
Isofix, wie ist da der Komfort?
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
So sieht's aus, unser Sohn ist bis Februar auch noch im Maxi cosi pebble und der Familyfix Gefahren worden, alles ist gut gegangen... Irgendwo in meinem Signaturlink kannst du es dir auch im verbauten Zustand mal anschauen 

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
So sieht das gut aus und es ist auch ein gutes Gefühl, den Kindern die nötige Sicherheit zu bieten, auch hinterher, wenn doch mal was passiert ist 

By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
- zweiter_BSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Februar 2012 14:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 507513
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
Nur weil wir jetzt erstmals in beiden Autos Isofix haben, werden wir sicher nicht die vorhandenen non-ISOFIX (Test "sehr gut" Römer-)Kindersitze gegen ISOFIX Ausführungen tauschen!digidoctor hat geschrieben:Isofix ist so offensichtlich vorteilhaft, dass man sich wundern muss. Alle Sitze, die das Kind mit dem PKW-Gurt und sich selbst sichern, belasten mit ihrem Eigengewicht das Kind zusätzlich.
ISOFIX per se ist nicht sicherer (Wir erinnern uns an die Top-Tether Diskussion

Zuletzt geändert von zweiter_BSE am 30. April 2012 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel
- cdfcool
- Alteingesessener
- Beiträge: 544
- Registriert: 17. August 2003 14:06
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2,143 er Heizölbrenner
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 282983
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
Es bleibt jedem selbst überlassen, wie er seine Kids sichert. Ich finde ISOFIX wegen der genau definierten Montage optimal, aber das ist eben meine Meinung und meine Kinder sind mir das Optimale wert.
By(t)e CdfCool
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
Ex-(O² Elegance Combi 1.8 TFSi Black-Magic, Xenon-Funzel, Silberreling, Alarm, Pegasus, Dynamic, SunSet, Ladeboden, teure abblendbare Außenspiegel
EZ 21/7/2008 (und seit 4/12 mit 100TKM Besitzer einer neuen Steuerkette mit Zubehör))
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
Also da ich ja reichlich Kinder habe, und diese auch mit beiden Systemen befördert wurden, kann sagen, ich kann keinen Unterschied bei ihnen feststellen.
Scherz bei Seite.
Welches System sicherer ist, kann hier wohl kaum einer sagen, außer derjenige hatte schon Unfälle mit beiden in unterschiedlichen Situationen.
Bequem ist es nur für die Eltern zwecks Einbaus.
Scherz bei Seite.
Welches System sicherer ist, kann hier wohl kaum einer sagen, außer derjenige hatte schon Unfälle mit beiden in unterschiedlichen Situationen.
Bequem ist es nur für die Eltern zwecks Einbaus.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. November 2010 21:15
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Motor: 2.0 TSI, 162 kW
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
Kann selbst berichten, dass es mit Isofix und dem MaxiCosy
einfach leichter ist und schneller geht, den Infanten im Auto
unterzubringen.
Im Falle des MaxiCosy piept es dann zur Bestätigung, dass auch
alles korrekt eingerastet ist. Trotzdem kann man selbst nochmal
ein wenig "rütteln", ob alles so sitzt, wie es soll.
Komfort: Man glaube nicht, dass die ganze Konstruktion wie
festgeschraubt am Sitz klebt. Es ist immer Spielraum, was den
Sitz ein wenig wackeln lässt.
Und manche werden froh sein, dass dies so ist: meist war es bei
uns so, dass kurz nach dem Losfahren der Kleine sofort eingepennt ist.
Die Polsterung im Sitz selbst reicht völlig aus.
einfach leichter ist und schneller geht, den Infanten im Auto
unterzubringen.
Im Falle des MaxiCosy piept es dann zur Bestätigung, dass auch
alles korrekt eingerastet ist. Trotzdem kann man selbst nochmal
ein wenig "rütteln", ob alles so sitzt, wie es soll.
Komfort: Man glaube nicht, dass die ganze Konstruktion wie
festgeschraubt am Sitz klebt. Es ist immer Spielraum, was den
Sitz ein wenig wackeln lässt.
Und manche werden froh sein, dass dies so ist: meist war es bei
uns so, dass kurz nach dem Losfahren der Kleine sofort eingepennt ist.
Die Polsterung im Sitz selbst reicht völlig aus.

-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. Dezember 2011 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,2 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 499260
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
DAS ist mal ein sinnvoller thread. Ich hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht, da der octi ja doch eher straff abgestimmt ist und wir uns auch für die IsoFix variante entschieden haben (jedoch noch nicht eingebaut da noch gut 2 monate zeit sind...)
danke für die Info
lg
cugar
danke für die Info
lg
cugar
O² FL 1,2 TSI DSG, Amundsen+, Premium Paket (Xenon PDC vo hi), Sunset, etc. pp
- Roberto
- Alteingesessener
- Beiträge: 409
- Registriert: 15. September 2007 15:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
nicht zu vergessen den Sicherheitsvorteil wenn der Sitz ohne Kind mitgeführt wird. Mit Isofix brauche ich mich um nichts kümmern, ohne muss ich den Sitz auch so mit dem Gurt sichern! Ansonsten fliegt dir das Teil bei einer Vollbremsung um die Ohren. 

2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
- Roukie
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 26. Juli 2005 07:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 119793
Re: Isofix, wie ist da der Komfort?
Ich denke, hier werden teilweise verschiedene Klassen von Kindersitzen durcheinander geworfen.
Da unsere Schlümpfe inzwischen 5 und knapp 2 Jahre alt sind, hier mal meine Erfahrung/Meinung:
Gruppe 0+ (Babyschale, Maxi-Cosy, Babysafe oder wie auch immer):
Hatten wir nicht mit ISOFIX, würde ich aus heutiger Sicht aber nehmen, vor allem des Komforts wegen. Vor allem wenn die Schale im Auto bleiben soll, das Kind aber raus, dann ist das nicht möglich, ohne den Fahrzeuggurt zu öffnen und aus- und später wieder einzufädeln.
Gruppe I:
Haben wir ebenfalls nicht mit ISOFIX, was ich aber bisher keine Sekunde bereut habe. Durch ein System, das den Fahrzeuggurt vorspannt (Römer King) sitzt das Ding so bombenfest, das kann mit ISOFIX nicht besser sein. Da wir nur ein Auto haben und den Sitz somit so gut wie nie aus- und einbauen müssen kann ich keinen Minuspunkt erkennen.
Gruppe II+III:
Hier haben wir einen Sitz mit ISOFIX, was vor allem den großen Vorteil hat, dass der Sitz wenn er leer ist gut im Fahrzeug gesichert ist und nicht angeschnallt werden muss.
Mein persönliches Fazit lautet also, dass man sich bei Sitzen der Gruppe I streiten kann über den Sinn und Zweck von ISOFIX, bei den anderen Gruppen ist es aus meiner Sicht definitiv sinnvoll.
Bei den Testergebnissen sollte man allerdings beachten, dass soweit ich weiß allein schon die Tatsache ISOFIX Pluspunkte bei der Bewertung bringt, unabhängig davon, ob der Sitz einen Unterschied im Crash-Verhalten mit/ohne ISOFIX-Befestigung zeigt.
Da unsere Schlümpfe inzwischen 5 und knapp 2 Jahre alt sind, hier mal meine Erfahrung/Meinung:
Gruppe 0+ (Babyschale, Maxi-Cosy, Babysafe oder wie auch immer):
Hatten wir nicht mit ISOFIX, würde ich aus heutiger Sicht aber nehmen, vor allem des Komforts wegen. Vor allem wenn die Schale im Auto bleiben soll, das Kind aber raus, dann ist das nicht möglich, ohne den Fahrzeuggurt zu öffnen und aus- und später wieder einzufädeln.
Gruppe I:
Haben wir ebenfalls nicht mit ISOFIX, was ich aber bisher keine Sekunde bereut habe. Durch ein System, das den Fahrzeuggurt vorspannt (Römer King) sitzt das Ding so bombenfest, das kann mit ISOFIX nicht besser sein. Da wir nur ein Auto haben und den Sitz somit so gut wie nie aus- und einbauen müssen kann ich keinen Minuspunkt erkennen.
Gruppe II+III:
Hier haben wir einen Sitz mit ISOFIX, was vor allem den großen Vorteil hat, dass der Sitz wenn er leer ist gut im Fahrzeug gesichert ist und nicht angeschnallt werden muss.
Mein persönliches Fazit lautet also, dass man sich bei Sitzen der Gruppe I streiten kann über den Sinn und Zweck von ISOFIX, bei den anderen Gruppen ist es aus meiner Sicht definitiv sinnvoll.
Bei den Testergebnissen sollte man allerdings beachten, dass soweit ich weiß allein schon die Tatsache ISOFIX Pluspunkte bei der Bewertung bringt, unabhängig davon, ob der Sitz einen Unterschied im Crash-Verhalten mit/ohne ISOFIX-Befestigung zeigt.
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule