Seite 2 von 2
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. Januar 2010 17:33
von Bremer1971
Ich wäre mit dem Rost aber ganz stumpf wieder zum Händler und hätte auf den Putz gehauen.
Mein Passat 3BG Variant hat leider auch Rost am Dach und Dachreling -leider war ich nicht rechtzeitig hin.
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. Januar 2010 18:29
von Forti
Hätte ich auch gemacht, wenn ich da nicht in einem Anfall von maßloser Selbstüberschätzung selber Hand angelegt hätte!
Nun kann das nur noch ein Profi regeln. Skoda würde mir ´nen Vogel zeigen, wenn ich mit meinem Pfusch da ankommen und auch noch Ansprüche stellen würde, leider.
Gruß*Forti
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. Januar 2010 18:45
von 4x4_TDI
lass dir hinten die neue Griffleiste samt Moosgummi-Unterlage verbauen! Die wurde 2009 geändert, damit genau das nicht mehr passiert. Sind 40€ mehr an Material, aber dafür ist dann wohl Ruhe.
Ich hab gleich die "Highline"-Leiste genommen, bei der sich unten dann der Chromstreifen einclipsen lässt - da kostet halt nochmal der Chromstreifen 20€, letztendlich ists mir das aber wert.
Kulanz gibts 1x, und dann nicht mehr - daher darf ich mein Lackieren nun auch bezahlen.
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. Januar 2010 21:19
von d.geric
Sehr schöner gepflegter Octi. Die ersten Bilder fand ich klasse. Aber das Bild auf dem gelben großen Auto
Hoffentl. wirds nich so teuer.
Viele Grüße
d.geric
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. Januar 2010 21:29
von Forti
4x4_TDI hat geschrieben:lass dir hinten die neue Griffleiste samt Moosgummi-Unterlage verbauen! Die wurde 2009 geändert, damit genau das nicht mehr passiert. Sind 40€ mehr an Material, aber dafür ist dann wohl Ruhe.
Hört sich gut an. Hast Du evtl. die Teilenummer für diese neue Leiste? Ist die Gummi-Unterlage dabei oder hat die auch ´ne eigene Teilenummer? Wenn danach wirklich Ruhe ist, dann lohnt sich der finanzielle Mehraufwand auf jeden Fall.
Gruß*Forti
@d.geric: Danke!

Zum "gelben großen Auto" - wird schon werden. Obwohl sich die Werkstatt auch heute noch nicht gemeldet hat...oh-oh.

Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 27. Januar 2010 08:56
von Biohazard
Forti, dein combi ist sehr schick! Das schwarzes Leder gefält mir und der Spiders passen sehr gut.
Viele Grüße aus Varna.
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 28. Januar 2010 20:58
von Forti
So, hab meinen Octavia endlich wieder. Fährt sich wie neu! War aber auch zu erwarten, wenn man überlegt, was die alles tauschen mussten: Zahnriemen, Wapu, Radlager Vorderachse links, Bremsscheiben und Klötze Vorderachse beide, Steuerriemen, Freilauf-Generator, Keilrippenriemen, Bremsflüssigkeit...eine fast endlose Liste. Naja, jetzt muss ich mich zumindest um diese Sachen in der nächsten Zeit nicht mehr kümmern, hat auch was.
Next on the list: Neue Sommerreifen + Heckklappe neu lackieren. Es gibt halt immer was zu tun! 8)
Gruß*Forti
Re: Forti sein Octi 1 Elegance
Verfasst: 26. April 2010 09:49
von Forti
So, mal aktuelle Infos zum Stand der Dinge.
Sommerreifen hat er nun neue, haben uns für Vredestein Hitrac in 195/65/15 entschieden. Da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis.
Ansonsten hatte ich in letzter Zeit viel Ärger mit dem Wagen. Am Ende hieß es sogar, dass die Zylinderkopfdichtung kaputt sei. Dies hat sich Gott sei Dank als Fehlalarm entpuppt. Nach dem x-ten Werkstattaufenthalt läuft nun endlich wieder alles so, wie es sein soll. Aufgrund der immensen Kosten, die diese außerplanmäßigen Aufenthalte allerdings nach sich gezogen haben, wird die Heckklappe nun erst einmal so gelassen, wie sie ist. Mittlerweile habe ich auch das Gefühl, dass es sich bei dem Wagen nicht mehr unbedingt lohnt. Ich achte darauf, dass nichts durchrostet, das muss reichen. Einen Schönheitspreis gewinnt der Wagen so oder so nicht mehr, egal ob ich die Klappe machen lasse oder nicht.
Gruß*Forti