@tehr
...Wie groß sind denn die Landkreise bei Euch? Weil man in meiner niedersächsischen Heimat den Weg zur nächsten Zulassungsstelle von 20 km zu weit fand, hat man eine in meiner Heimatstadt errichtet.
...
also nur zum verständnis: in Sachsen und sachsen-anhalt gab's ja diese tollen kreisgebietsreformen. da ja dadurch die verwaltung näher am bürger dran sein soll, sind komischerweise aber die wege immer länger geworden. leider war hier auch nicht gerade der bürgerwille entscheidend, sondern reinstes parteikalkül. besonders prekär dann auch die auswahl der neuen kreissitze. in der politik ist auch ein komplettes abseits immer mittendrin. verstehen kann/muß man das nicht...
in puncto neue kennzeichen:
ist schon 'ne große sauerei. die kosten halten sich zwar noch einigermaßen in grenzen, aber die rennerei nimmt einem ja keiner ab. zumindest stand ja das auto noch da!
ich werde meine kennzeichen wohl auch anschrauben. mein ehemaliger händler, einer vom alten korn und schrot, hat das von sich aus auch immer so gehandhabt (den gibt's leider nicht mehr...), doch heutzutage scheut man ja jede mühe.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019