Lenkradschutz

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octi_TDI »

Das mit dem Aufbereiten ist vielleicht noch ne gute Idee. Da frage ich beim nächsten Ölwechsel mal beim Sattler nach.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Lenkradschutz

Beitrag von tehr »

Oder gleich ein Plastiklenkrad nehmen. Nachdem meine letzen drei Autos alle mit Lederlenkrädern ausgestattet waren, hat mein Octavia jetzt endlich wieder ein Plastik-Lenkrad.

Natürlich ist ein neues Lederlenkrad schöner und liegt, wenn es neu ist, besser in der Hand. Da ich aber wohl relativ feuchte Hände habe, lässt die Griffigkeit der Lederlenkräder mit der Zeit immer mehr nach. Dieser Effekt tritt beim Plastiklenkrad nicht auf.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Cuddles
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 16. Juni 2010 18:13
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,8 T RS
Kilometerstand: 140
Spritmonitor-ID: 404764

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Cuddles »

Mein RS Lenkrad ist auch schon ein wenig abgegriffen.... anfang August lass ich es aufbereiten von nem Typen den ich kenn.. danach siehts wieder wie NEU aus ! :D


lg
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lenkradschutz

Beitrag von RS200@raceblue »

tehr hat geschrieben:...Dieser Effekt tritt beim Plastiklenkrad nicht auf.
Genau. Das schaut von Anfang an "alt" aus. :lol:

@Octi_TDI
Ein guter Aufbereiter kriegt das bestimmt wieder hin.

PS:
Mit ein wenig regelmäßiger Pflege (alle 1/2 Jahr) haben die LeLe in meinen Autos bisher immer das Auto überlebt. :wink:
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octi_TDI »

Das wird es wohl sein! Ich fahre heute Nachmittag zum Experten, na mal sehen, was da raus kommt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Octavia03TDI

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octavia03TDI »

lederlenkräder vom golf IV (sind baugleich!) gibts bei Ebay immer mal zwischen 30-60€ - hab mir auch ein neues gekauft.

Alternativ gibts gute Sattlereien, die sowas für 80-120€ erledigen - dann mit freier Farbwahl und auch in gelochtem Leder...
Benutzeravatar
Senti
Alteingesessener
Beiträge: 548
Registriert: 10. August 2010 17:03
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: V6
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Senti »

Experte = Sattler?

Bin mal gespannt wie viel das kosten wird. Wenn du das da machen lässt, bitte mal Bilder einstellen :wink:
Senti

Als Gott den Orientierungssinn vergab, hatte ich mich verlaufen!

Dickschiff SC VFL
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octi_TDI »

Sooo, war gestern in der WS wegen Termin Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel und habe nach nem Sattler gefragt. Leider kannte dort niemand einen in der Nähe. Naja muss ich mich mal selbst auf die Suche begeben.

Danke jedenfalls für Eure Antworten!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Octavia03TDI

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octavia03TDI »

http://lederbezuege.carsdream.com/index.php/de/page/19

kann ich dir aus mehrfacher Erfahrung nur empfehlen.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lenkradschutz

Beitrag von Octi_TDI »

Danke, jedoch muss ich ja dann ne Weile auf mein Lenkrad verzichten und ohne fährt es sich nicht so gut, leider. Es würde aber bestimmt lustig aussehen :D .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“