Seite 2 von 3
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 1. April 2010 16:59
von BaTAr
darkking hat geschrieben:Und ehe es zu verwechselungen kommt: Es gibt auch einen 23mm Stabi, der wie der alte Stabi ÜBER den Antriebswellen verläuft. Z.B. beim GTI 25 jahre

ohh, ja man lernt nie aus

... dann revidiere ich meine alte Aussage
verdammte Sondermodelle ^^
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 1. April 2010 20:24
von Leucki
Ok ich danke vielmals!
@BaTar, ja nehm ich dir au net übel, mir war das mit den scheiß verstellbaren au immer nen Dorn im Auge weils nur Pfusch is....
@Darking, dann nehm ich die Teile Nummern und geh zum VW Händler, bestell die dort

Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 4. April 2010 22:21
von SAE
Habe besagte Kombination^^ (Eibach PS-S, 23mm R32 Stabi + R32 Koppel) seit 45000km am Laufen. Gibt nichts besseres IMHO.
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?DRINGEND
Verfasst: 14. Februar 2012 16:20
von Leucki
Hallo,
habe ein großen Problem!
Habe den R32 Stabi drin, nach den Teilenummern von hier usw. letztes Jahr eingebaut usw. ging alles bis es anfing zu klappern an der VA, jetzt brauch ich dieses Monat TÜV und der Tüver hat gesagt das ich nicht durchkomme weil dort zu wenig Platz ist!, man hört es auch beim durchfahren von leichten Straßenlöchern das der Stabi auf den Querlenker aufschlägt! Was kann ich jetzt tun? Habt ihr das Problem shconmal gehabt? ich brauche dringend HILFE!
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 14. Februar 2012 16:25
von Leucki
Kann es auch sein das ich die recht und linke Koppelstange verwechselt habe und er deshalb so nah am Querlenker kommt?
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 14. Februar 2012 19:08
von Offroader
nö, mit dem orig. R32 Stabi samt passenden Koppelstangen darf da rein gar nix am Querlenker aufliegen. Es geht knapp her, ja, aber bei mir geht da samt Tieferlegung nix an.
mach mal ein Foto
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 14. Februar 2012 23:02
von T5000
bei mir auch nicht.
Evtl. kommt das klappern von ausgeschlagenen Koppelstangen oder nem defekten Traggelenk.
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 15. Februar 2012 06:17
von Leucki
nein die Koppelstangen waren damals neu! Traggelenke sind nicht ausgeklappert. Man hört auch das er aufschlägt, ein metallisches Aufschlagen halt! Ich werd ihn Fr mal hochschrauben
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 15. Februar 2012 09:13
von T5000
Der Stabi kann micht am Querlenker anschlagen, der Abstand ist immer der gleiche. Evtl. schlägt deine Antriebswelle am Rahmen an und verursacht die Geräusche
Re: Welchen Stabi? Zum Eibach Pro Street S?
Verfasst: 15. Februar 2012 11:39
von Leucki
er schlägt aufn querlenker auf!