Seite 2 von 4

Verfasst: 19. Mai 2004 09:43
von gm1979
also passt das schon das wenn ich mit anhänger blinke, das <> teil auch blinkt,
irgendwie tipp ich ja auch auf den schalter, denn wenn ich sanft blinke :lol: leuchten die zeichen nicht

weisst du die relaispreise für mit und ohne?
(warum bekomm ich das sch**** etka nicht zum laufen)

Verfasst: 19. Mai 2004 10:02
von paramaster
Also die Teilenummer:
1U0953235B € 34,80
Blinkerrelais neues Cockpit OHNE AHK
1U0953235E € 34,80
Blinkerrelais neues Cockpit MIT AHK

Mit dem Preis habe ich mich vertan. Sind ja gleich...
P.S. Glaub mir, es war auch bei mir nicht leicht :wink:

Verfasst: 19. Mai 2004 10:07
von gm1979
thx mal für die preise,

kannst mir noch bitte sagen was ein neuer blinkerschalter kostet
und was genau der mit tempomat?
dann hätte ich mal nen überblick

muss da jetzt ein anderes zeichen aufleuchten im display wenn ich mit anhänger fahre?
oder so wie bei mir das <> beim blinken?

Verfasst: 19. Mai 2004 12:12
von ben2308555
Hi. Also das ist normalerweiße keine kalte Lötstelle. Ich hab mir mehrere defekte Schalter der Warnblinkanlage geben lassen und die hatten alle ein Relais problem. Die Kontakte des Relais gehen kaputt, das ist der Grund warum das Relais hängen bleibt und nicht mehr richtig blinkt. Die Reparatur habe ich auch bei einem Schalter aus Spaß gemacht. Ein hochwertigeres Relais von Conrad Electronic eingebaut. Funktioniert bis heute und klickt nicht mehr so laut. Aber der Zeitaufwand und die Fummelei stehen in keinem Verhältnis zum Kaufpreis. mfg Ben

Verfasst: 19. Mai 2004 13:48
von mcgregg
ben2308555 hat geschrieben:Hi. Also das ist normalerweiße keine kalte Lötstelle. Ich hab mir mehrere defekte Schalter der Warnblinkanlage geben lassen und die hatten alle ein Relais problem. Die Kontakte des Relais gehen kaputt, das ist der Grund warum das Relais hängen bleibt und nicht mehr richtig blinkt. Die Reparatur habe ich auch bei einem Schalter aus Spaß gemacht. Ein hochwertigeres Relais von Conrad Electronic eingebaut. Funktioniert bis heute und klickt nicht mehr so laut. Aber der Zeitaufwand und die Fummelei stehen in keinem Verhältnis zum Kaufpreis. mfg Ben
Hallo Ben!

Das klingt ja recht vielversprechend. Wenn mein Relais mal wieder kaputt ist, werde ich Dich mal fragen, wie man das Teil auseinander bekommt. Lieber ein bißchen frickeln, als immer wieder dieser Ärger. Dann ist der Fehler nämlich auf Dauer behoben. :wink:

So habe ich auch einen Fensterheber und den Anlasser wieder hinbehommen.

Gruß
mcgregg

Verfasst: 19. Mai 2004 14:52
von Richi Rich
mcgregg hat geschrieben:So habe ich auch einen Fensterheber und den Anlasser wieder hinbehommen.
Welchen Fehler hattest du denn beim Fensterheber? Und was hast du dabei gemacht?

Gruß,
Richi

Verfasst: 19. Mai 2004 15:18
von mcgregg
Richi Rich1 hat geschrieben:
mcgregg hat geschrieben:So habe ich auch einen Fensterheber und den Anlasser wieder hinbehommen.
Welchen Fehler hattest du denn beim Fensterheber? Und was hast du dabei gemacht?

Gruß,
Richi
Hallo Richi!

Dort war eine Haltenase an einem Adapterstück aus Kunststoff gebrochen. Der Adapter verbindet den den Fensterklemmer aus Metall und das Gleitstück auf der Gleitschiene. Ich war ja auch ernsthaft gewillt, ein Neuteil zu kaufen, als der "Freundliche" mir doch telefonisch mitteilte, das man ja erstmal wissen müsse, was genau für ein Modell und einzeln wohl nicht und überhaupt..., habe die Haltenase durch zwei kleine Spaxschrauben mit Unterlegscheiben ersetzt. Das funktioniert jetzt schon ein Jahr. :) Bei Bedarf kann ich Dir 2 Fotos mailen.

Hätte ich das in der Werkstatt machen lassen, hätte das wahrscheinlich über 300€ gekostet. Denn hätte ich womöglich einen neuen Fensterheber. :roll:

Gruß
mcgregg

Verfasst: 20. Mai 2004 06:39
von Richi Rich
:D

Na sehnse, ich habe dasselbe Problem, und will es auch selber wieder zurechtbasteln ;)

Jetzt weiß ich, das es andere auch schon geschafft haben.

Gruß,
Richi

Verfasst: 21. Juni 2005 10:49
von TDI-Schrauber
Hallo!

Ich hole diesen Thread nach oben weil mich der Blinkgeber nach nicht ganz 3 Jahren auch verlassen hat.

Symptome wie schon geschildert: unsymetrische Blinkfolge, langsames Blinken bis hin zum Totalausfall

Ursache: Kontaktabbrand an den Relaiskontakten. Das kleine Ding ist hoffnungslos unterdimensioniert.

Selbsreparatur ist aussichtslos, da die Konstruktion mit hoher wahrscheinlichkeit nicht ohne erhebliche Fummelei zu zerlegen ist. Weiterhin dürfte man ein passendes Printrelais nicht so ohne weiteres bekommen.

Klarer Entwicklungsfehler.

BYE
TDI-Schrauber

Verfasst: 19. Juli 2005 16:58
von Kulle
Hallo?hatte heute auch das Problem mit dem Blinkerrelais. Ich hörte zwar ein anziehen, wenn ich warnblink drückte oder den Blinker betätigte aber sonst passierte nüscht. Bei mr war das problem leicht zu beheben. Mich haben auch die Kosten für ein neues abgeschreckt.

Zeitaufwand: 30 min

Als erstes die Hülle entfernen und dann müßte man das Relais sehen. Danach habe ich das ganze so geöffnet noch mal angeschloßen und die Blinker betätigt. Bei mir zog das Relais an, aber sonst passierte nix. Also wieder abgebaut und Relais überprüft: ein Multimeter an PIN 3 & PIN 6 angeschloßen und den Widerstand gemeßen. So dürfte man keinen Widerstand meßen oder einen sehr hohen (Kilo-Mega-Ohm). Und nun den Anker bewegt, so daß das Relaiskünstlich anzieht. Im Normalfall sollte der widerstand zwischen 0 Ohm und 1 Ohm liegen, alles darüber ist sehr schlecht. Jetzt weiß man, daß die Kontakte durch den Abbrand verschmutzt sind und man kann sie mit feinem Schleifpapier und Fingerspitzengefühl blank schleifen. Das kann ein wenig dauern. Bei mir funktionierte danach alles wieder und nen Haufen Kohle gespart?..FREU FREU.

Also, wer das Problem hat, sollte das mal probieren.

KULLE