1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
RS-Racer2009
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 30. März 2009 17:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von RS-Racer2009 »

Vmax vorher brachial, ich war echt begeistert über diese Maschine und nach dem Update deutlich merkbar weniger. Bis ich auf der Autobahn bei 200 bin dauert es ewigkeiten als ob im oberen Bereich die Power fehtl ganz komisch, vorher echt die Absolute Rennsemmel :wink:

Bin Vergleichsweise einen A4 Avant gefahren und musste sofort feststellen das er viel besser ging wie jetzt mein Skoda. Sehr komisch.

Ich gehe stark davon aus das die das Drehmoment bereich mit Absicht herunter geschraubt haben.!!!

Und auch beim Beschleunigen habe ich es gleich gemerkt. Habe dann Skoda eine email gesendet und dann kam:

Die einzelnen Marken im Volkswagen Konzern arbeiten auf der Basis der Plattform- und Modulstrategie zusammen, um Synergien zu nutzen. Trotz der Gemeinsamkeiten der Fahrzeuge im Konzern ist der Skoda Octavia Combi jedoch ein eigenstaendiges Auto und daher nicht direkt mit dem Audi A4 vergleichbar.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von Lani »

Ich hab bisher die Vmax nach dem Update nicht testen können ( Update war am 9. Oktober 2009 ), vorher betrug sie allerdings 236km/h fast voll beladen auf der Ebenen. Letztens ( 23.12.09 ) auf der Autobahn schaffte er aber wieder vollbeladen ohne Probleme die 210km/h ( Winterreifen-Warnung getestet ), selbst im 6. Gang. Ich bemerke auch in den unteren Gängen keinen unterschied zu vorher.

Wo wohnst du? Vielleicht ist ja einer aus dem Forum in der Nähe, so dass man direkt vergleichen kann.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
langlang
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 25. Mai 2009 09:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von langlang »

Wie wärs mit nem Test auf einem Leistungsprüfstand? :wink:
Octavia 1.4 TSI DSG Elegance, Alaska Weiß, AHK, Ivory Beige, Funktionsabl für Jumbobox, Heckscheibenwischer, Innendekor in Holzoptik, Ladeboden var, 17" Pallas, Maxi-DOT, 3 Speichen MuFuLenkrad, Premium Paket, Navi Amundsen
RS-Racer2009
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 30. März 2009 17:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von RS-Racer2009 »

Komme aus Heilbronn

Wo gibt es den so einen Prüfstand und was kostet sowas???
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von octavius »

habe genau das gleiche gemerkt, wie der Herr Rennfahrer Racer.

In der vmax waren es nach dem Update 5 bis 10km/h weniger.
Da ich nun aber die 205PS Dröhnung drauf habe, erreiche ich die alte vmax wieder.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von Lani »

Eine Messung auf einem Rollenprüfstand wird zwischen 50-100€ kosten, soweit ich weiss. Suche doch mal auf der Mitgliederkarte. Einige User in der Umgebung haben ebenfalls den 1.8 TSI verbaut im FL, vielleicht ist einer Bereit für einen Vergleich.
Eine Leistungsmessung wird hingegen mehr Aufschluss geben.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
RS-Racer2009
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 30. März 2009 17:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 94000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von RS-Racer2009 »

Ja das muss ich wohl oder übel machen lassen müssen. Aber auf kosten von SKODA wenn sich´s herausstellt das die den fehler gemacht haben 8) .
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von octavius »

diesen Leistungsverlust müssen wohl einige beklagen, den der "Optimiererer" hat mich auch gefragt, ob ich nach dem Softwareupdate des MSTG eine Änderung im Fahrverhalten des Wagens bemerkt habe.

Prüfstände differieren um bis zu 10%, so dass dies wohl eher wenig Aufschluss bringt. Hinzu kommt dann die auf den allermeisten Prüfständen zu schwache Belüftung des Turbos, die dann gerade bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten besonders wichtig ist. Von daher kann man sich die Kohle auch sparen.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von Lani »

Davon höre ich hier das erste Mal, bisher hat sich keiner dazu geäussert oder es bemerkt. Ich selber merke ebenfalls keinen Unterschied, der Wagen fährt sich wie vorher .. nur ohne das Ruckeln / Stottern. :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8 TSI nach Motorsteuergerät Update Leistungsverlust

Beitrag von octavius »

ja, der Wagen fährt sich wie vorher, aber ganz am Ende des Drehzahlbandes also ca. 200 U/min vor Drehzahlende fehlt es am Saft. Bei mir machte sich das in einer ca. >=5 km niedrigeren Endgeschwindigkeit bemerkbar.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“