Seite 2 von 9
Verfasst: 14. Februar 2003 14:09
von Daniel820
Hallo Octi Fans und Gremlin,
dank der Super Hilfe von Gremlin, sind meine Sitze jetzt so heiß als würde man sich auf einen Grill setzen. Absolute Sahne!!! Das auslöten der kleinen Widerstände war zwar ziemlich schwierig, aber das fummeln hat sich gelont. Ab Stufe 4 der Heizung ist die Schmerzgrenze erreicht. Sonst hatte ich die Regler nur auf der 5 stehen und hab mich gefragt ob das Teil eigentlich noch funktioniert. Also nochmal vielen Dank Gremlin!!
MfG
Daniel 820
Octavia Limousine Ambiente Bjh 2002, TDI 110PS, Webasto Thermotop C Standheizung, Climatronic, EXTRA warme Sitzheizung, Einparkhilfe
Verfasst: 16. Oktober 2003 10:53
von alex_hd
Hi , hätte da noch mal ne Frage : (ob noch jemand reinschaut???)
Bei meinem Octi ist nach dem einschalten der SH sofort eine Erwärmung zu fühlen , leider "taktet" die Regelung ziemlich stark.
Also: Sitz wird richtig heiss(Stufe5) Heizung geht dann aus , und Sitz kühlt wieder ab , dann wieder Aufheitzen,bis richtig heiss (15sec.)....
zwischen den Heizen ist immer eine Pause von bestimmt 1Min, ist durch die oben beschriebene Schaltungsänderung das "Regelverhalten" beeinflusst?
Weil heizen tut´s ja schnell (15sec. bis Hintern gar

) nnur gleichmäßiger waär halt wünschenswert.
Gruß Alex
Verfasst: 16. Oktober 2003 11:44
von Mackson
Interessant. Bei meinem 2000er SLX war die Sitzheizung wie Gremlin geschrieben hat auch immer nur laufurzig. Jetzt bei den Ledersitzen scheint sie stärker ausgelegt zu sein - es wird richtig schön heiß und es ist auch auf dauer nicht zu "kühl", habe immer Stufe 2 und meine Frau natürlich die 5

Allerdings wird der Sitz noch lange nicht so heiß wie im A4 - da verbrennt man sich auf Leder wirklich den Hintern...
Gruß M.
Verfasst: 16. Oktober 2003 15:09
von **KunaX**
Hi!
Also mir reicht die Heißleistung immer noch voll aus! habe sie wenn so auf 2-bis 3 stehen und das reicht mir!
Aber auch nur solange bis sich das Auto innen erwärmt hat dann stelle ich sie wieder ab! Wird mir sonst zu warm am allerwertsten!
Außer wenns mal richtig kalt ist -10/15°c dann stell ich sie meißt auf 5 bis sich der Sitz erwärmt hat und dann stelle ich sie aber wieder runter !
CU
KunaX
Verfasst: 16. Oktober 2003 15:14
von Loadhelmchen
Hallo!
da kann ich mich nur KunaX anschliessen!!
Mein 2001 heizt ohne prob. und auch ordentlich heiss!
lg helmchen
Verfasst: 16. Oktober 2003 18:04
von insideR
Also ich find die Sitzheizung auch mehr als ausreichend, und zwar in allen bisher gefahrenen Ausführungen, sei es nun Stoff oder Leder. Stufe 5 gefährdet eh das Sperma.
Habt ihr vielleicht Hornhaut am Hintern?
Ralf
Verfasst: 16. Oktober 2003 18:14
von alex_hd
Klar! wird täglich abgehobelt!
Nee, auch bei mir ist es eher die holde Weiblichkeit , die um mehr Wärme bettelt , und ehe ich die Climatr. auf gewünschte 45 Grad stelle soll ihr knackiger Hintern halt auch noch knusprig werden!
Alex
Verfasst: 16. Oktober 2003 18:23
von Mackson
Also ich weiß nicht: A4 180PS Quattro mit Leder-Sportsitzen - da kocht das Sperma definitv! Im Occi ist´s kurz vorm kochen...
Gruß M.
Verfasst: 17. Oktober 2003 08:32
von Ex-Sunny
Hi,
habe heute früh gleich mal die Stufe 5 eingestellt. Man spürt zwar eine
Erwärmung, aber dass das nun "sehr heiß" sein soll, kann ich eigentlich nicht feststellen.
Vielleicht gibt es noch Unterschiede zwischen den Sport-Sitzen, normaler und Lederausstattung? Könntet Ihr das vielleicht temperaturmäßig etwas genauer quantifizieren? So heiß, dass man sich hätte dran verbrennen können, war es auf keinen Fall.
Grüße Micha
Verfasst: 17. Oktober 2003 09:16
von Mackson
Naja, man könnte ja mal ein Thermometer unter den Ar... klemmen?
Gruß M.