Sofittenleuchte bei O² mit parallel Diode:warum?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Türleuchte/Sicherheitsleuchte; wozu ist der Widerstand?

Beitrag von mumi »

Hallo Gemeinde!

Hab heute mal die Soffitte in der Türleuchte ausbauen wollen und dabei gesehen, dass im Schaltkreis ein Widerstand oder eine Diode eingebaut sind; weiß jemand, was die bezwecken soll?
Gruß
Mumi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türleuchte/Sicherheitsleuchte; wozu ist der Widerstand?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

je nun, die "Soffitte" ist eine LED und der Widerstand ist der Vorwiderstand. ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: Türleuchte/Sicherheitsleuchte; wozu ist der Widerstand?

Beitrag von mumi »

Du hast mich falsch verstanden: im Leuchten-Gehäuse, dass in der Tür steckt, ist auf der Rückseite ein Widerstand (von Skoda) eingebaut!!!

Ich meinte nicht die Soffitte selbst!!! Ich habe (noch) keine LED eingebaut...
Gruß
Mumi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11369
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türleuchte/Sicherheitsleuchte; wozu ist der Widerstand?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

yo, sorry. :oops:
Das in der Türleuchte ist eine Diode, die ist in Reihe zur Soffitte geschaltet. Das die dort drin ist, hängt mit der Schaltung des TSG zusammen.
Diese Frage hatten wir übrigens unlängst schonmal...... ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sofittenleuchte bei O² mit parallel Diode:warum?

Beitrag von mojo73 »

@mumi
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
@TorstenW
Danke für den Hinweis. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“