Wasser! überall Wasser...

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Wasser! überall Wasser...

Beitrag von Octi_TDI »

Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
collector1337
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Juni 2011 20:32
Modell: 1U
Baujahr: 0
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser! überall Wasser...

Beitrag von collector1337 »

Hallo
hatte das selbe problem.
Die ursache ist die Abdeckung vom Pollenfilter. die hat eine werkstatt bei mir saauber abgebrochen, sodass bei regen das wasser von der scheibe läuft, darunter in soeine rinne, und die entleert sich direkt über dem pollenfilter. Habe aus 2 halben 1,5l PET flaschen und viel panzerband ne abdeckung gebaut die nur zur seite offen ist und seitdem ist alles trocken.
Grüße,
Robert

ach.. bau mal den pollenfilter aus und fass rein ins gebläse.. wenn da wasser steht dann ist das der eindringungort.. ;) du müsstest auch bei rasanten linkskurven so ein schnarren vernehmen, wenn das gebläse im wasser läuft..
Grüße
Zuletzt geändert von darkking am 23. Juni 2011 12:05, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengeführt, Edit-Button benutzen!
mitti
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 8. Mai 2011 09:36
Modell: 1U
Baujahr: 2000
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 222000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wasser! überall Wasser...

Beitrag von mitti »

Hallo!

Octi_TDI, ok - ist eine Möglichkeit muss ich mir anschauen!

collector1337, das Problem mit dem Pollenfilter/Lüftungseingang ist bereits gelöst, es geht jetzt um die hinteren Türen.

Danke euch zwei!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“