Seite 2 von 3

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 16:18
von insideR
Du rechnest 100% abzgl 19%. Aber du bekommst 119% abzgl 19%. Das sind 16,67% oder so.

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 16:19
von insideR
Oh, ich seh grad, man könnte die Abmahnen wg Verstoß gegen Energiekennzeichnungsverordnung.

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 16:33
von teddy
Hmm.. Naja, in der Annahme, dass wir von Privatkunden reden, gehe ich persönlich immer von Bruttopreisen aus.
Und ob ich da nun von 119% Endpreis 19% Rabatt abziehe oder 19% Mehrwertsteuer, wäre dann egal. So meine Perspektive.

Aber klar, wenn man ein Autohaus findet, dass sich auf eine Brutto/Netto Diskussion mit einem Endkunden einlässt, dann kann es natürlich einen Unterschied geben.

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 16:39
von insideR
Haha, bis eben hattest du keine Ahnung, dass die Berechnungsgrundlage 119% ist. Aber du hast ja Recht, die Welt ist schöner, wenn sie einfacher ist.

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 16:50
von killemann
Mal ein Beispiel
40000€ Brutto Geteilt durch 119 mal 19 =6386,56 € Rabatt

40000€ Brutto -19% 32400 = 7600,00 € Rabatt

könnt schon ein Unterschied sein. :roll:

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 17:22
von teddy
insideR hat geschrieben:Haha, bis eben hattest du keine Ahnung, dass die Berechnungsgrundlage 119% ist.
Das schließt du jetzt woraus gleich noch mal?

Nach 5 Jahren Selbstständigkeit sollte man den Unterschied zwischen brutto und netto kennen, denke ich.
Aber lassen wir das. Ich stand insofern auf dem Schlauch, als das ich nicht davon ausgegangen bin, dass hier Geschäfts- und Privatkunden in einen Topf geworfen werden.
Natürlich kann man sich jetzt als Endkunde imaginär raussuchen, was einem lieber ist.

Ich für meinen Teil weiß aber, dass wenn mein Händler mit 19% Nachlass wirbt (egal wie er das dann nennt; Mehrwertsteuer, Rabatt, weil ich son toller Hecht bin, etc.) er von dem BRUTTO Listenpreis ausgeht (100%) und davon 19% abzieht.

Würde mich wundern, wenn das andere Händler anders machen. Zumal die aktuellen Aktionen ja wieder nur für Privatkunden gelten, sofern ich das richtig in Erinnerung habe. Und bei Privatkunden entspricht der Bruttolistenpreis nun mal 100%.

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 17:42
von killemann
Gehe auch davon aus das vom Endpreis (Bruttopreis ) 19 % abgezogen werden und das ist doch ein klasse Angebot.
Hab jedenfalls noch nichts besseres gefunden . :wink:

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 18:23
von insideR
Naja, wer's nötig hat... so als Dealer...

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 27. November 2011 18:55
von wechsler123
Mein Argument bezog sich auf dieses Angebot von @killemann
killemann hat geschrieben:Nur mal so http://www.skoda-ohse.de/ .........

Re: Verkauf zum Einkaufspreis ??

Verfasst: 28. November 2011 18:09
von dickesb
nobbi0409 hat geschrieben:Hallo,

die guten Preise kann ich bestätigen:

1Z Combi, 1.6TDI, Neu!, Family, FSE + Multifunktionslenkrad, Sensoren hinten, Ladeboden.

LP am Fahrzeug: 27.500,--

+ Winter-Kompletträder (zusätzlich verhandelt, 15" Stahl mit Michelin Reifen).

Kaufpreis: EUR 21.517,--

Gruss

Nobbi
Hallo Nobi,
da muss aber noch ganz schön Mehrausstattung drinstecken - sonst wäre das kein gutes Angebot
Der 1,6 TDI Combi Familie kostet Liste 22.989,- (23.389,- als Green Tec).
FSE +Lenkrad: 650,-
Sensoren: 340,-
Ladeboden: 165,-
Metallic: 470,-
-------------------
gesamt: 1.525,-
Das holen die Winterkompletträder auch nicht auf ca. 5.000 bis 6.000,- EUR.