Seite 2 von 2
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 19. Juli 2010 23:07
von md2609
Oberberger hat geschrieben:21 jähriger Beifahrer eingeklemmt....hoffentlich verr...kt er dran...
Das geht ja wohl gar nicht. Denk dran, du hast selber Kind(er).
Im normalfall passiert nichts, bzw bei einen Motorbrand fackelt das Gas wie bei einer Bohrinsel, nur nicht so groß. der Unfall ist schon heftig, und der Schaden groß. Fragt sich nur wer das zahlt. Die Diebe wohl weniger. Da wird nicht zu holen sein.
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 20. Juli 2010 12:39
von kalli*
md2609 hat geschrieben:Oberberger hat geschrieben:.... fragt sich nur wer das zahlt. Die Diebe wohl weniger. Da wird nicht zu holen sein.
Interessante Frage!
bei Vollkasko muss man sich wohl keine Sorgen machen, bis auf die Selbstbeteiligung. Die muss man sich wohl über Zivilrecht wieder holen.
Bei Teilkasko wie ist es da?
Bei HP trägt man den Schaden wohl selber und kann über Zivilgericht sich einen Titel gegen den Dieb sichern?
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 20. Juli 2010 12:47
von md2609
Wenn ich mich recht erinnere gab es schon Fälle, in denen die Versicherungen eine Regelierung ablehnte, da der Schlüssel nicht eingeschlossen war.
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 20. Juli 2010 22:36
von Domino
@md2609
jepp! war aber nur so, weil der eigene sohn (ich glaube er war 14 jahre alt) vom fahrzeughalter bzw. vom babba den schlüssel geklaut hatte.
bei "normalen" einbrechern, glaub ich gilt das so nicht mit dem verstecken/wegschliessen der schlüssel

Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 20. Juli 2010 23:12
von digidoctor
Was ist wohl eine geschlossene Haustür mit einem Autoschlüssel in dem Haus?
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 21. Juli 2010 09:17
von Babyracer
Also in meiner Hausratversicherung steht nichts von "Der Autoschlüssel muss in einem Safe eingeschlossen werden". Daher denke ich auch, dass die Hausratversicherung es als Einbruchdiebstahl zieht und zahlt. Wenn dem nicht so ist, dann zahlt wahrscheinlich die TK wegen Diebstahl. Aber ich denke auch, dass in beiden Fälle die Täter zur Kasse gebeten werden.
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 23. Juli 2010 13:12
von Segafrendo
Babyracer hat geschrieben:... die Täter zur Kasse gebeten werden.
Die werden dann aber bloß nicht zur Kasse kommen, weil sie selber nichts haben und deswegen klauen mussten.
Erst Leute beklauen, dann maximalen Schaden anrichten und dann noch sämtliche Rettungskräfte für teuer Geld bemühen. Da schwillt mir der Kamm.

Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 23. Juli 2010 13:39
von Babyracer
Naja, ich sags mal so. Die müssen ihr Leben lang für den Schaden aufkommen. Vielleicht bekommen sie irgendwann doch mal einen Fuß auf die Erde und werden vernüftigt, wollen ein Familie gründen usw. Wenn nicht, dann ist es auch nicht Schade drum. Dann soll so ein Gesindel ruhig aussterben.
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 26. Juli 2010 10:49
von Segafrendo
Babyracer hat geschrieben:Naja, ich sags mal so. Die müssen ihr Leben lang für den Schaden aufkommen. Vielleicht bekommen sie irgendwann doch mal einen Fuß auf die Erde und werden vernüftigt, wollen ein Familie gründen usw. Wenn nicht, dann ist es auch nicht Schade drum. Dann soll so ein Gesindel ruhig aussterben.
Nur isses leider nicht so einfach. Greif mal einem Nackten in die Tasche. In dieser komfortablen Alles-Egal-Situation lebt es sich doch total ungeniert und voller Dummdreistigkeit.
Re: Octavia Combi Unfall: Gasanlage sicher.
Verfasst: 26. Juli 2010 11:16
von Babyracer
Leider stimmt das. Die LMAA-Gesellschaft ist zum kotzen.