Seitenscheibe defekt

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
zip2000
Alteingesessener
Beiträge: 248
Registriert: 16. April 2007 15:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von zip2000 »

Boeschop_one hat geschrieben:ja der grund ist ganz schön blöd eigentlich.
wollte da so ne deutschlandfahne ran klemmen und beim rauf machen
ist sie dann geplatzt.
Ob das ein schlechtes Omen für die WM ist...? :rofl: :rofl:

Die sollte doch vorher abschalten, wenn ein Widerstand auftritt?!
Oder war die Kraft für die Fläche der Fahne doch zu hoch? :roll:
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Galduin »

Die Teilkasko zahlt in jedem Fall. Bei Glasbruch ist es egal wie es passiert ist weil es eine sogenannte Allgefahrenversicherung ist.
Eigener Vorsatz mal ausgenommen. Notfalls sagst du halt das du gar nicht weißt wie es passiert ist, kamst morgens zum Auto und die Scheibe war
hin. Wenn du ne gute Versicherung hast wird da auch gar nicht nach gefragt. Rechnung bezaheln, der Versicherung einreichen, die ziehen die SB
ab und überweisen dir die Differenz. Feddich.

Ist also völlig Wurst was die Scheibe kostet, mehr als die SB zahlst du nicht.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
ansich
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 1. Februar 2009 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von ansich »

Hallo,

die Seitenscheiben für die Türen sind garnicht so teuer, wie man anfangs vermutet:
1Z9 845 205 - Türscheibe links hinten glasklar - ca. 45 Euro
1Z9 845 206 - Türscheibe rechts hinten glasklar - ca. 45 Euro
1Z9 845 205 A - Türscheibe links hinten gruenglas - ca. 65 Euro
1Z9 845 206 A - Türscheibe rechts hinten gruenglas - ca. 65 Euro

Dazu würde natürlich dann noch der Einbau kommen. Bei hoher Selbstbeteiligung der Teilkasko kann es Sinn machen, es komplett selber zu zahlen.

Bezüglich der richtige Teilenummer am besten noch einmal beim Händler nachfragen.
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Galduin »

Bei hoher Selbstbeteiligung der Teilkasko kann es Sinn machen, es komplett selber zu zahlen.
Mit welcher Begründung?
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
maba

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von maba »

Galduin hat geschrieben:
Bei hoher Selbstbeteiligung der Teilkasko kann es Sinn machen, es komplett selber zu zahlen.
Mit welcher Begründung?
gute Frage. Hochstufen in der Teilkasko wie in der Haftpflicht oder der VK gibts nicht.
ansich
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 1. Februar 2009 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von ansich »

Es gibt ja Versicherungen, welche auch bei Teilkaskoversicherungen recht hohe Selbstbeteiligungen anbieten (z.B. 300 bzw. 500 Euro SB). Ich denke, dass das Austauschen der Seitenscheibe (inkl. Kleinteile und Arbeitslohn) in diesem Fall unterhalb der Selbstbeteiligung liegen wird.

So war mein Gedankengang... :)
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Brösel »

ja der grund ist ganz schön blöd eigentlich.
wollte da so ne deutschlandfahne ran klemmen und beim rauf machen
ist sie dann geplatzt.
:rofl: :rofl: :rofl:

Zahl das mal schön selber :roll:

Übrigens: es gibt noch Schlaumeier und Spezialisten die mit Fahne 120km/h und mehr fahren. Der Hintermann wird sich freuen :evil: :motz:
Gruß
Allan7807
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 30. Mai 2010 16:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8TSI
Kilometerstand: 215
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Allan7807 »

Mach dir nichts draus Schadenfreude ist wie ich hier oft Lese die schönste Freude 8)

Der EX meiner Mutter(Jäger) Hat Nach der Jagd auf dem rückweg zum auto in des selben dach geschossen.

Das War richtig Teuer(versuch das mal ner Versicherung zu erzählen)
Bernhard60
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 6. August 2007 11:32
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: RS TSI 162 KW DSG Green tec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Bernhard60 »

Galduin hat geschrieben:Die Teilkasko zahlt in jedem Fall. Bei Glasbruch ist es egal wie es passiert ist weil es eine sogenannte Allgefahrenversicherung ist.
Eigener Vorsatz mal ausgenommen. Notfalls sagst du halt das du gar nicht weißt wie es passiert ist, kamst morgens zum Auto und die Scheibe warhin.
Wenn du ne gute Versicherung hast wird da auch gar nicht nach gefragt. Rechnung bezaheln, der Versicherung einreichen, die ziehen die SB ab und überweisen dir die Differenz. Feddich.
Ist also völlig Wurst was die Scheibe kostet, mehr als die SB zahlst du nicht.
Dir ist aber schon klar, dass das eine öffentliche Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist :-?
Benutzeravatar
Galduin
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 10. Mai 2010 20:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Seitenscheibe defekt

Beitrag von Galduin »

Ist es nicht, da Glasbruch in jedem Fall mitversichert ist. Es wird immer, unabhänging von der Ursache, von der TK gezahlt.
Anstiftug zum Versicherungsbetrug wäre es nur, wenn ich einen nicht versicherten Schaden umformulieren würde.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI, Anthrazit-Grau, Sunset, Silberne Reling, elektr. Aussensp., Licht&Design, Bolero+Soundsystem
Nachgerüstete Extras: Einstiegsleisten Edelstahl(Neuer Schriftzug), Auspuffblende, Kofferraumwanne Kunststoff
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“