Auflastung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Mein Octi hat NICHT diesen Zusatzeintrag bis 1500kg. Um diesen zu bekommen muß nachgesehen werden, welcher Lüfter verbaut ist und eventuell ein größeres Modell eingebaut werden!!!!


Rede ich hier chinesisch????
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15165
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Nein, redest du nicht. Cool down.
Ich hab so einen Zettel wg den Lüftern für Auflastung schon in der Hand gehabt, und es stand jedesmal: Nur bei Fzg ohne serienmäßige Klima. OK, bei Importies kann es vielleicht anders sein, allein, mir fehlt der Glaube.
Bei den neueren Autos stehen schon Hängerzüge in der Zulassung drin, wenn die e-Nummern passen, brauch man nicht mal eintragen zu lassen o.ä.
Ich hoffe, es war genauso deutsch wie bei dir.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Skodabauer
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 11. Mai 2004 14:19

Beitrag von Skodabauer »

Hi All,vom SAD gibt es keine Anhängelasterhöhung für den RS(auch nicht mit Tausch von Lüfter,Kühlerschalter etc).Aber wer will schon aus einem Sportcombi einen Trecker machen? :rofl:
Helden leben lange,doch Legenden sterben nie(Stephan Weidner)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15165
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Oh
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Hab mal ein Foto gesehen (was ich jetzt leider nichtmehr finde), von einem M3 mit Anhängerkupplung
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Ich kann ja mal zuhause oder im Auto nach dieser Liste suchen uns sie hier mal posten.... (wenn Interesse besteht)
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Gibt ja auch einen Ferrari von Opa Unger mit Anhängerkupplung und Fantasialand Aufkleber in weiß-grün lackiert...
>anhören<
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

@matt:
Die meisten Auto's mit Ausnahme von den BMW und Mercedes haben zwei Lüfter hinterm Kühler, sobald eine Klima an Bord ist. Das dient in erster Linie dazu, den Klimakühler der vor dem Motorkühler liegt gleichmäßig und effektiv abzukühlen. Beim VAG-Konzern, genauso wie bei BEnz & BMW legt man wert auf leise Ventilatoren. Ander bei den Japsen: bei unserem Mazda klang der Lüfter außen wie eine Propeller eines Flugzeugs! Ohne Lüfter hat man außen nciht mal den Motor gehört! 8) So weit ich es mitbekommen habe, arbeitet einer der Lüfter bei VAG-Auto dann laut, wenn die Motortemp selbst zu hoch ist. Ist quasi die "Lüfterstufe 2", ansonsten seuselts vor sich hin.

Ach ja: ein lauter kühler bedeutet erfahrungsgemäß, dass er einen schlechten Wirkungsgrad hat.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@Mackson
Ich kenne es ja nur anhand des angesprochenen Colts und da ist definitiv mehr Luftdurchsatz als bei mir.
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass der Colt nur eine Stufe hat und meine Lüfter immer nur auf 1 laufen.
Es gibt aber auch viele Audis (A6 zB) mit sehr lauten Lüftern.

@all
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Lüfter (ich vermute mal das der große 2 Stufen hat) auf Stufe 2 bekomme? Ich erhoffe mir dadurch kühlere Luft aus der Klima.

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Du bekommst so keine kühlere Luft aus der Klima. Der Klimakompressor schafft nur einen bestimmten Druck und der ist mit Sicherheit ausgereizt. Du kannst nicht nur vom Luftdurchsatz ausgehen! War der Lüfter des Colts kleiner oder größer als beim Occi? Wie war die Kühlrippenanzahl und Oberfläche des Colts im Vergleich zum Occi? Wie groß war der Kühler überhaupt? Da spielen ein paar mehr Komponenten ein Rolle, als ein vermeintlich unbestätigter größerer Luftdurchsatz.

Ansonsten guckst Du mal vorn an den Lüftermotoren, da sind Kabel. Mit ein bißchen probieren findest Du schon raus, auf welcher "Leitung" die Dinger Vollgas laufen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“