Seite 2 von 2
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 8. März 2010 18:34
von Oberberger
Und ich finde, das lockert einfach nur auf. Muss sich niemand angegriffen fühlen....
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 9. März 2010 02:04
von dave-sdt
Mega-Zord hat geschrieben:
Mal im Ernst was will man mit einen Turbogeräusch? Es gibt doch Viagra und Penispumpen. Kannst ja das Fenster runterkurbeln und selber zischen... damit machste dich nicht mehr lächerlich als mit dem was du vor hast
PS: Beim runterkrbeln bitte nicht vergessen den Motor eines elektrischen Hebers zu imitieren

Zum ersten teil:
Meine Freundin ist ganz Glücklich mit mir! Weiter ins deteil will ich nicht gehen.....
Zum zweiten teil:
Ersten : habe ich el.Fensterheber
Zweitens : weiß ich nicht was du für fensterheber drinn hast aber sind sowas von leise da is da reiben der scheibe am Gummi lauter!
Und ich wollte nur fragen ob es dasowas ein Luftfilter gibt.......
Habe schon eine Komplette anlage von FOX drunter.....
GRÜßE an alle die sich an SCHADENSFREUDE aufgeile.
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 9. März 2010 07:42
von Oberberger
Schadenfreude? Du hast doch keinen Schaden dadurch.....aber bei manchen Fragen kann man einfach nicht ernst bleiben....
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 9. März 2010 12:00
von BaTAr
dave-sdt hat geschrieben:
Habe schon eine Komplette anlage von FOX drunter.....
Active Sound ist nicht annähernd zu vergleichen mit nem "Sport"auspuff. Dort wird durch einen Hochleistungslautsprecher jeder beliebige Fahrzeugsound simuliert. Also ist da auch z.B. ein Turbomotor möglich oder V12 von Maserati.
Ob die nun für den Octavia was bauen würden, weiß ich net...die arbeiten wohl aktiv mir Audi zusammen.
Sollte ja auch nur ne Info sein

Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 9. März 2010 13:01
von Alfred
Mega-Zord hat geschrieben:Haha, die Auspuff Pfeife ist ja der Knaller. Leider ein bisschen teuer für ein Stückchen Blech...
Das geht viel billiger. Ich hab vor einigen Jahrzehnten mal meinem alten Herrn eine passende Unterlegscheibe hochkant in seinen Auspuff gedengelt. Der hat sich beim Losfahren geschämt wie ein Bettnässer und sich nicht mehr getraut, ordentlich Gas zu geben. Das Ding hat aber auch gejault wie ne Stalinorgel
MfG Alfred
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 15. April 2010 14:12
von Henk12
Natürlich klingt der Motor nicht als einen mit Turbo, aber ein Sportluftfilter macht sicherlich Unterschied! Die Dämpfung des Filtergehäuses ist weg. Mein K&N Kit gefällt noch immer sehr gut!! Wir haben jedoch nichts mit TüV zu machen, und ich darf mein 57S Kit ungeschlossen verwenden... Supersound!
Für Turbogeräusch jedoch, soll das Fahrzeug eingewechselt werden...
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 15. April 2010 14:42
von Octi2000
Im Modellbaubedarf bekommt man "Soundgeneratoren" (Platinen + Lautsprecher, man benötigt nur noch eine Spannungsversorgung), da kann man vom Schiffsdiesel bis zum Zwölfzylindersounfd alles einstellen.
Viel Spass damit!

Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 15. April 2010 17:50
von BaTAr
BaTAr hat geschrieben:
Active Sound
Ist die einziege Lösung ohne Motorwechsel
Re: Benziner mit Turbogräusch
Verfasst: 15. April 2010 19:52
von Boettch_70
Ich weiß ja nicht, was die ganze Motorsoundgischichte von Eberpäscher kostet, aber ich denke mal für das Geld hast Du schon die Mehrkosten für einen Gleichwertigen 1.8t drin.