Seite 2 von 2
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 24. Oktober 2010 22:25
von AmiArts
Ja Nest, das kann passieren.
@Ceasar: Für 120€ bekommst Du bei Suntek vier komplette Kits inkl. freiem Versand. Die kosten dort nur 52,34$ sprich 37,58€.
@Boettch: Genau deshalb würde ich die Klappenversion nehmen.
Bei uns in die Niederlande sind Xenon nachrüst Kits legal für autos die vor 01-01-2007 zugelassen sind. Die brauchen dann keine automatische Höhenregelung oder Waschanlage zu haben. Es gibt nur eine Voraussetzung, das Lichtbild muss stimmen.
Das ist bei uns ähnlich, nur musst Du dann auch den originalen Xenon-Scheinwerfer verbauen, denke ich mal. Denn Dein jetziger hat ja nur eine Zulassung für Halogen-Licht. Deshalb stehen auch die Zeichen HL und HC auf dem Scheinwerfer.
Gruß René
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 24. Oktober 2010 22:44
von ceasar
AmiArts hat geschrieben:Ja Nest, das kann passieren.
@Ceasar: Für 120€ bekommst Du bei Suntek vier komplette Kits inkl. freiem Versand. Die kosten dort nur 52,34$ sprich 37,58€.
Nicht ganz. Für $52,34 bekommt man einen Motorrad Satz, also nur eine Lampe. Und dann gibt es auch noch Steuern.
@Boettch: Genau deshalb würde ich die Klappenversion nehmen.
Ich habe zwei Jahre Garantie!
Hier könnt ihr dass lesen.
Bei uns in die Niederlande sind Xenon nachrüst Kits legal für autos die vor 01-01-2007 zugelassen sind. Die brauchen dann keine automatische Höhenregelung oder Waschanlage zu haben. Es gibt nur eine Voraussetzung, das Lichtbild muss stimmen.
Das ist bei uns ähnlich, nur musst Du dann auch den originalen Xenon-Scheinwerfer verbauen, denke ich mal. Denn Dein jetziger hat ja nur eine Zulassung für Halogen-Licht. Deshalb stehen auch die Zeichen HL und HC auf dem Scheinwerfer.
Gruß René
Bei uns eben nicht, man darf Halogen Scheinwerfer benutzen. Nur das Lichtbild muss stimmen! Dass war mal anders (wie in Deutschland), aber in 2009 hat man dass geändert.
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 24. Oktober 2010 23:20
von AmiArts
Stimmt, das war nur Einer. Sorry. Es kommen in Deuschland maximal noch 19% Einfuhrumsatzsteuer dazu, falls der Zoll das Packet nicht als Geschenk durchgehen lässt.
Das mit der Garantie bekommst Du in Deutschland bei jedem deutschen ebay-Händler auch
http://cgi.ebay.de/XENON-H4-6000K-BI-XE ... 2307ba2020 55€ + 20€ Versand.
Dann seid Ihr ja echt zu beneiden, wenn Ihr einfach den Brenner einbauen könnt und der Scheinwerfer nur modifiziert werden muss, dass das Lichtbild passt.
Gruß René
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 25. Oktober 2010 08:14
von ceasar
Zweifellos. Es wurde aber behauptet dass die dual Xenon Lampen sich schnell abnutzen, ich habe aber auch zwei Jahre Garantie auf die Lampen.
Also:
- H4 Xenon Lampe mit Halogen Fernlicht: kurze Einbautiefe wie bei normales Halogen, relatif wenig Fernlicht, kurze lebensdauer der Halogenbirne.
- H4 Bi Xenon Lampe, 'Klappenversion': Gutes Licht, aber große Einbautiefe. Passt wahrscheinlich nicht zwischen Reflektor und Deckel.
- H4 Dual Xenon Lampe: Gutes Licht, kurze Einbautiefe wie bei normales Halogen.
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 25. Oktober 2010 11:48
von Grisu512
ich hab mir mein H4 bi-xenon kit dahamls hier bestellt.
http://www.ats-parts.at/shop/index.php. kostet zwar ein bischen mehr aber dafür ne schnelle lieferung und auch ne super qualität. da muss man in den reflektor ne kappe einbauen wie du unten beschrieben hast, aber da passt alles in den scheinwerfer rein.
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 25. Oktober 2010 22:46
von ceasar
Danke für den Hinweis. Es gibt aber bei uns natürlich auch viele Xenon Lieferanten, auch sehr gute. Für Bi Xenon brache ich nur um die Ecke zu gehen, und das ist fast Wörtlich zu nehmen.

. Dual Xenon Lampen sind sehr viel schweriger zu bekommen.
Dieser Lieferant aus England hat alle meine e-mails schnell und gut beantwortet. Ich habe deshalb einen Satz dual Xenon 5000K Lampen dort bestellt.
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 20. Juli 2013 04:58
von Steve1984Wolfsburg
Gibt es eigentlich hier noch überhaupt jemanden, der mit dem Bi-Xenon H4 Kit umher fährt!?
Mich würde mal interessieren, wie oft man damit angehalten wird...Ist ja schon ziemlich offensichtlich das Ganze oder!?
Hab mir den Kram jetzt für die Nebler bestellt, da mag das ja noch gehen durch die Linse usw, aber als H4 stelle ich mir das Polizeitechnisch ziemlich unsicher vor.
(jaja es ist verboten)
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 20. Juli 2013 10:14
von Grisu512
Ich hatte das Kit H4 Bixenonkit in 2 Autos für insgesammt 4 Jahre verbaut. Ich wurde auch angehalten damit aber niemand hat sich beschwert.
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 20. Juli 2013 13:23
von Steve1984Wolfsburg
Beschwert in Form von Lichthupe oder wie meinst du das!?

Aber als du angehalten wurdest gab es trotzdem Punkte oder!?
Re: Xenon nachrüst Kit einbauen
Verfasst: 20. Juli 2013 13:55
von Grisu512
Ne mit Beschwerden meinte ich von der Polizei. Ich wurde ein paar mal angehalten, aber damals kannte unsere Dorfpolizei dieses Xenonkit noch nicht, oder es war ihnen egal. Lichthupe bekam ich schon ein paar mal, aber daran gewöht man sich. Ich hab dann auch zurücklichtgehupt, damit das erst recht blendet.