Seite 2 von 3

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 22. März 2010 21:38
von bigrun
Es ist schon so, dass jeder seinen eigenen Favoriten hat. Ich frage mich einfach, ob die günstigeren Reifen, die in aktuellen Test schlecht abschneiden, tatsächlich so schlecht sind ??

ich habe im winter aus kostengründen einen sehr günstigen goodride winterreifen montiert gehabt. im test hatte der miserabel abgeschnitten. in der praxis war der reifen top. habe absolut keinen nachteil zum vorhergehenden winterreifen Pirelli gemerkt, ausser dass der goodride nur die hälfte gekostet hat. und das abrollgeräusch war sehr niedrig.

ist die reifenlobby der grossen marken eventuell so stark....?

Mich würde dieser Reifen interessieren Goodride SV308 225/45 R17 94W XL hat den schon jemand ?

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 23. März 2010 19:49
von eckenwetzer
Genau. Die böse, böse Lobby... :roll:

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 23. März 2010 20:20
von RS200@raceblue
bigrun hat geschrieben:...ich habe im winter aus kostengründen einen sehr günstigen goodride winterreifen montiert gehabt. im test hatte der miserabel abgeschnitten. in der praxis war der reifen top. habe absolut keinen nachteil zum vorhergehenden winterreifen Pirelli gemerkt, ausser dass der goodride nur die hälfte gekostet hat. und das abrollgeräusch war sehr niedrig.

ist die reifenlobby der grossen marken eventuell so stark....?...
Ich denke, dass dein Misstrauen nicht angebracht ist.

Was hast du denn dem "Billig-Winterreifen" bisher alles zu gemutet, um seine Qualität zu testen?

Warst du auf hochalpinen, tiefverschneiten Straßen unterwegs?
Musste der "Billigreifen" lange Etappen bei Höchstgeschwindigkeiten auf trockener Straße ertragen?
Hast du dein Auto wenigstens manchmal am Limit bewegt?

Wenn du das alles nicht getan hast, wundert mich nicht, dass du den Qualitätsmangel, den die Reifentester dokumentiert haben, nicht feststellen konntest.

PS.: Der von dir als Vergleich benannte Pirelli-Winterreifen, ist auch nur selten unter den Topplatzierungen bei Winterreifentests. :-?

PPS.: Die übliche Groß- u. Kleinschreibung zu benutzen, würde deinen Beiträgen auch gut tun. :wink:

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 23. März 2010 20:42
von bigrun
danke für eure kommentare. es ist natürlich richtig, dass ich meine winterreifen nie am limit bewegt habe, fahre meist auch mit familie im auto, also durchschnittsfahrer :)

aber zur sommerreifen-frage. die resultate der billigreifen geben mir natürlich auch zu denken. deshalb befasse ich mich etwas mehr damit und kauf nicht gleich den billigsten. sicherheit ist natürlich sehr wichtig. es ist aber auch tatsache, dass sich nicht jeder die top reifen leisten kann und will.

was ist ab skoda werk für ein reifenfabrikat verbaut ?

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 23. März 2010 21:06
von RS200@raceblue
bigrun hat geschrieben:...was ist ab skoda werk für ein reifenfabrikat verbaut ?
Das wechselt komischer Weise. :-?
Mein RS hatte "Michelin-Schuhe" ab Werk.
Habe aber schon welche mit Conti o. Bridgestone auf dem Hof meines AH vor Auslieferung gesehen.

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 24. März 2010 09:10
von diwa68
RS200@raceblue hat geschrieben:
bigrun hat geschrieben:Habe aber schon welche mit Conti o. Bridgestone auf dem Hof meines AH vor Auslieferung gesehen.
Meine 3 hatten alle Conti.

In 195/65R15, 205/55R16 und 195/50R15...

Für meinen Octi sind jetzt nach 6 Jahren neue Sommerreifen fällig - ich denke, da werde ich auch wieder Conti draufmachen lassen...

ciao

dirk

Neue Sommmerreifen für den RS

Verfasst: 13. April 2010 14:05
von Daniel aus'm Volkstreff
Hallo Forum,

mein RS soll neue Reifen in Seriengröße erhalten. Mit welchen Reifen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht. Ich neige zum Conti Sport Contact 3. Die Sport Contact fahren seit Jahren bei Tests gute Ergebnisse ein.
Was taugen vergleichbare Bridgestones und Pirellis?

Die Qualität (Bremsen, Aquaplaning etc.) ist mir wichtiger als der Preis.

Gruß

Daniel

Re: Neue Sommmerreifen für den RS

Verfasst: 13. April 2010 14:13
von darkking
ADAC-Test

Nur finde ich für den 1U 205/50/R17, allerdings hat der o2 225/45/R17

Inwieweit sich da Ergebnisse auf andere fabrikate übertragen lassen, kann ich dir nicht sagen. Im Test letztes jahr hat der Goodyear Optigrip über alles am besten bei den 16" abgeschnitten, allerdings gilt dann für 17" die V-Einschränkung nicht mehr und ein W-Index wäre auch möglich

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 16. April 2010 19:55
von rennhass
Hallo, ich wollte mal fragen, ob 180 Euro für 4 Alufelgen vom Skoda Octavia Style ein Schnäppchen ist oder man da noch was am Preis drehen kann? Die Reifen haben noch ein Profil von 6 mm. Auf dem Foto sind sie zwar schmutzig aber das lässt sich ja wegputzen. Die Alufelgen haben keine Beschädigung und sind 5 Jahre alt. Ja ich weiß, ich bin hier in der Kaufberatung von Sommerreifen. In gewissen Maße handelt es ich aber auch um Sommerreifen! :D

Re: Kaufberatung zu Sommerreifen

Verfasst: 16. April 2010 20:11
von digidoctor
wie alt sind die Reifen? DOT?