O² 2.0 FSI
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² 2.0 FSI
Na, wenn es vergilbt, dann mal gerade weg damit.....das sieht ja dann noch fieser aus.....
- Michi-Octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 1197
- Registriert: 24. Oktober 2008 08:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: 1.6 Mpi + Tuning ca. 120 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: O² 2.0 FSI
Tipp: http://www.kennzeichen24.de,
dort hab ich es gekauft für ca. 70€ (Kennzeichen+Halterung)
Es sieht toll aus und fällt auf! Auf der Autobahn hat nachts ein polnisches Fahrzeug
das Abblendlicht kurz ausgemacht um es genauer zu sehen..
Nachdem er vorbei gefahren ist fiel mir auf das er auch eins hatte!
Kurzer Erfahrungsbericht zur Garantie:
im Januar 2010 fing das SLN an zu flackern.
Eine email an 3M mit der Bitte um Austausch, jedoch leider ohne Rechnung.
Sie baten mich um ein Foto damit sie das Kenzeichen sehen, am besten nachts.
Nach nur 2 Tagenkam das Paket mit dem neuen SLN.
Super schnell, super freundlich
dort hab ich es gekauft für ca. 70€ (Kennzeichen+Halterung)

Es sieht toll aus und fällt auf! Auf der Autobahn hat nachts ein polnisches Fahrzeug
das Abblendlicht kurz ausgemacht um es genauer zu sehen..
Nachdem er vorbei gefahren ist fiel mir auf das er auch eins hatte!

Kurzer Erfahrungsbericht zur Garantie:
im Januar 2010 fing das SLN an zu flackern.
Eine email an 3M mit der Bitte um Austausch, jedoch leider ohne Rechnung.
Sie baten mich um ein Foto damit sie das Kenzeichen sehen, am besten nachts.
Nach nur 2 Tagenkam das Paket mit dem neuen SLN.

Super schnell, super freundlich

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: O² 2.0 FSI
Also eine ABE gibt es nicht und eingetragen werden müssen sie auch nicht. Die sind vom Kraftfahrtbundesamt zugelassen. Daher meckert niemand, nichts mitführen, nicht eintragen.chevie hat geschrieben: Guter Tipp, danke. Ich denk mal da gibts dann ne ABE dazu, oder? Hast du das Licht einfach an die KZB angeschlossen? Kommt die dafür raus, oder bleibt die dabei an? Was sagt der BC wegen der Lampenüberwachung dazu? Wo ist der Unterschied zwischen den SLK von 3M und dem anderen das die haben (aber rund 40 Euronen teurer ist)?
Verstehe ich das richtig das die dir (d)ein Kennzeichen schicken und du damit zur Zulassung musst um erst Mal die beiden Plaketten aufkleben zu lassen. Dann kannst du es am FZ montieren. Wie ist das mit weiteren Plaketten? Klebt der TÜV die dann einfach drüber? Sind das spezielle? Wenn nein, dann hat man da doch zwei schwarze Punkte, oder?
Gruß, Ralf
Chevie
Eine leicht verständliche Anleitung liegt bei. Mit Kabeldieben (oder Stromdieben) werden die an die original Verkabelung hinter der Kofferraum Abdeckung geklemmt. Die original Birnen müssen raus, dafür kommen Widerstände rein. Ich kenn bisher nur zwei Typen SLN, eine die von hinten durch ein leicht Transparentes Kennzeichen beleuchtet wird (das von 3M) und noch welche die die original Blechschilder von vorne rundherum beleuchten (find ich persönlich nicht soo schön)
Man muss zur Zulassung und sich 2 neue Plaketten aufkleben lassen. Am alten Kennzeichen werden die Plaketten abgenommen bzw. zerkratzt. Wie die weiteren drauf kommen weiß ich nicht. Muss erst wieder im Nov./2010 zum TÜV.
Es sind die einfachen Plaketten die auch vorne drauf sind. Die Plaketten sind leider etwas Lichtdurchlässig, könnte man aber von hinten mit nem Stück runden Pappe oder Blech bestimmt schön lichtundurchlässig machen.
Bei der Lieferung ist folgendes mit dabei:
- Kennzeichen
- Halterung
- 2 Stromdiebe
- 2 Widerstände die in die original Fassung der Kennzeichenbeleuchtung rein kommt
- Eine Art sehr klebende 20cm lange Knetmasse die zwischen Halterung und Karrosserie kommt wegen evtl. Vibrationen
- Ein Stopfen für die Kabeldurchführung (siehe nächsten Satz)
Bei der Montage muss ein Loch gebohrt werden für das Kabel vom SLN zum Kabel"baum" der originalen Kennzeichenbeleuchtung. Wie gesagt, es ist alles schön beschrieben und bebildert. Man kann also nichts falsch machen.
Ich glaub das müsste es gewesen sein, also ich würds wieder tun. Die Blicke die man zugeworfen bekommt sind super

..und die Sprüche von neuen Mitfahrern die Nachts in mein Auto einsteigen und vorher was in den Kofferraum einladen

Besser als diese nachgerüstete LED Beleuchtung die nur wie zwei kleine Taschenlampen einen Teil ausleuchtet. 8)
Die Rennleitung findets bestimmt auch besser

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Bonsai-San
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 2. September 2010 09:43
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI / DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 708480
Re: O² 2.0 FSI
Eine Frage dazu:
Kann es ein das 3M die Kennzeichen nicht mehr herstellt ?
Kann es ein das 3M die Kennzeichen nicht mehr herstellt ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 282
- Registriert: 19. Juli 2009 21:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: O² 2.0 FSI
hab ich auch gelesen, zum glück hab ich schon eins
...abe hier in der bucht bekommt man die noch
http://cgi.ebay.de/Selbstleuchtendes-Nu ... 4aa49a339b

http://cgi.ebay.de/Selbstleuchtendes-Nu ... 4aa49a339b

- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: O² 2.0 FSI
Bonsai-San hat geschrieben:Eine Frage dazu:
Kann es ein das 3M die Kennzeichen nicht mehr herstellt ?
Oha, das hab ich nicht gewusst.. Schade eigentlich.. meins hab ich damals nicht direkt von 3M sondern über
kennzeichen24.de bestellt..

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Bonsai-San
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 2. September 2010 09:43
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI / DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 708480
Re: O² 2.0 FSI
da gibts auch noch welche.. das wäre nicht das prob..
mach mir nur gedanken, was istw enn ich in 3 jahren umzieh oder so ^^
mach mir nur gedanken, was istw enn ich in 3 jahren umzieh oder so ^^
- 200686
- Alteingesessener
- Beiträge: 531
- Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 270000
Re: O² 2.0 FSI
verstehst dich wohl nicht mit deinem Nachbarn..?!

Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
- Bonsai-San
- Alteingesessener
- Beiträge: 291
- Registriert: 2. September 2010 09:43
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI / DSG
- Kilometerstand: 10000
- Spritmonitor-ID: 708480
Re: O² 2.0 FSI


ich hab keine, daran kann es also nicht liegen :motz:
aber in der heutigen zeit ist das ja nicht so abwägig
alleine sschon wegen nem job