Boeschop_one hat geschrieben:ja der grund ist ganz schön blöd eigentlich.
wollte da so ne deutschlandfahne ran klemmen und beim rauf machen
ist sie dann geplatzt.
Ob das ein schlechtes Omen für die WM ist...?
Die sollte doch vorher abschalten, wenn ein Widerstand auftritt?!
Oder war die Kraft für die Fläche der Fahne doch zu hoch?
Ein O² Pacco 1.9 TDI Combi in BlackMagic mit Pirelli 225/45R17 auf Zenith 7x17. Xenon, abgedunkelte Scheiben, Dachreeling & HHC und Thermo Top C + T100 HTM., MJ 2007
Zuvor ein Fabia 1.4TDI PD, Combi, MJ 2004
Die Teilkasko zahlt in jedem Fall. Bei Glasbruch ist es egal wie es passiert ist weil es eine sogenannte Allgefahrenversicherung ist.
Eigener Vorsatz mal ausgenommen. Notfalls sagst du halt das du gar nicht weißt wie es passiert ist, kamst morgens zum Auto und die Scheibe war
hin. Wenn du ne gute Versicherung hast wird da auch gar nicht nach gefragt. Rechnung bezaheln, der Versicherung einreichen, die ziehen die SB
ab und überweisen dir die Differenz. Feddich.
Ist also völlig Wurst was die Scheibe kostet, mehr als die SB zahlst du nicht.
die Seitenscheiben für die Türen sind garnicht so teuer, wie man anfangs vermutet:
1Z9 845 205 - Türscheibe links hinten glasklar - ca. 45 Euro
1Z9 845 206 - Türscheibe rechts hinten glasklar - ca. 45 Euro
1Z9 845 205 A - Türscheibe links hinten gruenglas - ca. 65 Euro
1Z9 845 206 A - Türscheibe rechts hinten gruenglas - ca. 65 Euro
Dazu würde natürlich dann noch der Einbau kommen. Bei hoher Selbstbeteiligung der Teilkasko kann es Sinn machen, es komplett selber zu zahlen.
Bezüglich der richtige Teilenummer am besten noch einmal beim Händler nachfragen.
Es gibt ja Versicherungen, welche auch bei Teilkaskoversicherungen recht hohe Selbstbeteiligungen anbieten (z.B. 300 bzw. 500 Euro SB). Ich denke, dass das Austauschen der Seitenscheibe (inkl. Kleinteile und Arbeitslohn) in diesem Fall unterhalb der Selbstbeteiligung liegen wird.
Galduin hat geschrieben:Die Teilkasko zahlt in jedem Fall. Bei Glasbruch ist es egal wie es passiert ist weil es eine sogenannte Allgefahrenversicherung ist. Eigener Vorsatz mal ausgenommen. Notfalls sagst du halt das du gar nicht weißt wie es passiert ist, kamst morgens zum Auto und die Scheibe warhin.
Wenn du ne gute Versicherung hast wird da auch gar nicht nach gefragt. Rechnung bezaheln, der Versicherung einreichen, die ziehen die SB ab und überweisen dir die Differenz. Feddich.
Ist also völlig Wurst was die Scheibe kostet, mehr als die SB zahlst du nicht.
Dir ist aber schon klar, dass das eine öffentliche Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist
Ist es nicht, da Glasbruch in jedem Fall mitversichert ist. Es wird immer, unabhänging von der Ursache, von der TK gezahlt.
Anstiftug zum Versicherungsbetrug wäre es nur, wenn ich einen nicht versicherten Schaden umformulieren würde.