hmmm, das würde also bedeuten das der Tacho eigentlich nach dem größeren
Sommerreifen eingestellt sein sollte, was anderes bietet schgoda doch gar net
an... ausserdem bestünde sonst die gefahr das der Tacho nachgeht, das Auto
also schneller ist als angezeigt, und das ist verboten (
http://de.wikipedia.org/wiki/Tacho).
Schenkt man dem Glauben was da steht müsste man eigentlich den Tacho bei
Umfangsgrößenwechsel (schönes Wort !) nachstellen...
Ich wage zu behaupten das die 4% Abweichung (d.h. 0,28l/100km bei 7l/100km oder
0,2 bei 5) aber sowieso im Rauschen der Verbrauchsermittlung untergeht
(Tankinhalt, Fahrweise, Fahrzyklus, Serienstreuung, Reifendruck, Reifentype etc. pp.).
Mir ging es mehr um die Frage wo der Scout CR so liegt, eher bei 6l (Land) oder eher doch bei
7l über Land bei etwas zügigerer Fahrt (d.h. auch mal um 120-130 kmh) ?
Autobahnbleifussvollgasdauerfahrt mache ich eh nicht so oft, ist also nicht soo relevant für mich.
Schaue ich mir den angebenen Verbrauchswert (kombiniert 5,7l/100km) meiner PD - Möhre an,
wissend das ich in der Regel ~6l brauche (was mich schon immer wurmt), würde ich mal vermuten
das der CR Scout so mit angegebenem Combi-Verbrauch von 5,9l etwa bei 6,5l landen müsste.
Wollte dies aber aus der Praxis bestätigt wissen...
Danke und Gruss
Jan