Tieferlegung im Winterbetrieb
- SkodaOctaviaRS
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 19. Januar 2008 11:18
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
- Kilometerstand: 8900
- Spritmonitor-ID: 616758
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Ich hatte auch bereits mehrfach in diesem Winter das Problem mit massiv Eis und Schnee in allen 4 Radkästen, vor allem den vorderen beiden. Du wirst letztendlich nicht drum herum kommen, die Radkästen händisch von Eis und Schnee zu befreien. Geht mit einem handelsüblichen Eiskratzer oder einer kleinen Plastikschaufel recht gut - wenn es bereits richtig angefroren ist, musst man eben vorsichtig etwas hacken. Es ist echt erstaunlich, welche Mengen Eis und Schnee man da mit sich rumfährt.
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Iced E.
- Alteingesessener
- Beiträge: 203
- Registriert: 3. Oktober 2009 18:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Am besten an eine SB-Waschanlage fahren und dort mit dem Hochdruckreiniger das Eis verjagen.plog88 hat geschrieben:Wie werde ich das Eis bei den Temperturen los?? Auf abstoßen habe ich keine Lust, weils man es sicher nicht rückstandslos hinbekommt!Eine beheizte Garage steht auch nicht zur Verfügung....Würde ne Wäsche was bringen??
Dadurch, dass das Wasser da beheizt ist, bist du im Handumdrehen Eisfrei.
Und wenn du die Radkästen dann einmal frei hast, dann mach sie am besten nach jeder Fahrt per Hand sauber, bevor wieder alles fest gefriert.
- Senti
- Alteingesessener
- Beiträge: 548
- Registriert: 10. August 2010 17:03
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: V6
- Kilometerstand: 100000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
@plog
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber geh mal irgendwo shoppen oder ins Kino wo du in einer Tiefgarage parken kannst, da fällt das Zeug nach einiger Zeit dann ab
Ich hab das Glück, dass mein Arbeitgeber ne große Tiefgarage hat, da taut alles ab.
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber geh mal irgendwo shoppen oder ins Kino wo du in einer Tiefgarage parken kannst, da fällt das Zeug nach einiger Zeit dann ab

Ich hab das Glück, dass mein Arbeitgeber ne große Tiefgarage hat, da taut alles ab.
Senti
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!
Dickschiff SC VFL
- ThomasGT
- Frischling
- Beiträge: 36
- Registriert: 25. August 2010 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI 105 PS mit DPF :)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Einfach nach jeder Schneefahrt direkt mit Fußspitze oder ner kleinen Schaufel die Radkästen vom Eis zu befreien. So kann auch nix festfrieren und man hat nach erneutem Fahrtantritt nicht mit schwergängiger Lenkung oder ähnlichem zu kämpfen.
Bin vor meinem Octi zwei Golf III gefahren die beide mehr als 7cm tiefergelegt gewesen sind. unter anderem war ich Schneeschieber und hat auch diverse Schläge am Unterboden gegeben und kaputt ist in 4 Wintern nie was defekt gewesen.
Bin vor meinem Octi zwei Golf III gefahren die beide mehr als 7cm tiefergelegt gewesen sind. unter anderem war ich Schneeschieber und hat auch diverse Schläge am Unterboden gegeben und kaputt ist in 4 Wintern nie was defekt gewesen.
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Also über Nacht werden die Radkästen von der Tiefgarage sauber gehalten,
untertags wird das von mir händisch erledigt, wenn ich weiß, dass der Wagen länger steht.
Direkt nach der Fahrt geht das Zeug problemlos ab. Ich mach's immer mit dem Griff des Eiskratzers.
Mfg Frank
untertags wird das von mir händisch erledigt, wenn ich weiß, dass der Wagen länger steht.
Direkt nach der Fahrt geht das Zeug problemlos ab. Ich mach's immer mit dem Griff des Eiskratzers.
Mfg Frank
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 7. September 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI 77 kw
- Kilometerstand: 154000
- Spritmonitor-ID: 429287
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Das Eis am Schweller werd ich sicherlich irgendwie weggestoßen kriegen.Aber in meinen Radkasten komm ich nicht so wirklich rein aufgrund von Tieferlegung und Pegasus.Ich werde die Variante mit dem Wasch-Park oder der Tiefgarage mal ausprobieren....
Danke für die Vorschläge jungs!!!
LG
Plogi
Danke für die Vorschläge jungs!!!
LG
Plogi
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 7. September 2009 09:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9TDI 77 kw
- Kilometerstand: 154000
- Spritmonitor-ID: 429287
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Ging auch mit dem Besenstil wunderbarplog88 hat geschrieben:Das Eis am Schweller werd ich sicherlich irgendwie weggestoßen kriegen.Aber in meinen Radkasten komm ich nicht so wirklich rein aufgrund von Tieferlegung und Pegasus.Ich werde die Variante mit dem Wasch-Park oder der Tiefgarage mal ausprobieren....
Danke für die Vorschläge jungs!!!
LG
Plogi

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
Bisher leistete mir das Airride bei den herschenden Straßenverhälnissen gute Dienste! 

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung im Winterbetrieb
bin froh das ich die VA und die HA je 3cm hoch gedreht habe!
Müsste jetzt also so 40/35 unterwegs sein.... habe es nicht gemessen
Obwohl es so schon teilwiese beängstigend ist was sich da für Geräuschkulissen unterm Auto auftun
Müsste jetzt also so 40/35 unterwegs sein.... habe es nicht gemessen
Obwohl es so schon teilwiese beängstigend ist was sich da für Geräuschkulissen unterm Auto auftun

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
