Seite 2 von 3
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 24. März 2010 20:00
von horst61
Naja habe das Projekt eh schon aufgegeben weil da diverse Reperaturen angefallen sind aber trotzdem danke an alle für eure Hilfe.
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 08:10
von fatih
Hallo leute mit dem führerscheinneuling habt ihr recht nur man muss es jedem selbst lassen was er fährt mein erstwagen war ein golf 2 1.8 T mit 225ps das war zu viel leistung wusste ich damals auch nur die sache ist die als 18Jähriger hört man nicht gerne auf andere ob eltern oder freunde das ist einem immer egal wenn es um autos oder frauen geht man will immer mehr immer mehr und nach einer zeit beruhigt man sich ja wieder habe mit 225 ps bei 750 kg lehrgewicht angefangen und jetzt fahre ich einen skoda Octavia 1 U 1.8 t 20V mit 150 ps ( eigendlich nur wegen kind) naja lange rede kurzer sinn man muss fehler machen zum lernen !!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 08:17
von digidoctor
fatih hat geschrieben:Hallo leute mit dem führerscheinneuling habt ihr recht nur man muss es jedem selbst lassen was er fährt mein erstwagen war ein golf 2 1.8 T mit 225ps das war zu viel leistung wusste ich damals auch nur die sache ist die als 18Jähriger hört man nicht gerne auf andere ob eltern oder freunde das ist einem immer egal wenn es um autos oder frauen geht man will immer mehr immer mehr und nach einer zeit beruhigt man sich ja wieder habe mit 225 ps bei 750 kg lehrgewicht angefangen und jetzt fahre ich einen skoda Octavia 1 U 1.8 t 20V mit 150 ps ( eigendlich nur wegen kind) naja lange rede kurzer sinn man muss fehler machen zum lernen !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich konserviere das mal für die Ewigkeit.
und
"naja lange rede kurzer sinn man muss fehler machen zum lernen". Nach dem Beitrag oben dürftest du die Eignung zum Germanistik-Professor haben.
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 08:42
von OctiRolf
Nach dem Beitrag oben dürftest du die Eignung zum Germanistik-Professor haben.
Auch nicht zuletzt deswegen:
lehrgewicht
BTW:
Die 750kg Leergewicht bei 'nem Golf2 glaub' ich dir nicht, schon gar nicht mit 'nem 1,8T.
Und bevor jetzt irgendwelche Erklärungsversuche gestartet werden, ich hab' einen 2er GTI ohne SD mit dem ein bischen Breitensport betrieben wird.
Der ist innen leer und hat den serienmäßigen Motor drin. Alles was sonst noch so an Komfort-Gimmiks wie Heckwischer, Antenne, Türpappen usw. dran war ist auch ab.
Das Auto wiegt mit 3/4 vollem Tank genau 887kg!
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 09:01
von icerave
Meat Puppet hat geschrieben:also ich denke das man schon als fahranfänger mit 180ps duch die gegend schüsseln kann man sollte sich nur vorher im klaren sein wie viel kraft da hinter steckt wenn man erst schön langsam fährt und sich an die kiste gewöhnt hat geht das
mein erstwagen ist ein 1U RS
gruß thiemo
Ist aber auch irgendwie nicht richtig, weil Motorrad darfst du ja auch nicht mit 18 gleich die ganz großen fahren. Die müssen auch gedrosselt sein und volle Leistung gint es erst, wenn man 25 Jahre ist!
Sowas in der Art müßte es für PKW´s auch geben...eine PS Beschränkung!
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 09:14
von Octi2000
Es gibt Länder, da gehts um sowas.... Autralien denkt darüber nach, eine KW-Gewichtsbeschränkung einzuführen, weil dort eben zuviel V8-Motore in Anfängerhand für nix gutes sorgen.
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 10:11
von BaTAr
icerave hat geschrieben:
Ist aber auch irgendwie nicht richtig, weil Motorrad darfst du ja auch nicht mit 18 gleich die ganz großen fahren. Die müssen auch gedrosselt sein und volle Leistung gint es erst, wenn man 25 Jahre ist!
Dann will ich auch mal "schlau daher reden" Wenn man mit 18 Jahren Motorradführerschein macht, muss man 2 Jahre gedrosselt fahren (34PS) und nach dieser Frist heißt es dann "open-end". Man kann aber mit Vollendung des 25ten Lebensjahres DIREKT und ohne Erfahrung auf die "offene" Klasse steigen und spaß haben --> ob diese Regelung nun schlau ist, muss jeder selber wissen
d.h. Man kann mit 20 Jahren bereits ohne Probleme eine 200PS-Maschine fahren.
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 12:30
von tehr
BaTAr hat geschrieben:Wenn man mit 18 Jahren Motorradführerschein macht, muss man 2 Jahre gedrosselt fahren (34PS)
Man muss in dieser Zeit nicht fahren. Es reicht aus, die Fahrerlaubnis zwei Jahre lang zu besitzen.
Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 12:43
von icerave
Man kann auch denken, das in den 2 Jahren das Grüne hinter den Ohren zurück gegangen ist

Re: Lohnt sich bei der Laufleistung noch Motortuning?
Verfasst: 12. Mai 2010 13:01
von Octi2000
Jedes vollendete Lebensjahr macht ein wenig ruhiger, wobei der Sprung von 18 zu 20 Lebensjahren keine prägnante Besserung darstellt.