Seite 2 von 2

Re: Duosensor

Verfasst: 11. November 2011 22:35
von RS-Biene
Ich hatte mit Skoda heute gesprochen und der versicherte mir das man nicht falsch machen kann. Muss danach nur noch hin zum Fehlerspeicher löschen und neu kalibrieren.
Fehlerspeicher auslesen, löschen und dann neu kalibrieren ist bestimmt auch nicht
umsonst, gerade wenn man alles selber gemacht hat. Da freut sich der :D sehr drüber.
Und Aussagen wie "da kann man nichts falsch machen" sind für einen der etwas öfter
macht o.k. aber als Laie geht dann vielleicht doch mal was daneben.

Vielleicht kannst du ja einen Festpreis aushandeln für alles komplett, mit dem ihr beide (du und dein
:D ) leben könnt.

Re: Duosensor

Verfasst: 13. November 2011 13:20
von Commander445
Nee, da kommen wir nicht wirklich auf einer ebene. Clever sind se ja, denke mal schon das sie wissen wo der sitzt und mir erzählen die Brüder das sie selbst erst suchen müssen.

So ganz Laie bin ich ja nicht. mache viel selbst an meinen Auto, muss man ja auch. Werkstatt besuche sind ja kaum noch zu bezahlen.

Wenn doch keiner einen Rat hat, werde ich mir das Reperatur buch kaufen und vieleicht steht es ja doct drin.