Seite 2 von 2
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 20. Januar 2011 20:26
von Brösel
Mess' mal die Spannung der Batterie bei Motor aus und während dem Starten....
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 20. Januar 2011 21:24
von Pali33
Brösel hat geschrieben:Mess' mal die Spannung der Batterie bei Motor aus und während dem Starten....
ok, werde ich messen.
Die BATT sollte aber OK sein. Gestern wurde die 2. Inspektion durchgeführt und dabei auch den Batt-Test gemacht.
Re: Motor nicht angesprungen
Verfasst: 20. Januar 2011 23:08
von Pali33
agw hat geschrieben:Dann würde ich die mal verlängern lassen. Bis 5 Jahre und 100kkm gibts ja noch die besondere Garantie.
ja, werde ich wahrscheinlich machen ...
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 20. Januar 2011 23:14
von L.E. Octi
Nur zur Info und ich weis nicht ob Du andere Konditionen bekommen würdest. Dazu habe ich mir diesen und den verlinkten Thread nicht genau durchgelesen. Aber
lies mal ganz genau ab hier.
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 08:52
von Pali33
vielen Dank. Sehr interessante Alternative zu LifeTime Garantie.
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 13:43
von Pali33
Pali33 hat geschrieben:Brösel hat geschrieben:Mess' mal die Spannung der Batterie bei Motor aus und während dem Starten....
ok, werde ich messen.
Die BATT sollte aber OK sein. Gestern wurde die 2. Inspektion durchgeführt und dabei auch den Batt-Test gemacht.
Gerade habe ich die Spannug gemessen. Auto hat bis jetzt ganze Nacht gestanden. Motor ist normal angesprungen. Die Werte:
vor dem Start = 11,99V
während dem Starten = gesunken kurz bis 8,6V
motor läuft = 14,3V
motor wieder aus =12,4V
Von meiner Sicht sind die Werte ziemlich niedrig (11,9V und 8,6V). Oder ist das OK? Batterie habe ich letztes mal vor ca 2 Wochen aufgeladet (ganze Nacht).
Und noch eine Frage. Jetzt habe ich bemerkt, dass nach dem Zündung ein geht die Motorkontrolleuchte nicht aus. Erst wenn der Motor läuft. Bis jetzt habe ich das nie angeschaut, ob diese Leuchte aus geht und weiss nicht, ob das normal ist.
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 14:03
von Brösel
Die Leerlaufspannung kommt mir schon etwas gering vor. Auch der Abfall beim Start. Ich werde den Verdacht nicht los, dass sich hier eine Zelle verabschiedet.
Spätestens bei Leerlaufspannung von 10,5V (Motor aus) ist die Sache klar.
14,3V ist O.K. ,Regler funktioniert und auch die Batterie ist nicht tiefentladen, da sonst die Spannung definitiv niederiger wäre.
Wie alt ist die Batterie und wieviel Ah ???
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 14:52
von Pali33
Die BATT ist 4 Jahre alt (wie das Auto). Wieviel Ah hat, weiss ich jetzt nicht, muss ich nachschauen. Ich muss auch sagen, dass ich um die BATT nie gekümmert habe. Ein Ladegerät habe ich erst nach 2 Jahren gekauft und daher wurde die BATT erste 2-2,5 Jahre von mir nicht aufgeladen. Und danach auch nur "sporadisch"

Und ich fahre sehr wenig (26t km in 4 Jahren).
Wenn ich mich gut errinere, als das Startproblem erstes mal aufgetretten ist und ich habe ca 7 mal versucht zu starten, hat das Display im Kombiinstrumen geflackert (große Helligkeitschwankungen) und vielleicht war es auch kurz aus (weiss ich jetzt nicht genau). Die Innenbeleuchtung hatte auch Schwankungen.
Es ist also durchaus möglich, dass die BATT nicht ganz IO ist.
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 15:01
von Brösel
4 Jahre und Kurzstrecke......mach' Dich mit dem Gedanken vertraut, eine neue Batterie zu kaufen. Kannste selber tauschen.
Re: Motor springt unregelmäßig schlecht an
Verfasst: 21. Januar 2011 15:07
von Pali33
Das hoffe ich, dass nur die BATT defekt ist. Ich werde die Spanunng weiter messen und vielleicht bestätigt sich diese Vermutung ... hoffentlich
Brösel & dg9ffm: Vielen Dank für den Tipp!