Seite 2 von 2

Re: Motorbremse 1.2 TSI

Verfasst: 1. April 2012 20:12
von digidoctor
Es kann keinen vernünftigen Zweifel geben, dass dieses ein Vorteil ist.

Re: Motorbremse 1.2 TSI

Verfasst: 2. April 2012 10:14
von cugar
naja ich sehe die schwache motorbremse beim 1.2er zwispältig. Ich wohne im Gebirge - natürlich in vielen situationen ist sehr angenehm da man lange im schubbetrieb weiter rollen kann ohne auch nur einen centiliter benzin zu benötigen - beim bergabfahren ist das dann schon heikler - ich habe da bis jetzt immer die motorbremse genutzt um die bremsen zu schonen bzw. nicht überhitzen zu lassen - da muss ich jetzt wesentlich mehr aufpassen um die bremsen nicht überzubeanspruchen. da nutzt auch nicht das dsg auf einen ganz zusperren - bergab wirst du unweigerlich schneller mit dem 1.2er....

Re: Motorbremse 1.2 TSI

Verfasst: 2. April 2012 14:38
von Chocobo-Mobil
Zumindest steigt dann mit zunehmender Drehzahl beim Bergabfahren die Bremswirkung... wenn auch wahrscheinlich nicht stark genug.

Re: Motorbremse 1.2 TSI

Verfasst: 2. April 2012 16:44
von jolep
Das ist übrigens kein Benziner-Thema alleine. Mein 1.6 CR TDI hat eine spürbar schwächere Motorbremse wie mein alter 75 PS Astra - Benziner.

Ich denke das ist in einem Sammelsurium aus Übersetzung, innerer Motorreibung und anderem begründet.