Spurplatten hinten mehr wie vorn?
- cjoctavian
- Alteingesessener
- Beiträge: 202
- Registriert: 10. August 2009 13:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 19600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Haben sie 17" original Skoda Felgen (ET 54) mit Spurplatten? Ich denke uber 15mm hinten...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. September 2010 16:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Habe die 17 Zoll Pallas Felgen original Skoda. Glaub ET 54.
Mein Händler meinte ich bräuchte bei 20mm den Spritzschutz. Aber ich hab ihm gesagt er soll nochmal genau nachsehen.
Denn ich denke vorne 20 und hinten 25 dürfte ohne umbauarbeiten möglich sein.
Will auch nichts ausschneiden oder so denn das auto soll auch vollbeladen einwandfrei fahrbar sein.
lg
Mein Händler meinte ich bräuchte bei 20mm den Spritzschutz. Aber ich hab ihm gesagt er soll nochmal genau nachsehen.
Denn ich denke vorne 20 und hinten 25 dürfte ohne umbauarbeiten möglich sein.
Will auch nichts ausschneiden oder so denn das auto soll auch vollbeladen einwandfrei fahrbar sein.
lg
- cjoctavian
- Alteingesessener
- Beiträge: 202
- Registriert: 10. August 2009 13:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 19600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Ich habe auch Pallas
PS: hier sind Bilder 17" Pegasus mit 15 mm nur hinten.

PS: hier sind Bilder 17" Pegasus mit 15 mm nur hinten.
- Dateianhänge
-
- b.jpg (60.45 KiB) 4289 mal betrachtet
-
- a.jpg (81.15 KiB) 4303 mal betrachtet
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. September 2010 16:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Das sieht ja schonmal gut aus.
Laut den Bildern würden da sogar vorne 20 und hinten 20 reichen.
Denn die stehen ja mit 15ern schon relativ bündig hinten.
lg
Laut den Bildern würden da sogar vorne 20 und hinten 20 reichen.
Denn die stehen ja mit 15ern schon relativ bündig hinten.
lg
- cjoctavian
- Alteingesessener
- Beiträge: 202
- Registriert: 10. August 2009 13:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 19600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Und hier ist meine mit Pallas - naturlich ohne Spurverbreiterung 

- Dateianhänge
-
- P9170023.JPG (154.75 KiB) 4254 mal betrachtet
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Hängs hier mal an,ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen
Habe auch seit gestern meine Pegasus drauf,hinten stehen die Dinger
doch verdammt weit drinnen
Was würdet ihr mir empfehlen beim Serien Elegance Fw?
Mag das die Felgen hinten schön bündig abschliessen,aber
es trotzallem unauffällig und vorallem dezent wirkt.
Da ich oft mit Kind und Kegel also auch ab und zu mal vollbeladen
durch die Gegend cruise ( genau deswegen bleibt das orig.
Fw drinnen und er wird net tiefer),möchte ich es nicht zu breit,
wegan streifen warads gwesen.
Reichen 10 mm oder doch besser 15mm?
Und das leidige Thema Radlager bei Spurplatten ist der andere Punkt.
Orig.lassen so wie es zzr. ist oder Spurplatten?
Kosten ca.für Platten plus Schrauben nur fûr hinten?
Danke für eure Tipps im Vorraus
Lg Gery

Habe auch seit gestern meine Pegasus drauf,hinten stehen die Dinger
doch verdammt weit drinnen

Was würdet ihr mir empfehlen beim Serien Elegance Fw?
Mag das die Felgen hinten schön bündig abschliessen,aber
es trotzallem unauffällig und vorallem dezent wirkt.
Da ich oft mit Kind und Kegel also auch ab und zu mal vollbeladen
durch die Gegend cruise ( genau deswegen bleibt das orig.
Fw drinnen und er wird net tiefer),möchte ich es nicht zu breit,
wegan streifen warads gwesen.
Reichen 10 mm oder doch besser 15mm?
Und das leidige Thema Radlager bei Spurplatten ist der andere Punkt.
Orig.lassen so wie es zzr. ist oder Spurplatten?
Kosten ca.für Platten plus Schrauben nur fûr hinten?
Danke für eure Tipps im Vorraus
Lg Gery
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Hallo zusammen
Haben eine Frage Bezüglich Spurlatten mit originalen Pegasus Felgen. Wie bekannt, sind die ja hinten recht tief im Kasten drinn. Wenn ich das Bild von User CJOCTAVIAN am Anfang des Freds anschaue mit nur hinten 15mm Platten je Rad, kommt das meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Nicht am Limit, nur die hintere Tiefe ausgeglichen.
Nun habe ich sämtliche Beiträge durchgelesen wo alle Vor- und Nachteile bez. Platten erläutert werde. Was ich aber noch nicht weiss ist folgendes:
Grundsätzlich reicht mir die Optik mit nur hinten 2x 15mm Platten. Ist das auch vom Fahren her ok, wenn ich nur hinten was mache ?
Die max Variante die ich in einem Fred glesen habe ist hinten 2x20mm vorne 2x15mm. Wäre denn diese Variante besser, wenn nur 5mm Differenz zwischen HA und VA sind?
Haben eine Frage Bezüglich Spurlatten mit originalen Pegasus Felgen. Wie bekannt, sind die ja hinten recht tief im Kasten drinn. Wenn ich das Bild von User CJOCTAVIAN am Anfang des Freds anschaue mit nur hinten 15mm Platten je Rad, kommt das meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Nicht am Limit, nur die hintere Tiefe ausgeglichen.
Nun habe ich sämtliche Beiträge durchgelesen wo alle Vor- und Nachteile bez. Platten erläutert werde. Was ich aber noch nicht weiss ist folgendes:
Grundsätzlich reicht mir die Optik mit nur hinten 2x 15mm Platten. Ist das auch vom Fahren her ok, wenn ich nur hinten was mache ?
Die max Variante die ich in einem Fred glesen habe ist hinten 2x20mm vorne 2x15mm. Wäre denn diese Variante besser, wenn nur 5mm Differenz zwischen HA und VA sind?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Niemand unterwegs mit Spurverbreiterung, nur auf der Hinterachse, der Auskunft geben kann ?
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Ich habe hinten 5mm drauf, weil mein Octavia ab Werk hinten ne 5mm schmalere Spur hat.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurplatten hinten mehr wie vorn?
Hi,
..."Ist das auch vom Fahren her ok, wenn ich nur hinten was mache ?"...
ja, ist o.k. . Kann auch bei den gängigsten Anbietern in deren Gutachtendownload nachgelesen werden, wo sie ihre Spurverbreiterungen für Achse 1 + 2 freigeben, oder wahlweise nur für Achse 2.
Ich mag die zwischengelegten mit längeren Radschrauben nicht, daher habe ich mich für 20mm/Seite=40mm/Achse vorn, und 25mm/Seite=50mm/Achse hinten entschieden. So kann ich einerseits alles (Sommer- und Winteralus) mit den gleichen Schrauben bedienen, andererseits brauche ich mir keinen Kopf zu machen, dass einem Mechaniker beim Servise einfach mal eine zwischengelegte Spurplatte runterfällt und sich eine Randstauchung einfängt. Räder sind bei mir sommers und winters 7x17 ET54 mit 225/45/17er Bereifung. Sieht satt aus und geht rundum frei.
Gruß, silent
..."Ist das auch vom Fahren her ok, wenn ich nur hinten was mache ?"...
ja, ist o.k. . Kann auch bei den gängigsten Anbietern in deren Gutachtendownload nachgelesen werden, wo sie ihre Spurverbreiterungen für Achse 1 + 2 freigeben, oder wahlweise nur für Achse 2.
Ich mag die zwischengelegten mit längeren Radschrauben nicht, daher habe ich mich für 20mm/Seite=40mm/Achse vorn, und 25mm/Seite=50mm/Achse hinten entschieden. So kann ich einerseits alles (Sommer- und Winteralus) mit den gleichen Schrauben bedienen, andererseits brauche ich mir keinen Kopf zu machen, dass einem Mechaniker beim Servise einfach mal eine zwischengelegte Spurplatte runterfällt und sich eine Randstauchung einfängt. Räder sind bei mir sommers und winters 7x17 ET54 mit 225/45/17er Bereifung. Sieht satt aus und geht rundum frei.
Gruß, silent