Re: Rost an Klimaleitung bedenklich?
Verfasst: 22. November 2010 21:11
Also als erstes müssen bei mir mal meine Temperatur- und Umluft-Klappe repariert werden. Doch solange ich von meinem Anwalt nix höre, muss ich mich mit der Klimatronic weiter ärgern. Und ich hoffe, dass das nicht mehr lange dauert...
Erst wenn beide Klappen ordnungsgemäß funktionieren, kann ich die Funktion der Klimaanlage gscheidt beobachten. Solange sie dichtet werde ich sicher nichts unternehmen. Und wenns dann mal undicht ist und die Kühlleistung flöten geht, werde ich schon zuerst versuchen nur die Anschlüsse reparieren zu lassen. Das wird sicherlich viel billiger sein als die ganze Leitung erneuern. Kenne jemanden, der beruflich mit Kühl- und Klimageräten zu tun hat. Vielleicht kann er mir das ja günstig richten. Denn die ganze Leitung tauschen erscheint mir in meinem Fall unnötig - die muss ja ein Vermögen kosten!
Freilich - ums neu evakuieren und neu auffüllen komm ich auf keinen Fall herum. Beim ÖAMTC kostet mich das 60 Euro - das ist human und die können das (hab schon beim Vorgängerauto mehrmals machen lassen). Und wegen einer Trocknerpatrone werde ich vorher auch nachhaken bzw. tauschen (lassen). Kann man das selber oder muss das eine Werkstatt machen?
lg - STEFAN

Erst wenn beide Klappen ordnungsgemäß funktionieren, kann ich die Funktion der Klimaanlage gscheidt beobachten. Solange sie dichtet werde ich sicher nichts unternehmen. Und wenns dann mal undicht ist und die Kühlleistung flöten geht, werde ich schon zuerst versuchen nur die Anschlüsse reparieren zu lassen. Das wird sicherlich viel billiger sein als die ganze Leitung erneuern. Kenne jemanden, der beruflich mit Kühl- und Klimageräten zu tun hat. Vielleicht kann er mir das ja günstig richten. Denn die ganze Leitung tauschen erscheint mir in meinem Fall unnötig - die muss ja ein Vermögen kosten!
Freilich - ums neu evakuieren und neu auffüllen komm ich auf keinen Fall herum. Beim ÖAMTC kostet mich das 60 Euro - das ist human und die können das (hab schon beim Vorgängerauto mehrmals machen lassen). Und wegen einer Trocknerpatrone werde ich vorher auch nachhaken bzw. tauschen (lassen). Kann man das selber oder muss das eine Werkstatt machen?
lg - STEFAN