Sportauspuff Einbau
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. April 2010 17:35
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: SLX 2.0 AYQ
- Kilometerstand: 135500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
Das ganze kommt mir etwas komisch vor.Habe noch nie erlebt das eine Anlage ab Kat aus V2A so billig ist.
Bin etwas skeptisch dem Angebot über obwohl es mich sehr reizt.
Bin etwas skeptisch dem Angebot über obwohl es mich sehr reizt.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
.....nun ja, auf der Seite kann man sich alle für den Octavia angucken, alles zu einem super Preis, selbst die Gewindefahrwerke....
Meint ihr die Abgasanlage ist ab Kat?
Steht zu mindist da "Anlage"
Hab eben mal ne Mail zu FK geschickt, mich wundern die Preise ein wenig. Telefonisch sind die leider nur bis 17uhr erreichbar.
Meint ihr die Abgasanlage ist ab Kat?
Steht zu mindist da "Anlage"
Hab eben mal ne Mail zu FK geschickt, mich wundern die Preise ein wenig. Telefonisch sind die leider nur bis 17uhr erreichbar.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Re: Sportauspuff Einbau
Also ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden der sich ein Gewindefahrwerk von FK gekauft hat. Der Einbau ging kinderleicht, machte alles einen guten Eindruck ect.
Nach einem Jahr waren beide Dämpfer hinten hinüber, die vorderen ölten stark und alles war ziemlich angerostet. Er hatte sich dann bei FK gemeldet und nach über einem Monat hin und her gab es dann ein neues. Dieses Fahrwerk ist jetzt seit einem halben Jahr drin und zeigt wieder die selben "Alterserscheinungen" ?!
Für mich wäre das nix aber das kann ja auch nur eine Ausnahme sein, was FK betrifft.
Nach einem Jahr waren beide Dämpfer hinten hinüber, die vorderen ölten stark und alles war ziemlich angerostet. Er hatte sich dann bei FK gemeldet und nach über einem Monat hin und her gab es dann ein neues. Dieses Fahrwerk ist jetzt seit einem halben Jahr drin und zeigt wieder die selben "Alterserscheinungen" ?!
Für mich wäre das nix aber das kann ja auch nur eine Ausnahme sein, was FK betrifft.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
Stimmt, über FK Fahrwerke liest man allgemein nichts gutes.
(hab mir selbst nen DTS bestellt, ob das besser ist!? jedenfalls liest man da drüber sehr viel gutes, nur ist die Lieferzeit von nun 4 Wochen eine Frechheit)
Leider haben die noch nicht geantwortet, die Auspuffanlage wär bestimmt für den ein oder anderen hier interessant.
(hab mir selbst nen DTS bestellt, ob das besser ist!? jedenfalls liest man da drüber sehr viel gutes, nur ist die Lieferzeit von nun 4 Wochen eine Frechheit)
Leider haben die noch nicht geantwortet, die Auspuffanlage wär bestimmt für den ein oder anderen hier interessant.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Re: Sportauspuff Einbau
Auf jeden Fall wäre die für viele wie mich interessant. Aber Schrott will man ja auch nicht kaufen...soll schon was ordentliches sein.
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
...wo findet man eigentlich passende Reduzierstücke. Der original Mittelschalldämpfer hat ja nen Durchmesser von 54 , viele "Sport"Endschalldämpfer haben 63,5mm nur wo gibts die Reduzierstücke?
Hab bei eBay geschaut und bei google nur ich bin ein wenig überfordert
Hat jemand zufällig nen Link für mich?
MfG Steve
Hab bei eBay geschaut und bei google nur ich bin ein wenig überfordert

Hat jemand zufällig nen Link für mich?
MfG Steve
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
noch mal ne andere Frage, wenn ich mir eine komplett Auspuffanlage ab Kat bestelle, wo keine EG bzw. ABE Zulassung dabei ist, bekomme ich die problemlos eingetragen, oder schickt mich der TÜV damit wieder weg?
Das wollte ich nämlich gern vor Bestellung wissen, denn bevor ich den original Auspuff zersäge und ich die Sportauspuffanlage wieder abbaun darf.......
MfG
Das wollte ich nämlich gern vor Bestellung wissen, denn bevor ich den original Auspuff zersäge und ich die Sportauspuffanlage wieder abbaun darf.......
MfG
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 281
- Registriert: 16. Juni 2010 18:13
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8 T RS
- Kilometerstand: 140
- Spritmonitor-ID: 404764
Re: Sportauspuff Einbau
Mit MSD bekommst es normal schon eingetragen. Absägen musst dann nix da nach Kat die AGA sowieso gesteckt ist und eine reduzierung ist normal auch dabei.
lg Chris
lg Chris
- Steve1984Wolfsburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 605
- Registriert: 13. Mai 2007 23:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2,0TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
...ich werde Montag besser noch mal beim Hersteller anrufen und nachfragen, wie die Erfahrungen mit der Eintragung sind, ob dies problemlos klappt, oder ob das ne 50/50 Chance ist.
Würde es was bringen wenn ich zum TÜV fahre und eventuell das Gutachten vom Golf 4 mitnehme, vielleicht gibts ja für den Wagen nen Gutachten.
Laut Hersteller schicken sie mir nur irgend ne Material "Festigkeitsbescheinigung" mit.
Würde es was bringen wenn ich zum TÜV fahre und eventuell das Gutachten vom Golf 4 mitnehme, vielleicht gibts ja für den Wagen nen Gutachten.
Laut Hersteller schicken sie mir nur irgend ne Material "Festigkeitsbescheinigung" mit.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportauspuff Einbau
Also Problemlos wird nur, wenn die Schalldämpfer ne Typgenehmigung für dein Auto haben bzw. du ein Gutachten dafür... FMS zum Beispiel schweißt so kleine Bleche mit nem E-Prüfzeichen und ner entsprechenden Prüfnummer auf die Schalldämpfer und dann bekommste nen Gutachten wo drauf steht, das die Schaldämpfer für den Octavia zugelassen sind... Das frisst der Tüv dann ohne weitere Fragen oder beschwerden...
Gutachten von nem anderen Auto können funktionieren - müssen aber nicht... Die Diskussion hatte ich mit nem Tüvprüfer auch schon, wie ich mit nem Golf4 Gutachten da war... Er hats dann nachher eingetragen, meinte aber, das das eigentlich ne Einzelabnahme wäre und keine normale Eintragung --> teurer...
Gutachten von nem anderen Auto können funktionieren - müssen aber nicht... Die Diskussion hatte ich mit nem Tüvprüfer auch schon, wie ich mit nem Golf4 Gutachten da war... Er hats dann nachher eingetragen, meinte aber, das das eigentlich ne Einzelabnahme wäre und keine normale Eintragung --> teurer...