
Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Ich hab mal die gesamte Topic-Leiste ausgenutzt. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Und trotzdem ist das Topic immer noch nicht eindeutig.Klinke hat geschrieben:Ich hab mal die gesamte Topic-Leiste ausgenutzt.

Als Reifenwechsel wird ja eigentlich das Aufziehen neuer Reifen auf Felgen bezeichnet. Da wird immer ausgewuchtet.
Der TS will aber wissen, ob beim Montieren kompletter Räder an das Fahrzeug, welche in seinem Fall fabrikneu sind, diese vorher ausgewuchtet werden sollten.
BTT:
Im Fall des TS hätte ich das Wuchten gespart.
Ansonsten wird bei mir, bei jedem Wechsel von Sommer- auf Winterräder u. umgekehrt gewuchtet.
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
@rs 200 raceblue
das ist leider falsch....
montieren ==> reifen auf felge natürlich mit wuchten
radwechsel ==> kpl. räder runter und kpl. räder ans auto
das ist leider falsch....
montieren ==> reifen auf felge natürlich mit wuchten
radwechsel ==> kpl. räder runter und kpl. räder ans auto
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
wuchten kann nie verkehrt sein, aber wer sparen möchte kann dies ja auch tun.. ich mache es auch jede saison
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Leider selber falsch!Domino hat geschrieben:@rs 200 raceblue
das ist leider falsch....
montieren ==> reifen auf felge natürlich mit wuchten
radwechsel ==> kpl. räder runter und kpl. räder ans auto
Im Topic steht Reifenwechsel u. dass hat der TS nicht machen lassen.

PS.:
Ich hätte ja auch "Anschrauben" schreiben können, aber das war mir dann doch zu plump.
Übrigens bedeutet das Wort "montieren" ganz allgemein, dass mehrer Teile zusammengebaut werden, also auch das Anschrauben der Räder an das Fahrzeug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Montage
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
egal ich bleibe dabei! (bin einfach lang genug im gummizirkus unterwegs)
aber zur frage des TE zurück...
es ist immer wieder empfohlen die räder bei jedem radwechsel zu wuchten. sicher is sicher.
und im schlimmsten fall unnötige mehr kosten wenn man sie ungewuchtet ans auto bringt.
dann bezahlt man nämlich grad noch mal 4x radwechsel mit, wenn mann dann doch mit einer unwucht unterwegs ist
aber zur frage des TE zurück...
es ist immer wieder empfohlen die räder bei jedem radwechsel zu wuchten. sicher is sicher.
und im schlimmsten fall unnötige mehr kosten wenn man sie ungewuchtet ans auto bringt.
dann bezahlt man nämlich grad noch mal 4x radwechsel mit, wenn mann dann doch mit einer unwucht unterwegs ist

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Ihr könnt euch ja noch ne Weile per PN selbst beturteln wer nun mehr Recht hat. 8)
Ich weise darauf hin das anfangs lediglich "Auswuchten nötig" im Topic stand. Auch darin lässt sich nicht erkennen was der Threadersteller meint und man ist geneigt den Erstbeitrag zu lesen.
Und wer das tut, wird dem Threadersteller helfen können. Alles andere ist ringelpieps mit anfassen-Diskussion.
Ich weise darauf hin das anfangs lediglich "Auswuchten nötig" im Topic stand. Auch darin lässt sich nicht erkennen was der Threadersteller meint und man ist geneigt den Erstbeitrag zu lesen.

Und wer das tut, wird dem Threadersteller helfen können. Alles andere ist ringelpieps mit anfassen-Diskussion.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
habe ich gemacht klinke
habe raceblue noch ein paar worte dazugegebn, und mich dann gleich dem thema des TE´s zugewandt!!
ergänzend zu meiner anwort an den TE.... grundsätzlich muss man bei montagen (reifen auf felge) immer wuchten
alles andere ist einfach fusch und unfahrbar.
radwechsel ==> empfehlung
ich steig dann wieder aus hier 8)
habe raceblue noch ein paar worte dazugegebn, und mich dann gleich dem thema des TE´s zugewandt!!
ergänzend zu meiner anwort an den TE.... grundsätzlich muss man bei montagen (reifen auf felge) immer wuchten
alles andere ist einfach fusch und unfahrbar.
radwechsel ==> empfehlung
ich steig dann wieder aus hier 8)
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
recht so 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ist bei einem Reifenwechsel das Auswuchten nötig?
Hallo Erbsenzähler...wie wichtig seid ihr!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!