Seite 2 von 2
Verfasst: 8. August 2004 11:16
von insideR
Naja, 1. sind die Autos heute alle schon intuitiv zu bedienen und 2. interessiert mich z.B. die Sicherungsbelegung überhaupt nicht.
Außerdem: Vorfreude, schönste Freude.
Ralf
Verfasst: 8. August 2004 12:47
von MyO²
Aber ob die Dieselmotoren für Biodiesel freigegeben sind, ob das NEXUS auch MP3 versteht oder ob ein Telefonmodul integriert ist wie die "TELE"-Taste vermuten lassen könnte interessiert mich schon. Was das mit Vorfreude zu tun hat weiß ich auch nicht oder wolltest Du damit sagen das Du Dir erst al ein Auto bestellst und Dich dann überraschen lässt was es so betetet?
Für viele hier im Forum steht die Kaufentscheidung schon fest, ich selbst bin mir halt noch nicht ganz sicher, besonders wenn ich mir den neuen Peugeot 407 SW anschaue.
Verfasst: 8. August 2004 13:06
von insideR
Siehst du, das sind 3 bis 5 Sachen, die man auch schnell nachfragen kann. MP3 ist wohl eh nur am "Audience" möglich. Das Nexus braucht wohl sowieso einen extra Wechsler, der, wenn du ihn an's "Stream" anlötest, keine MP3's spielt.
Erzähl mal was zur Tele-Taste. Bisher gab es noch nix mit intergriertem Modul. Meinst du sowas, wo du deine 2. SIM einsteckst und quasi ein festinstalliertes hast? Dann... tja, schade, wird wohl nix. Freischrei geht wohl immer extra hier, egal, was du für eine Musikanlage bestellst. Fest a'la Volvo hab ich noch nicht gesehen hier.
Was kann ich noch für dich tun?
Ralf
Verfasst: 8. August 2004 13:50
von MyO²
insideR hat geschrieben:Siehst du, das sind 3 bis 5 Sachen, die man auch schnell nachfragen kann.
Nein sehe ich nicht. Ich habe noch hundert andere Fragen und möchte die nicht alle in einem Forum posten, deshalb finde ich es gut wenn man sich zur Informationen Anleitungen im Netz downloaden kann.
Ich verstehe auch Dein Problem nicht, niemand wird gezwungen ein erweitertes Informationsangebot zu nutzen.
Verfasst: 8. August 2004 14:48
von Wuppi
@MyO²:
Bei allen bisherigen VW´s und AUDI´s erscheinen nach dem Druck auf die "TELE"-Taste im Display die aktuellen Staus die über das TMC empfangen werden. Diese kann man dann "step by step" durchlesen.
Könnte mir vostellen, dass es beim O2 nicht anders ist.
Was das allerdings mit "TELE" zu tun haben soll; ich weiß es nicht....
Wuppi
Verfasst: 8. August 2004 15:29
von cornfeld
MyO²: Natürlich muß man sich vor einer Investition "Auto" genau informieren. Das ist/war allerdings für den neuen Octi nicht ganz einfach. Infoquelle Nr.1 ist und bleibt das Internet und dort natürlich dieses Superforum. Habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Man bekommt meistens gut brauchbare Antworten. Unabdingbar ist auch die Probefahrt. Dort probiert man einfach alles selber aus. Allerdings nützt sie nichts, wenn das Zubehör nicht im Vorführwagen vorhanden ist. Der Rest ist halt Prickeln, Spiel mit dem Feuer, Warten, Gewissenskonflikt "Hab ich das mit dem Kauf richtig gemacht" usw. Das gehört meiner Meinung zum Kauf dazu. Man ist sowieso verrückt, ein völlig neu entwickeltes Auto als Betatester zu kaufen ...

Verfasst: 11. August 2004 05:09
von O² can do
cornfeld hat geschrieben:Man ist sowieso verrückt, ein völlig neu entwickeltes Auto als Betatester zu kaufen ...
Ich denke wir haben den Vorteil das die ganzen Golf V Fahrer für uns O²-Interessenten die Betatester sind
Ciao Enrico
Verfasst: 11. August 2004 17:47
von Gorgse
MyO² hat geschrieben:Aber ob die Dieselmotoren für Biodiesel freigegeben sind, ob das NEXUS auch MP3 versteht oder ob ein Telefonmodul integriert ist wie die "TELE"-Taste vermuten lassen könnte interessiert mich schon. Was das mit Vorfreude zu tun hat weiß ich auch nicht oder wolltest Du damit sagen das Du Dir erst al ein Auto bestellst und Dich dann überraschen lässt was es so betetet?
Für viele hier im Forum steht die Kaufentscheidung schon fest, ich selbst bin mir halt noch nicht ganz sicher, besonders wenn ich mir den neuen Peugeot 407 SW anschaue.
Infos über Telefon und Radio wirst Du kaum in der ca. 250 seitigen Bedienungsanleitung des O2 finden.
Gruß Gorgse