Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 1. Juni 2010 10:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Gibts auch Bilder von der Edelstahl-Ebay-Leiste? Würde mich echt interessieren. Leider finde ich die bei Ebay nicht
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 218
- Registriert: 1. Juni 2010 10:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Wo hast du die her? Die wäre auch was für meinen RS.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0286677122
Gibt es jetzt wohl auch mit einer "Abkantung", damit die Kante des Stoßfängers geschützt wird. Wer bei diesem Verkäufer nach Leisten für den T5 sucht, wird sehen, was ich meine.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0286677122
Gibt es jetzt wohl auch mit einer "Abkantung", damit die Kante des Stoßfängers geschützt wird. Wer bei diesem Verkäufer nach Leisten für den T5 sucht, wird sehen, was ich meine.

Gruß, Thomas
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
So!
Jetzt gibt es das Ganze beim gleichen Verkäufer auch aus gebürstetem Edelstahl mit Abkantung. Sie sieht, wie ich natürlich finden muss, da selber verbaut, richtig edel (wenn man sich das alles geputzt vorstellen kann) aus.


Jetzt gibt es das Ganze beim gleichen Verkäufer auch aus gebürstetem Edelstahl mit Abkantung. Sie sieht, wie ich natürlich finden muss, da selber verbaut, richtig edel (wenn man sich das alles geputzt vorstellen kann) aus.


Gruß, Thomas
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Ich habe mir ziemlich zeitig den Ladekantenschutz von Milotec im carbondesign zugelegt.
Nach fast 3 Jahren hat der es nun allerdings schon hinter sich.
@Thomas
Ist unter den Aussparungen der orginal Lack zusehen ?
Wenn ja , hätte der Schutz wenig Sinn.
Nach fast 3 Jahren hat der es nun allerdings schon hinter sich.
@Thomas
Ist unter den Aussparungen der orginal Lack zusehen ?

Wenn ja , hätte der Schutz wenig Sinn.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Nein, nein.
An den Aussparungen ist das Edelstahl poliert.
Hier ist die Leiste auch noch nicht geklebt, da unten drunter noch die durchsichtige Ladekantenschutzfolie ist. Die muss natürlich vorher weg. 8)
An den Aussparungen ist das Edelstahl poliert.
Hier ist die Leiste auch noch nicht geklebt, da unten drunter noch die durchsichtige Ladekantenschutzfolie ist. Die muss natürlich vorher weg. 8)
Gruß, Thomas
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
Aha, okay.
Meinen persönlichen Geschmack trifft es allerdings nicht.

Meinen persönlichen Geschmack trifft es allerdings nicht.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladekantenschutz Combi Plaste oder Edelstahl
hhmmm... ich weiss nicht, die Kanten in den "Schlitzen" werden sich bestimmt als schöne Schmutzfänger entpuppen 

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
