Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
da hast du recht, hab mich vertan ^^
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
Also, zum Problem selbst, das kommt daher, wenn man an der Spur rumfummelt und dabei das Lenkrad nicht grade steht... Da hat der Mechaniker einfach nur gepennt und das Lenkrad muss beim Spur einstellen weder runter, noch ist das "Problem" durch einfaches umstecken des Lenkrades zu lösen...
Fakt ist aber schonmal, das du so nicht ewig fahren solltest, falls du ESP hast... Denn dann sitzt den Sensor für den Lenkwinkel oben am Lenkrad und das ESP reagiert falsch bzw. denkt, das du stärker lenkst, wie du es tust... In der einen Richtung regelt es dann halt zu früh, was überlebbar ist - in der anderen aber zu spät!!
Und durch einfaches Lenkrad umstecken löst man das Problem nicht, weil der "Anschlag" der Lenkung (korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege) in der Servolenkung liegt... Setzt man nun einfach nur das Lenkrad wieder grade drauf, kannste in eine Richtung mehr lenken wie in die anderen - wird nicht großartig auffallen, schön ist aber definitiv anders...
Ergo: Hinfahren und nachbessern lassen...
Was das setzen der Federn angeht, so ist das normal, stand bei meinem Fahrwerk sogar in der ABE (oder wars die Einbauanleitung?), das man nach max. 5000km nochmal die Spur vermessen lassen soll - direkt nach dem Einbau logischer Weise natürlich auch...
Grüße,
Micha...
Fakt ist aber schonmal, das du so nicht ewig fahren solltest, falls du ESP hast... Denn dann sitzt den Sensor für den Lenkwinkel oben am Lenkrad und das ESP reagiert falsch bzw. denkt, das du stärker lenkst, wie du es tust... In der einen Richtung regelt es dann halt zu früh, was überlebbar ist - in der anderen aber zu spät!!
Und durch einfaches Lenkrad umstecken löst man das Problem nicht, weil der "Anschlag" der Lenkung (korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege) in der Servolenkung liegt... Setzt man nun einfach nur das Lenkrad wieder grade drauf, kannste in eine Richtung mehr lenken wie in die anderen - wird nicht großartig auffallen, schön ist aber definitiv anders...

Ergo: Hinfahren und nachbessern lassen...
Was das setzen der Federn angeht, so ist das normal, stand bei meinem Fahrwerk sogar in der ABE (oder wars die Einbauanleitung?), das man nach max. 5000km nochmal die Spur vermessen lassen soll - direkt nach dem Einbau logischer Weise natürlich auch...

Grüße,
Micha...
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
gebe Mr. Action recht.
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
Klar kann man den Sturz vorne beim O1 einstellen. Das geht über das Gelenk im Querlenker, das mit den 3 Schräubchen. Hat der
das Auto überhaupt vermessen? Ich bezweifel das mal pauschal. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum das Lenkrad schief steht. Das Versetzen des Lenkrads löst das Problem nur augenscheinlich. Zu dem genannten Problem von Mr. Action kommt nämlich noch, dass das Lenkrad zwar gerade steht, die Räder aber nicht. Wieder das mit der Vorspur usw.
Achja, je neutraler die Spur, desto geringer ist der Verschleiß an den Reifen. Gleichzeitig wird aber der Geradeauslauf immer schlechter. Ich habe eigentlich immer eine Vorspur von 5 bis 9° eingestellt.

Achja, je neutraler die Spur, desto geringer ist der Verschleiß an den Reifen. Gleichzeitig wird aber der Geradeauslauf immer schlechter. Ich habe eigentlich immer eine Vorspur von 5 bis 9° eingestellt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
Naja, das Lenkrad kann auch schief stehen, wenn man die Spur vermessen hat - wenn dem so ist, haste einfach an der falschen Spurstange gedreht um deine Spur wieder hin zu bekommen... Und dann steht das Lenkrad halt schief... Bzw. hast am Lenkrad gedreht, bis die Spur auf einer Seite passt und dann die andere Seite noch justiert...
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
Oder man hat vergessen, dass Lenkrad zu fixieren wenn man an der Spurstange fummelt. Man kann viel falsch machen, z.B. auch vergessen die Bremse zu fixieren. Sonst fällt das Auto u.U. mal runter. 

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
Re: Lenkrad steht schief nach Feder und Stoßdämpferwechsel
man kann sich auch schon beim Auffahren auf die Bühne vorab dumm anstellen 
http://www.youtube.com/watch?v=DahDCTECZKQ

http://www.youtube.com/watch?v=DahDCTECZKQ