorraussetzung ausgegangen, dass ich arbeitstechnisch mehr Kilometer im Jahr fahre. Das hatte sich aber nach der Umrüstung zerschlagen. Bei mehr Kilometern und einem höher verrechenbaren deutschen Benzinpreis wäre selbstverfreilich die Amortisationszeit kürzer gewesen.Mestro hat geschrieben:Segafrendo hat geschrieben:Ob sich das jemals rentiert???ßßß??1701d hat geschrieben:Der Preis liegt um 3.000,- €
Zum Vergleich: Ich habe jederzeit nachvollziehbare 4,5 Jahre gebraucht. Für die 3000 Euro mehr kann man sich schon einen feinen Diesel kaufen und genausogut (wenn nicht sogar besser) fahren als auf Gas.
Bei 4,5 Jahren hätte ich gar nicht erst umgerüstet. Lohnt sich natürlich nicht für Kurzstreckenfahrer, aber das kann man sich ja vorher ausrechnen...