Durchschnittliche Lebensdauer des LMM beim TDI ?

Zur Technik des Octavia I

Wie lange lebte dein LMM

bis 30 000 km
1
2%
30 000 - 50 000 km
5
10%
50 000 - 80 000 km
11
21%
80 000 - 120 000 km
23
44%
120 000 - 150 000 km
10
19%
über 150 000 km
1
2%
über 200 000 km (falls dies jemals ein LMM schaffen sollte :-)
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

@MellowD

das gleiche Gefühl habe ich auch, darum mal die Frage ich habe mittlerweile 52Tkm runter.
Jedoch kann es auch am Wetter liegen bei heissen Tagen hasst du ca: 10% weniger Leistung.

Welchen Wert sollte der LMM haben in VAG COM ? UNd unter welcher Gruppe finde ich diesen Wert ?
Habe schon das Forum durchsucht nur auf die Schnelle nichts gefunden
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

interessant wär mal ein test auf einem prüfstand, dann hätt ichs schwarz auf weiß!


cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Bei kaputtem LMM kannst Du denn Motor nicht gleichmaessig hochdrehen. Im Dritten geht es so bis 2500U/min und spaeter nur sehr lahm. Auch die Vmax ist nicht zu erreichen. Dazu braucht man kein Leisstungspruefstand.
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

dann hab ich mich wohl schon zu sehr daran gewöhnt!

bleibt mir nichts anders über als zu http://www.upsolute.at zu gehen!

:D


cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Jomeikel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 4. Juli 2004 18:33

Beitrag von Jomeikel »

Leistungsverlust, der ist allerdings nicht mal weg und dann wieder da, sondern der bleibt auch weg! :(

huch, wo kommt der Text schon wieder her, den wollte ich gar nicht schreiben (habe ich ja schon ...)
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

subtek hat geschrieben:ist dann eigentlich noch garantie auf das teil wenn es nach 4 monaten wieder kaputt geht, müsste ja eigentlich oder? 2 jahre?
Habe damals auf den ersten getauschten ein halbes Jahr Gebrauchtteilegarantie bekommen, d.h. derjenige, der nach 4 Monaten getauscht wurde, wurde kostenlos getauscht. Auf diesem wiederum bekam ich keinerlei Garantie. Frag mich bitte nicht wieso.

Gruß,
Richi
subtek
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 31. Januar 2004 16:12

Beitrag von subtek »

weiss jemand was über die gewährleistungspflicht bei LMM?
Pioneer 88RS
Audison VRX 4.300
A25G + AA165V
JL Audio 13w6v2 @ Audison VRX 1.500
Einige Caps und Zusatzbatt.
ralf_ourense
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 28. September 2004 01:54

Beitrag von ralf_ourense »

Ivan hat geschrieben:Bei kaputtem LMM kannst Du denn Motor nicht gleichmaessig hochdrehen. Im Dritten geht es so bis 2500U/min und spaeter nur sehr lahm. Auch die Vmax ist nicht zu erreichen. Dazu braucht man kein Leisstungspruefstand.
LMM abstecken, und er läuft seidenweich bis zum Abregeln. Nur halt mit weniger Leistung.

Ich schätze, es sind etwa 60 PS (Vergleich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit mit altem Kadett Diesel)

Grüsse, Ralf
EZ 10/99 81 kW TDI SLX Combi
238.000 km, 5,4 l/100, 2xLMM, 5xBremsensatz (3xkostenlos), Wasserpumpe, 1 EFH, sonst zufrieden

Wenn sogar in Madrid die Taxis von Skoda sind ...
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Also der LMM von meinem Vater´s Golf ( 90 PS TDI) ging bei knapp 52 tkm übern Jordan. Der meines Bruders Audi (115 PS TDI) hielt bis ca 105 tkm.
Meiner ist immer noch der erste, bei aktuell ca 52 tkm.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Knüppel
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 5. November 2004 15:25

Beitrag von Knüppel »

Mein LMM hielt 85000 km, der von meinem Schwiegervater (AUDI A4 TDI) 90000 km. :cry:

Gruß Knüppel
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“