Seite 2 von 2

Verfasst: 28. April 2004 07:54
von DasExperiment
Salve,

@frankw
Ich will hoffen, daß der Fehler bei Deinen Octi gleich gefunden wird und es nicht zur Rumdoktorei wird
Das will ich auch hoffen, hab aber leider so eine Ahnung, daß es genau das werden könnte, nämlich eine Rumdoktorei. Die Selbstdiagnose spuckt nämlich leider "444" aus, was ja soweit ich weiß bedeutet, daß kein Fehler gefunden wurde. :(

Aber schau mer mal, heute Nachmittag nach der Arbeit gehts zum Freundlichen. Will hoffen, daß er das auch noch ist, wenn er keinen Fehler findet und ich mich nicht zufrieden gebe bis da arktische Luft rauskommt. Bin nunmal ein Kältemensch. :)

Gruß

Matthias

Verfasst: 28. April 2004 13:13
von wotti23
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden, ich habe nämlich exakt das gleiche Problem und war bisher der Meinung, dass die Klimaanlage bzw. -automatik einfach nur schlecht ist.

Verfasst: 29. April 2004 07:04
von DasExperiment
Salve,

hab meinen Octi gestern beim Freundlichen abgestellt. Als Ersatzwagen einen 1.6er Benziner erhalten. Ist zwar nagelneu, hatte keine 200 Kilometer auf dem Tacho (jetzt hat er schon über 300 :wink: ), aber der Motor ist ja bei meiner gewohnten Fahrweise ein wahrer Schluckspecht gegenüber meinem! Durchschnittsverbrauch 9,6 Liter. Aber egal.

Zur Klimaanlage. Daß die Klima eindeutig net kühlt hat mir der Mechaniker sofort geglaubt als er mit im Auto saß. Dem wars wohl auch warm. :) Hab zwar gesagt, daß die Diagnose keinen Fehler ergibt, hat ihn trotzdem nochmal ans Diagnosegerät gehängt und dann verkündet, daß kein Fehler angezeigt wird. Super. Er hatte trotzdem einen Verdacht. Also mal sehen ob heute Abend endlich arktische Kälte aus der Lüftung kommt!

Werde dann wieder berichten.

Gruß

Matthias

Steuergerät Klima in den ewigen Jagdgründen

Verfasst: 30. April 2004 07:13
von DasExperiment
Salve,

anscheinend hat mein Octi gestern beim Freundlichen ganz schön Nerven gekostet und Mechanikerzeit verbraten. :) Da sowohl über die Eigendiagnose als auch über Diagnosegerät kein Fehler angezeigt wurde, haben sie die ganze Klimaautomatik nach und nach ausgebaut und durch Ersatzteile (soweit vorhanden) ersetzt inkl. Kühlflüssigkeitswechsel. Nur funktioniert hat sie immer noch net. Sie meinen den Fehler jetzt gefunden zu haben. Das Steuergerät für die Klima würde hinüber sein. Da natürlich keins auf Lager war darf ich nächste Woche wieder hin, wieder Leihwagen. Grummel Grumpf! Na ja, was solls, Hauptsache dann wirds endlich kühl!!!

Gruß

Matthias

Verfasst: 30. April 2004 17:45
von frankw
Hallo zusammen,

nun hast mich erwischt :motz: . Stand heute im Stau und im Auto wurde es immer wärmer. Null Kühlung :motz: . Nur der Fahrtwind kam durchs Gebläse.

Ab zum Freundlichen und der Werkstattzweite sagte: "Eindeutig zu wenig Kühlmittel." :evil: Ich fragte warum, da der Wagen doch erst 4 Monate alt ist. Er meinte, daß entwender ab Werk zu wenig Kühlmittel eingefüllt wurden ist oder im Winter eine Dichtung zu viel Frost bekommen hat. Soll heißen miese Qualität.

Nun, habe daraufhin einen Termin gemacht und die Werkstatt macht neues Kühlmittel rein.

Gruß Frank

Verfasst: 6. Mai 2004 07:54
von DasExperiment
Salve,

war gestern wieder beim Freundlichen, neues Steuergerät für die Klima eingebaut und siehe da, es wird kühl!!! Juhu! :D Endlich. Auch wenn bei uns momentan eher Wetter fürs Heizen als fürs Kühlen ist.

Finds nur weiterhin seltsam, daß die Diagnosegeräte keinen Fehler angezeigt haben, aber egal es wird kühl.

Grüße

Matthias