Steckdose im Kofferraum

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Hat das schon mal jemand gemacht und vielleich auch ein paar Bilder dazu geknipst? Würde mich jetzt vor der Sommer-Urlaubs-Saison nämlich auch interessieren! (Kühlbox)
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Ich habe mir vom Conrad nen 12V/230V-Konverter gekauft. Bei Bedarf lege ich ihn unter dem Beifahrersitz. Das Ding hat den Vorteil das man für diverse Verbraucher keine Extra-Stromkabel kaufen muss. Meine Kühlbox passt auch in den Fußraum hinter die Vordersitze. Ich muß jedoch dazu sagen das wir keine Kinder haben die hinten sitzen sondern wir ausschließlich zu zweit verreisen.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hinter die Vordersitze würde ich meine (trotz Steckdose im Kofferraum, weil Combi) auch stellen. Da die meisten Boxen im Kofferraum leider nicht oder nur genau unter die Abdeckung passen ( und das ist auch nicht gut) bleibt mir nichts anderes übrig!

Ich habe mir auch so einen Batteriewächter geholt, damit die Box die Batterie nicht leersaugt !



Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

Beim ALDI Süd gibt's nächste Woche eine Kühlbox, sowohl mit 230V als auch 12V Anschluß. Diese Boxen sollen ganz gut sein.

Frage: wenn man das Teil an eigene Steckdose (z.B. Kofferraum) hängt, diese wiederum an Zündplus im Sicherungskasten ... welche Absicherung sollte man hier wählen?

Danke vorab für die Antworten!
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Das hängt von der Kühlleistung der Box ab :D
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Die serienmäßige Steckdose im Gepäckraum ist mit 20 Ampere abgesichert.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

schon klar :wink: ... vielleicht aber auch blöd von mir gefragt; und die Frage kann ich mir eigentlich auch selber beantworten. Die Innenraumsteckdose ist mit 25A abgesichert. Für die Kofferraumsteckdose sollten 20A locker reichen.
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

mucsk war schneller ...
Benutzeravatar
Rene_72
Alteingesessener
Beiträge: 331
Registriert: 11. Januar 2005 15:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2,0l TDI 140PS
Kilometerstand: 100200
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rene_72 »

noch eine Nachfrage ... ich bin trotz Sucherei nicht so richtig fündig geworden:

Welcher Leitungsquerschnitt sollte das Kabel zur Kofferraumsteckdose haben? Sind 2,5mm² ausreichend?

Gruß ... René


btw ... ein paar Teilenummern:

- 12 Volt Steckdose: 1J0919309
- Klappdeckel/Spannhülse: 1JM919341
- Stecker: 1J0919321
bigrun
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 7. März 2006 14:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
Kilometerstand: 200000
Spritmonitor-ID: 0

Kühlbox mit Batteriewächter

Beitrag von bigrun »

Hallo

Ich möchte mir für die Ferien eine 12V Steckdose nachrüsten im Kofferraum für den Betrieb einer 12V Kühlbox. Ich kam auf die Idee, einen Batteriewächte, einzubauen. Dann könnte ich die Box immer eingesteckt lassen und müsste mich nicht darum sorgen.
zb. http://www.conrad.de/ce/de/product/1900 ... ggest=true

Gibt es aus elektrischer Sicht Einwände ? Auf welche Spannung müsste ich das Teil einstellen, damit mein Occi immer noch anspringt ?

Danke
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“