Seite 2 von 2

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 20. März 2014 21:55
von 1-1-2
dann wünsch ich dir viel Spass beim Suchen eines neuen Vehicles :D
und bleib diesem Forum treu...

Olli

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 20. März 2014 22:00
von Chief
Wer lesen kann... :o

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 06:02
von Timmey
Ich wünsch dir auch alles Gute und ein treues Auto an deiner Seite.
Was Ford- oder Mazda-Modell wurde es denn, wenn man fragen darf?

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 08:17
von frankw
@Börny: Dann wünsche ich Dir auch alle Gute. Den Frust kann man verstehen. Gerade wenn das Auto mehr Probleme als Spaß macht.

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 09:57
von Börny
Wir haben uns für etwas größeres entschieden.

Heute hol ich unseren schwarzen 2012er Ford Galaxy Titanium ab. Ist ein 2.0er TDCi mit irgendwas um die 160 PS und gaaaaaaaaaanz wichtig: ANHÄNGERKUPPLUNG!!!! Ich sag euch, das war ein Kampf, einen solchen jungen Gebrauchten mit wenig Kilometern und schwenkbarem "Bauernhaken" zu finden... :o

Vor dem Octavia hatte ich bereits einen Ford Mondeo aus 2001. Der war ansich auch super, nur hat der Benziner mit der Zeit so seine Problemchen gemacht und die Sache mit dem Rost war auch leider Thema. Rein vom Platzangebot war das schon ne Umstellung, als wir den Octavia gekauft haben. Der Mondeo damals hatte die Innenmaße, vor allem hinten, von nem BMW 5er... Aber nochmal: Der Octavia ist vom Konzept her megagenial und ich vermiss den Wagen jetzt schon... War mein erstes nagelneues Auto (und vermutlich auch mein letztes). Den haben wir uns so zusammengestellt, wie WIR ihn wollten - von der Dachreling bis zu den Rädern. Damals war aber allerdings auch unser Jüngster noch nicht "in Aussicht", geschweige denn geboren. Seit er auf der Welt ist, hatten wir doch das eine oder andere mal eine extra TETRIS-Stunde beim Kofferraumbeladen (der recht flachen Heckscheibe sei Dank)... :rofl: Damit ist jetzt erstmal Schluss, denn der Galaxy is eine fahrende Lagerhalle... :o :D Und vom Konzept und Fahrverhalten her sind diese beiden Autos nicht mal im Ansatz zu vergleichen.

Finanziell gesehen bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtige gemacht hab (aber wohl eher nicht). Konnte zwar für den Octavia noch nen recht guten Preis rausholen, aber ein Draufleggeschäft isses immernoch. Der Octavia hätte eigentlich mindestens 10 Jahre in meinem Besitz bleiben sollen, hätte... (Wenn der Hund net g'schissen hätt, hätt er die Katz erwischt...) Allein wenn ich mir die Versicherungs-Typklassen anseh, könnt ich Rotz und Wasser heulen: Der Skoda ist in HP/TK/VK in 15/19/16 eingestuft, der Galaxy in 18/24/25 !!!!!! Das muss man sich mal reinziehen... Die Steuer steigt jetzt bei mir von 84 Euro im Jahr auf irgendwas um die 260 Euro... Aber das ist scheinbar der Preis für eine höhere Sitzposition und 5+2 Sitze... :-?

Aber gut, so isses nun und jetzt muss sich der Galaxy bewähren. Ich bin zwar guter Dinge, aber ein ungutes Gefühl hab ich irgendwie trotzdem. Ich hatte nichtmal mit nem Neuwagen Glück.

Gruß
Börny

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 10:21
von tehr
Börny hat geschrieben:Rein vom Platzangebot war das schon ne Umstellung, als wir den Octavia gekauft haben. Der Mondeo damals hatte die Innenmaße, vor allem hinten, von nem BMW 5er...
Ich habe noch nie in einem BMW 5er hinten gesessen, so dass ich die Aussage nicht werten kann. Hat der 5er auch nur diese Kinder-Sitze wie im 3er? Oder ist der 5er sogar größer als der Octavia? Denn ich finde das Platz-Angebot hinten im Octavia riesig.
Die Steuer steigt jetzt bei mir von 84 Euro im Jahr auf irgendwas um die 260 Euro... Aber das ist scheinbar der Preis für eine höhere Sitzposition und 5+2 Sitze... :-?
Das ist der Preis für den Diesel. Im Octavia wäre der Diesel ein paar Euro günstiger gewesen, aber immer noch deutlich über 84 Euro.

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 10:31
von Börny
tehr hat geschrieben:Ich habe noch nie in einem BMW 5er hinten gesessen, so dass ich die Aussage nicht werten kann. Hat der 5er auch nur diese Kinder-Sitze wie im 3er? Oder ist der 5er sogar größer als der Octavia? Denn ich finde das Platz-Angebot hinten im Octavia riesig.
Unser Nachbar hatte damals einen 5er BMW und da hatte ich den Vergleich zum Mondeo. Der Octavia ist hinten für seine Fahrzeugklasse freilich groß, der Mondeo und der 5er sind aber eine halbe, wenn nicht sogar ganze Fahrzeugklasse drüber. Seis drum. Meine Aussage bezog sich nicht nur allein auf die Rücksitzbank. Auch Innenbreite usw.

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 10:55
von Wikinger
Da muss ich wiedersprechen...

wir haben in der Firma einen 2012er 530d Touring und der kann vom Platzangebot definitiv nicht mit dem Octavia 2 Combi mithalten. Vor allem die Beinfreiheit hinten ist bei O² deutlich größer, vor allem wenn der Fahrer etwas größer ist.

Vom Fahrgefühl und der Leistungsentfaltung spielt der 5er freilich in einer ganz anderen Liga, dafür kostet er aber auch ein paar Scheinchen mehr.

Re: Auf Wiedersehen und herzlichen Dank an alle!

Verfasst: 21. März 2014 11:01
von Börny
Moment... :D

Ich spreche hier nicht von nem BMW F10 ab 2010, sondern von einem E39 aus 2003 und nem Mondeo aus 2001... ;)