Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
- materia arts
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. März 2012 16:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6 L benziner 101PS
- Kilometerstand: 102000
- Spritmonitor-ID: 10
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Hab mal bei wiki aus Interesse gelesen. Da stand was davon, dass Turbos nen Öl Anschluss haben und teilweise auch für Wasser. Ich mein logisch wäre es, da die Wellen auch geschmiert werden müsen, nur hatte ich schon bei nem 1.9 TDI den Krümmer ab (Turbo ist dran geblieben) und da hab ich keine Ölleitungen gesehen, aber vllt. hab ich sie auch nur übersehen.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
materia arts hat geschrieben:Ah ich weiß nicht das klingt mir irgendwie nicht nach Turbo was du da beschreibst...
materia arts hat geschrieben:ist in einem turbo auch öl? * doof frag * :/
Ich würde hier an der Stelle gerne mal auf Dieter Nuhr hinweisen.materia arts hat geschrieben:auf öl würde ich nämlich auch tippen
Ich bin dann mal weg.
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Kurbelgehäuseentlüftung wäre vllt. noch ne Sache, die ich in dem Zusammenhang mal beim V6 TDI gelesen hab. Aber weiß nicht, ob da auch ein Leistungsverlust zu vermerken war.
MfG
MfG
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
- Octarius
- Alteingesessener
- Beiträge: 936
- Registriert: 17. September 2011 00:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: bmm
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Bei den Symptomen tippe ich auch eine undichte Ladeluftstrecke, eventuell der Ladeluftkühler. Wen da etwas undicht ist tritt normalerweise eine geringe Ölmenge aus.
Eine einfache Sichtprüfung entfällt, da Du nicht die gesamte Verrohrung einsehen kannst. Schau mal ob im Bereich des Ladeluftkühlers und den Rohren dahin irgendwas ölig ist.
Eine einfache Sichtprüfung entfällt, da Du nicht die gesamte Verrohrung einsehen kannst. Schau mal ob im Bereich des Ladeluftkühlers und den Rohren dahin irgendwas ölig ist.
VCDS, KPower
- materia arts
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. März 2012 16:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6 L benziner 101PS
- Kilometerstand: 102000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Sehr witzig -.-L.E. Octi hat geschrieben:materia arts hat geschrieben:Ah ich weiß nicht das klingt mir irgendwie nicht nach Turbo was du da beschreibst...materia arts hat geschrieben:ist in einem turbo auch öl? * doof frag * :/Ich würde hier an der Stelle gerne mal auf Dieter Nuhr hinweisen.materia arts hat geschrieben:auf öl würde ich nämlich auch tippen
zurück zum Thema: ich habe noch nicht so unglaublich viel Ahnung von der Materie gibt es verschiedene arten von Turboladern?

- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Um mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen: die Turbolader vom 1.9 TDI haben alle einen Ölzu- und -ablauf. Die Laderwelle wird durch das Öl geschmiert und auch gelagert. Daher ist es so furchtbar, wenn der Lader ohne Öl betrieben wird.
Von daher ist es schon möglich, dass der Lader das Öl rausschmeißt. Da hier aber auch von Weißrauch gesprochen wird, gehe ich eher von einer defekten ZDK aus.
@TE: verbraucht der Motor Öl und/oder Kühlwasser?
Dann würde ich einen Co-Test machen lassen und auch mal das Kühlsystem abdrücken lassen.
Von daher ist es schon möglich, dass der Lader das Öl rausschmeißt. Da hier aber auch von Weißrauch gesprochen wird, gehe ich eher von einer defekten ZDK aus.
@TE: verbraucht der Motor Öl und/oder Kühlwasser?
Dann würde ich einen Co-Test machen lassen und auch mal das Kühlsystem abdrücken lassen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- materia arts
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 11. März 2012 16:59
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1,6 L benziner 101PS
- Kilometerstand: 102000
- Spritmonitor-ID: 10
- DaRealGaukler
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. März 2012 17:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS 125kw CR
- Kilometerstand: 155000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Also das zischen ist seit dem ich den Schlauch am AGR repariert hab weg.
Jetzt raucht er halt nur noch sobald der Turbo kommen soll.
Sobald das typische "pfeifen" vom Turbo kommt:.....weissbläulicher Rauch, und er zieht nicht.
Danke für alle Hinweise und Lösungsansätze. Werde dem allen nachgehen und mich dann nochmal melden.
beste grüße
Jetzt raucht er halt nur noch sobald der Turbo kommen soll.
Sobald das typische "pfeifen" vom Turbo kommt:.....weissbläulicher Rauch, und er zieht nicht.
Danke für alle Hinweise und Lösungsansätze. Werde dem allen nachgehen und mich dann nochmal melden.
beste grüße
- octavia TDI
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 12. April 2008 15:49
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 1998
- Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
- Kilometerstand: 415000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsverlust, weisser Rauch, pfeiffen
Wenns die ZKD wäre dürfte er keinen Leistungseinbruch haben. Außerdem sollte druck auf dem Wasserkreislauf sein.
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS