Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Speziell zum Tuning des Octavia II
plog88
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 7. September 2009 09:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9TDI 77 kw
Kilometerstand: 154000
Spritmonitor-ID: 429287

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von plog88 »

Okay... Jetzt liegts nur noch an der handwerklichen Begabung ;) :-?

Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich mir so eine Box holen soll.Selbst wenn man sie testet wird man sicherlich begeistert sein, auch wenn sie nicht das leistet was sie leisten soll.Mehr ist erstmal immer gut.... Aber wenn was schief geht, dann ja sicherlich erst nach mehreren Kilometern und Monaten.Aber kann auch so passieren, ich weiß
Bild
Xenon,Webasto,4xSH,RS,GRA,DPF,H&R GFW,Leder LR,Zenec+Focal Multimedia,LED,div.MilotecDesign,18" A8 Felge BlackMagic,Touareg-Innenspiegel,CupraLippe
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Oberberger »

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen....bist du vorsichtig, lass es , bist Du mutig, mach es, weil geil iss schon. Ich hatte aber auch noch nie die Traute dazu, mir reicht Serie.
Benutzeravatar
manjast
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 27. April 2011 15:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.598ccm, Diesel, 77kW/105PS
Kilometerstand: 51140
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von manjast »

So, gestern Nachmittag und frühen Abend die Polizei überholt :lol:
Ich hatte das Vergnügen mal einen RaceChip Pro in meinem Octi testen zu dürfen ;-)
Beim Treffen mit einem alten Schulkollegen sind wir draufgekommen, dass wir beide den selben Octi nur unterschiedlicher Ausstattung fahren. Er hat seinen jedoch getuned.
Daraufhin hab ich Ihn gebeten mir mal das Ding einzubauen und siehe da ... gesagt getan!

Ich sag nur unglaublich die Leistung! 8) Das Drehmoment von "unten raus" ist der Hammer sowie das Drehmoment ist der Hit. Bin sichtlich begeistert von dem Chip, weil auch der Durchs.Verbrauch bei der kurzen Probefahrt (24km Strecke) fast gleich, sogar etwas geringer ausfiel :-)

Anstatt 77 -> 100kW zu haben, das merkt man schon sehr - er fährt sich spritziger :)
Škoda Octavia Combi Elegance V/RS
Cappuccino-beige Metallic | Alarmanlage | Dachreling Silber | Dynamic-Paket | PEGASUS | Maxi-DOT Display | Premium-Paket | Scheibenwaschdüsen beheizbar | Fußmatten

Zum Vorstellungsthread
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von OSL »

manjast hat geschrieben:
Ich sag nur unglaublich die Leistung! 8) Das Drehmoment von "unten raus" ist der Hammer sowie das Drehmoment ist der Hit. Bin sichtlich begeistert von dem Chip, weil auch der Durchs.Verbrauch bei der kurzen Probefahrt (24km Strecke) fast gleich, sogar etwas geringer ausfiel :-)

Anstatt 77 -> 100kW zu haben, das merkt man schon sehr - er fährt sich spritziger :)

Bis das ZMS sein geist aufgibt :rofl:
Ich würd mir sowas nie und nimmer verbauen.
Wer im Berliner Raum wohnt kann ich www.vag-tuning.com empfehlen,individuelle Abstimmungen nach Wunsch.
Internetseite ist nicht mehr aktuell,ist halt dort bekannt und brauch keine Werbung.

Zoran ist auch recht bekannt und macht wohl sehr gute Arbeit
www.custom-chips.de
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Octarius »

Eigentlich ist es normal, dass man eine Drehmomentsteigerung deutlich merkt. Jetzt kommt es nur noch darauf an, wie gut der Tuner sein Handwerk versteht und die Art der Leistungsanhebung realisiert bzw. die Mehrbelastung einzelner Bauteile verteilt.

Einer Box würde ich weniger Vertrauen schenken, da sie nicht alle Parameter beeinflussen kann. Eine Änderung der Steuerungssoftware hat viel mehr Möglichkeiten, zwar nicht noch mehr Leistung, aber dafür ein besserer Motorlauf und keine punktuelle Überlastungen.

Zu dieser Frage gibt es endlos Literatur im Internet.
VCDS, KPower
Naturgewalt
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 17. Juli 2010 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Diesel
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Naturgewalt »

Hallo, zusammen habe in absehbarer Zeit das gleiche vor vom 105PS auf ca.140PS die Leistung anzuheben wie sieht es bezüglich der Langlebigkeit des Motors aus??? Hat da jemand schon Erfahrungswerte ob posi oder negativ. Und hat der Ölverbrauch Einfluss auf die gesteigerte Leistung??? Habe zur Zeit einen Ölverbrauch von ca.250 -350ml auf 10000km.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Octi2000 »

Jede Erfarung ist eine eigene....

Ob der Motor (+ Kupplung, Getriebe, Turbo) hält, bestimmt Dein rechter Fuß!
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Octarius »

Hatte mit meinem letzten TDI einen Chip, 110 -> 145 PS und bin damit insgesamt 500.000 Km gefahren, davon 470.000 mit der Leistungssteigerung. Im ersten Jahr ist die Kupplung gerutscht. Wurde trotz Chip auf Garantie getauscht. Bei 170.000 war der Turbo platt. Ob das am Chip lag konnte nicht rekonstruiert werden. Die restlichen Kilometer waren frei von Störungen die am Chip liegen könnte.
Octi2000 hat geschrieben: Ob der Motor (+ Kupplung, Getriebe, Turbo) hält, bestimmt Dein rechter Fuß!
Es wäre aber widersinnig, eine Leistungssteigerung zu verbauen und sie dann nicht zu nutzen.
VCDS, KPower
Mopedfahrer
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 6. Januar 2012 21:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chiptuning Octi II FL 105 PS PD DPF

Beitrag von Mopedfahrer »

Ich weiß nicht, ob das wer kennt: www.powerchip.at
Bis jetzt gute Erfahrung. Motor läuft gut und keine Probleme.

lg Rainer
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“