Seite 2 von 11

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 8. Dezember 2009 18:57
von Ulle
Wie jetzt, mistige Zeiger ??????????????????????
Wie sieht es denn in Deinem Auto aus?

Ich finde es sieht gut aus wenn die Zeiger leuchten (ohne Licht).

Ich verstehe nicht was Du dagegen hast?

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 8. Dezember 2009 22:07
von Powerzone
Ulle hat geschrieben:Wie jetzt, mistige Zeiger ??????????????????????
Wie sieht es denn in Deinem Auto aus?

Ich finde es sieht gut aus wenn die Zeiger leuchten (ohne Licht).

Ich verstehe nicht was Du dagegen hast?

Er ist Jäger! Vielleicht hat es damit was zu tun? :o

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 9. Dezember 2009 00:18
von Der Thüringer
4x4-via TDI hat geschrieben:Habe ich gelesen, konnte es mir aber nicht erklären.
Ihr meint bestimmt das:
"- kein Xenon => kein Kurvenlicht
- Nebelscheinwerfer vorhanden....."

Also im BordnetzSG
Wert alt => Wert neu:

Byte 14: 00000001 => 10000001
Xenon0+NBL1+Corner0 => Xenon0+NBL1+Corner1

Byte 17: 00000000 => 00000001
AFL0+Corner0 => AFL0+Corner1

Die Aussage:
Codierung von Byte 23 im neuen 30-Byte-Steuergerät:
Nebler mit Abbiegelichtfunktion: 00001100
Nebler ohne Abbiegelichtfunktion: 00000000
ist also Quark?

WIE es geht ist mir ziemlich Jacke. Hauptsache es geht. Der kompetente Forsti wird es ja auch wissen. Mit den Daten auf einem Zettel könnte das aber deutlich schneller gehen.

Gibt es für den Gurtwarner auch so eine Anleitung zum umprogrammieren? (Und BITTE... keine Tips á la Stecker abziehen oder solchen Käse.)
Und kommt man an die Programmierung vom Schalttafeleinsatz so einfach ran? Angeblich kann man die Zeigerbeleuchtung mit dem Licht schaltbar machen. Man muss da nur wissen wo.


Claus
Im FL Byte 14 - Bit 07 setzen, keine Xenon. Aber ohne Blinker setzen, muß ewentuell noch ein Bit für den Blinker gesetzt werden!

Gruß!

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 10. Dezember 2009 19:35
von misterhamburg
Hallo zusammen,

ich habe auch einen MJ2010 und wollte es demnächst beim :D das Abbiegelicht aktivieren lassen.

Frage: Wenn man den Byte 14 und 17 entsprechend ändert, kann ich es danach selbst über MaxiDot im Anschluss selbst aktivieren und deaktivieren. Hatte irgendwo mal gehört, dass man das Abbiegelicht auch so aktivieren lassen kann, dass man es im Anschluss über das MaxiDort selbst steuern kann.

War so bei meinem TFL auch. Musste erst aktiviert werden und jetzt habe ich es im Maxidot und kann es bei Bedarf auch darüber wieder abschalten. Ich will nicht immer die Blinkerhebelvariante zum aktivieren und deaktivieren nutzen...

Schon jemand Erfahrung, ob nac der Aktivierung die Funktion auch im Maxidot aufgetaucht ist?

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 10. Dezember 2009 19:37
von Lani
misterhamburg hat geschrieben:Schon jemand Erfahrung, ob nac der Aktivierung die Funktion auch im Maxidot aufgetaucht ist?
Man kann ja so einiges im Maxi-DOT einstellen, aber das Abbiegelicht wird man nicht darin finden. Hab es ja in Serie, aber einen Eintrag in der MFA hab ich nicht.

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 10. Dezember 2009 22:39
von misterhamburg
danke für Deine schnelle Info. Ich hatte aber hier irgendwo im Forum gelesen (finde es nur gerade wieder), dass ein User sagte man kann es beim Aktivieren wohl auch so aktivieren lassen, dass die Steuerung (an bzw. aus bei Bedarf) über das MaxiDot funktionieren soll. Aber vielleicht geht es ja wirklich nur über die direkte Byte Programmierung.

Würde mich noch über definitif bestätigte Erfahrung anderer User freuen.

Gruss aus Hamburg

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 11. Dezember 2009 09:59
von eckenwetzer
Bei meinem 09er ebenfalls nicht. Vielleicht verwechseln das hier einige mit dem TFL?

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 11. Dezember 2009 12:55
von misterhamburg
Danke für die Rückmeldungen. Nein, ich verwechsel es nicht mit dem TFL. Das ist mir bekannt, dass man es über MFA im MaxiDot aktivieren kann bzw. deaktivieren. Vorrausgesetzt der :) hat es erstmal vor Auslieferung freigeschaltet. Das war bei mir zunächst nicht so und ich hab versucht mir am Blinkerhebel einen "abzubrechen" :lol:

OK, nehme also mit Abbiegelicht nicht über MFA, sondern direkt über :) freischalten lassen wir beschrieben mit den entsprechenden Byte Einstellungen.

Ist bei Euch dann auch so wie in der Anleitung beschrieben, dass man zuerst über MFA das TFL deaktivieren muss, damit das Abbiegelicht funktioniert? Dann macht denke ich auch Sinn, dass man nicht das Abbiegelicht zusätzlich über das MFA steuern kann. Habe ich also TFL aktiviert, dürfte das Abbiegelicht automatisch nicht mehr angehen... richtig?!?

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 11. Dezember 2009 12:57
von eckenwetzer
Hä? Was hat denn jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Selbstverständlich funzt das Abbiegelicht auch mit aktiviertem TFL.

Re: Abbiegelicht u.a. freischalten

Verfasst: 11. Dezember 2009 13:08
von eckenwetzer
Möööp! Das TFL benutzt andere Leuchtmittel als das Abbiegelicht -> es geht beides!