RS200@raceblue hat geschrieben:Ob die Spur verstellt ist, merkst du entweder durch schräg stehendes Lenkrad o. dass das Fahrzeug nicht mehr ohne
Gegenlenken geradeaus fahren will.
König Fußball hat geschrieben:Kaputt geht so ne Felge zwar nicht, allerdings dürfte sie ne schöne Unwucht haben. Sobald man 80-90 km/h fährt sollte man das extrem merken.
Die Zitate gelten jetzt nur als Beispiele.
Ich hab mich gerade auf die Straßen getraut um zu gucken, wie sich das Fahrzeug verhält.
Im Stadtverkehr war nichts zu merken. Bin dann auf die Autobahn (zwischen 2 Auf- und Abfahrten ist ne 60 Baustelle, danach gehts mit Tempolimit 100 weiter) - kein Flattern, kein Rumpeln, kein Ziehen in irgendeine Richtung, der Wagen fährt sich absolut unauffällig.
Ich habs dann auch auf einem freigegebenen Stück BAB probiert, wo der Asphalt glatt ist und hab bei verschiedenen Geschwindigkeiten geschaut und mich langsam hochgetastet. Der Wagen fährt sich als wäre nichts.
Also ich werd morgen vormittag mal zum Freundlichen fahren, soll er mal nen Blick draufwerfen.
Es ist "nur" der Rand verbogen, das Felgenbett blieb unangetastet.
Hoffe auch mal, dass man das irgendwie zurückhämmern kann und die Felge wieder wie vorher aussieht.
Weil sich auch einige Sorgen um meinen Reifen machen: Wenn der was hätte, dann würde man das an der Flanke sehen. Aber auf den Bildern, wie auch real gibts keinen einzigen Kratzer.
Ich vermute dass der Reifen vom Bordstein mal sanft zu Seite gedrückt wurde, dann kam die Felge, die auch mal eben vom Bordstein sanft weggedrückt wurde.
EDIT: Die letzten Beiträge bauen mehr auf als die Ersten
Aber ist auch klar, immerhin hab ich ja erst verspätet geschildert wie es zur Kaltverformung gekommen ist.
Danke aber trotzdem an Alle