Seite 2 von 4
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 21. März 2010 22:47
von Jethro.Gibbs
Xenon4d hat geschrieben:Kommerfraum ist echt schlecht! Vor 3 Wochen ist mit auf der AB einer in mein "altes" Auto gefahren. Da wäre man nie und nimmer an das Ding gekommen.
Aber mal ne blöde frage, warum nimmst du überhaupt einen mit? Wenn das Auto in der Grantiezeit abbrennt bekommt man soz. ein neues. Wenn du das Feuer löschst hast du im Anschluss an "angebranntes" Auto. Den Geruch bekommst du nie wieder raus, das Auto kannst du nie wieder Verkaufen.
Ich hab beruflich mit dem Thema Brandschutz zu tun und kann sagen das ein 2kg ABC-Löscher für den "Normalo" nicht zum löschen reicht. Das Pulver macht ausserdem noch mal genausoviel Schaden wie das Feuer.
Schon mal jemand gesehen wenn jemand im Auto eingeklemmt ist und es fangt vorne am zu brennen? Nein? Schön...
Ich ja und dank Löscher und dem richtigen Zeitpunkt konnt ich schlimmstes verhindern...
Daher dürfte der Grund klar sein wieso ich in jedem Fahrzeug wieder einen Löscher möchte...
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 21. März 2010 22:49
von Jethro.Gibbs
Eperaner hat geschrieben:Habe einen 1kg-Pulverlöscher im hinteren rechten Seitenfach, beim Verbandskasten und Warndreieck. Bis aber auch nicht so glücklich mit der Position.
@Xenon4d:
Schon mal etwas davon gehört das eine eingeklemmte Person im Auto verbrannt ist? Oftmals ist es zu Anfang nur ein kleines Feuer, da aber viele keine Feuerlöscher zur Hand haben sind schon sicher viele Leute verbrannt, obwohl man das Feuer zu Anfang mit einem 2kg-Löscher hätte bekämpfen können.
Letztes Jahr haben wir von der Firma einen Brandschutzkurs abgehalten, und da wurde ganz klar gesagt, dass das Pulver in jede Ritze kriecht, und z.B. elektrische Kontakte zum Korrodieren bringt. Durch den Einsatz von Pulver kann also auch ohne einen grossen Brandschaden das Auto zum wirtschaftlichen Totalschaden werden, wenn alle Elektrokomponenten ausgetauscht werden müssen.
Mir geht es beim dem Feuerlöscher in erster Linie um Personenschutz/-rettung, nicht um die Sachwerte.
So geht es mir auch... Sachwerte sind mir egal, es geht mir um Lebensrettung. Nur vorne weiss ich nicht wo hin wo der Löscher auch bei einem Crash nicht durchs Auto fliegt und Insassen verletzt...
Hinten wäre zwar besser wie nichts aber nicht mein Wunschort...
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 21. März 2010 22:56
von digidoctor
CO2-Löschanlage in jeden Motorraum

und Sprinkler im Fahrgastraum.
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 22. März 2010 02:25
von Xenon4d
Eperaner hat geschrieben:
Letztes Jahr haben wir von der Firma einen Brandschutzkurs abgehalten, und da wurde ganz klar gesagt, dass das Pulver in jede Ritze kriecht, und z.B. elektrische Kontakte zum Korrodieren bringt. Durch den Einsatz von Pulver kann also auch ohne einen grossen Brandschaden das Auto zum wirtschaftlichen Totalschaden werden, wenn alle Elektrokomponenten ausgetauscht werden müssen.
Mir geht es beim dem Feuerlöscher in erster Linie um Personenschutz/-rettung, nicht um die Sachwerte.
Ja das erzähle ich auch immer wenn ich solche Schulungen beim Firmen halte. Aber klar da stimme ich zu. Zur Personenrettung ist es natürlich besser als nichts.
Nur bitte nicht im Kofferraum. Bei dem Unfall den ich hatte habe ich mir noch die Finger an Glasscherben der Heckscheibe (zusätzlich) aufgeschnitten als ich den Verbandkasten aus dem Kofferraum hohlen wollte um eine kleine Schnittwunde zu verbinden.
Wie wäre es unter dem Fahrersitz (hinten). Da hatte ich ihn immer liegen. So oft sitzt da keiner das es stört.
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 22. März 2010 17:00
von troll-collect
Wie wäre es am Fahersitz. In Polen ist der Feuerlöscher im Auto soweit ich weiß Pflicht. Daher gibt es auch einen Halter für einen 1 kg Löscher am Fahrersitz. Dieser konnte mein Freundlicher ohne Probleme besorgen und es hat auch mit einem 2 kg Löscher funktioniert.
Anbei mal eine Kopie der Teileliste von meinem

.
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 22. März 2010 22:25
von Jethro.Gibbs
troll-collect hat geschrieben:Wie wäre es am Fahersitz. In Polen ist der Feuerlöscher im Auto soweit ich weiß Pflicht. Daher gibt es auch einen Halter für einen 1 kg Löscher am Fahrersitz. Dieser konnte mein Freundlicher ohne Probleme besorgen und es hat auch mit einem 2 kg Löscher funktioniert.
Anbei mal eine Kopie der Teileliste von meinem

.
Das klingt super... passt Löscher bzw. die Halterung auch an den Elektrischen Sitz aus dem L&K? Wenn ja wäre das die Lösung

Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 23. März 2010 15:03
von troll-collect
Da bin ich leider überfragt. Ich habe ein Import aus Italien ohne Elektrik und Lendenwirbelverstellung. Bei mir waren alle erfoderlichen Löscher unter dem Sitz vorhanden. Hier mal ein einfaches Bild von meinem Mobiltelefon.
Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 23. März 2010 20:47
von Jethro.Gibbs
troll-collect hat geschrieben:Da bin ich leider überfragt. Ich habe ein Import aus Italien ohne Elektrik und Lendenwirbelverstellung. Bei mir waren alle erfoderlichen Löscher unter dem Sitz vorhanden. Hier mal ein einfaches Bild von meinem Mobiltelefon.
Hi,
danke für das Bild. Der Löscher passt da leider auch wegen des E-Sitz nicht hin, da ist bei mir eine Abdeckung wo die Motoren usw. sitzen....
Habe heute beim

nachgefragt und er sagte auch sobalt E-Sitze verbaut kann kein Löscher montiert werden

Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 24. März 2010 11:56
von Octicom
... wenn ich mich mal einklinken darf?!
Ich habe einen 2kg Pulverlöscher von Gloria am elektrisch, verstellbaren Fahrersitz verbaut.
Meiner Meinung nach, ist er da am Besten aufgehoben.
1. Im Notfall schnell erreichbar
2. Kein Gekrabbel oder Herumlaufen auf die Beifahrerseite, wenn man alleine unterwegs ist
3. Kein Weg zum Kofferraum und evtl. geladene Sachen aus dem Weg räumen.
4. Es gibt einen originale Halterung mit Kunstoffclips zum Verbauen.
Wenn gewünscht, ich habe auch Fotos, brauche aber jemanden der die da reinstellen kann...

Re: Wohin am besten den Feuerlöscher montieren?
Verfasst: 24. März 2010 12:38
von troll-collect
Nur noch als Nachtrag, beim mir war dort auch eine Abdeckung. Diese habe ich für die Montage des Feuerlöschers entfernt. Für den Ausbau der Abdeckung sowie die Montage des Halters und Feuerlöschers war der Ausbau des Sitzes erforderlich.