skoda octavia u1 rs als Gas-Langstreckenauto?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Axl81
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 25. April 2006 14:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Motor: 2.0TDI RS
Kilometerstand: 170000
Spritmonitor-ID: 364282

Re: skoda octavia u1 rs als Gas-Langstreckenauto?

Beitrag von Axl81 »

Also langstreckentauglich ist der O1 RS. Ich hab meinen mit 310000km verkauft und er lief immernoch ohne Motor-Probleme.
2001'er RS [02/06 - 10/09]
2009'er RS TDI Limo in sprint-gelb (Supreme, Bolero, Soundsys., GRA, Boardingspots) [11/09 - 12/09] LKW --> Totalschaden
2010'er RS TDI Limo in sprint-gelb (siehe oben + Popoheizung hinten und Sunset) [03/10 - jetzt]
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: skoda octavia u1 rs als Gas-Langstreckenauto?

Beitrag von 79er »

völlig problemlos nach nun 50tkm

rechne halt mal neue LPG-Zündkerzen mit rein und die Zündspulen reagieren sensibler, kann also sein, dass die in dem Zuge auch mal neu müssen

demnächst geht es dann auf den Prüfstand (wenn es endlich mal wärmer bleibt) wegen Leistungssteigerung
das habe ich gleich beim Umbau mit vorgesehen und es wurde ein grösseres Rail eingebaut
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“